• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Rahmengrösse ??

dazz

Aktives Mitglied
Registriert
13 Mai 2010
Beiträge
461
Reaktionspunkte
69
Ort
Münster
Ich habe mich vor kurzen entschieden mein erstes Rennrad zu kaufen! War an und für sich bislang eine gute Entscheidung:

Am Anfang hinderte mich der schmerzende Hintern an längeren Ausfahrten.. Nachdem es mit dem Hinterteil immer besser ging wollt ich auch mal schmerzfrei weiter als 30km kommen, doch daran hindert mich zur zeit der rücken. Nach spätestens 1 stunde fängt es an zu zwicken, so dass ich ausm sattel muss um mich gerade durchzustrecken. Nach 2 Stunden ist spätestens Schluss, dann geht gar nichts mehr.


Da ich nicht wusste welche Rahmenhöhe ich brauche, habe ich mich beim Händler computergestützt vermessen lassen mit dem Ergebnis das 58-60 passend sei. Mein Wunschfahrrad war nur noch in 60 da.... Es wurde alles anhand der Körpervermessung am Fahrrad eingestellt und ich auf Probefahrt geschickt. Ich bin vielleicht 3km gefahren, klar das da noch alles toll und gut ist. Es wurde nicht 1 mal geschaut wie ich live auf dem Fahrrad sitze....

Nach den ersten Fahrten stellte sich schnell heraus das der Sattel nen cm weiter raus musste und auch noch weiter zurück, da das Kniependel weit vor die Pedalachse fiel. Nun fühle ich mich wie auf einer Streckbank und kommen die Rückenschmerzen eventuell schon dort her?

Hier nun erstmal meine Körperproportionen



und mein Rennesel ist das Stevens Aspin in 60. Rahmendaten sind hier zu kriegen http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=186&lang=de_DE&sect=geometry#inhalt

Wenn ich es richtig deute wäre ich mit einem 58 Rahmen besser dran:confused: Reicht ein kürzerer Vorbau um glücklich zu werden?

Mir macht das Radfahren sehr viel Spass, und die Freude möcht ich mir nicht durch einen unpassendes Rahmen kaputt machen lassen, desshalb hoffe ich auf Eure Hilfe :wink2:
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

Hi,
So aus der Entfernung kann man Deine Sitzposition nicht beurteilen.Mach ein paar Bilder von Dir auf dem Rad,in Bremsgriff-Ober und-Unterlenkerhaltung.Dann können wir was dazu sagen.
Gruss
Phono
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

ja ich werd sehen das ich heute noch ein paar bilder gemacht bekomm. in richtiger bremsgriffhaltung fahr ich eigentlich so gut wie gar nich, eher immer son zwischending zwischen brems und obergriff weil für die bremsgriffhaltung meine arme komplett durchgedrückt sein müssen. unterlenker sieht ähnlich aus, kaum winkel im arm....


das man nie etwas zum saisonbeginn kaufen sollte ist mir klar, aber ich wollte nunmal nicht noch nen jahr warten. laut händler und meiner kurzen probefahrt schien ja auch alles zu passen....

Vom Händler hätte ich mir mehr erwartet, da er hier in der region einer der wenigen spezialisten im bereich RR ist. Ich hatte zwar nach einem 60er rahmen gefragt aber ein:"ein kleinerer rahmen würde ihnen wahrscheinlich besser passen" hätte mir ja gereicht um das 60 stehen zu lassen. ob es nun mangelnde beratung/interesse oder verkaufsdrang war mag ich nicht zu beurteilen. Hatte bis dahin auch nur gutes vom Händler gehört.
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

ja ich werd sehen das ich heute noch ein paar bilder gemacht bekomm. in richtiger bremsgriffhaltung fahr ich eigentlich so gut wie gar nich, eher immer son zwischending zwischen brems und obergriff weil für die bremsgriffhaltung meine arme komplett durchgedrückt sein müssen. unterlenker sieht ähnlich aus, kaum winkel im arm....


das man nie etwas zum saisonbeginn kaufen sollte ist mir klar, aber ich wollte nunmal nicht noch nen jahr warten. laut händler und meiner kurzen probefahrt schien ja auch alles zu passen....

Vom Händler hätte ich mir mehr erwartet, da er hier in der region einer der wenigen spezialisten im bereich RR ist. Ich hatte zwar nach einem 60er rahmen gefragt aber ein:"ein kleinerer rahmen würde ihnen wahrscheinlich besser passen" hätte mir ja gereicht um das 60 stehen zu lassen. ob es nun mangelnde beratung/interesse oder verkaufsdrang war mag ich nicht zu beurteilen. Hatte bis dahin auch nur gutes vom Händler gehört.

Wenn der Händler dich ausgemessen hat,und das Rad nach den Daten die Du in Anhang hast,eingestellt hat,sollte die Sitzlänge eigendlich stimmen.Das Du keine richtige Haltung auf dem Rad hast könnte das auch an Deiner mangelnden Beweglichkeit liegen.Ist Dein Becken abgekipt,der Oberkörper etwas vorgebeugt(so sollte es nämlich sein)?Ich sehe bei Einsteigern immer wieder das die wie ein Stock mit gerade durchgedrückten Armen auf dem Rad sitzen.Deshalb mach die Fotos möglichst in den von mir genannten Haltungen,sonst kann man die Sitzposition nicht richtig beurteilen.
Gruss
Phono
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

Mach mal Photos, damit wir sehen wie du auf dem Rad sitzt! :confused:
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

Hallo ,
ich habe in etwa Deine Abmessungen ( +/-1cm ) und würde niemals daran denken mir ein Rad in der Rahmengröße 60 zu kaufen ! Leider sind richtig gute Fahrradhändler sehr selten . Nach meinen Erfahrungen neigen viele dazu vorhandene Lagerware "passend" zu reden ...
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

Ich habe auch etwa deine Maße (1,87m groß, 88cm Schrittlänge) und bin kurz vorm Kauf eines neuen RRs. Wie du ja selbst weißt kommt bei diesen Größenrechnern meist eine Rahmenhöhe von 59cm raus.
Ich war in sehr vielen Fahrradläden, nirgendwo wurde ich vermessen. Die meisten Händler (zumindest die halbwegs kompetenten) haben an mir runter gepeilt und mir direkt ein 58er zum Probesitzen hingestellt. Zu einem 60er hat mir keiner geraten der mich auf einem 58er hat sitzen sehen. Ich fühle mich darauf schon recht gestreckt aber nicht unangenehm. Ein 60er ginge zwar von der Höhe her aber das Oberrohr wäre mir zu lang. Da muss man dann schon wieder mit solchen Tricks wie Stummel-Vorbau und Sattel ganz nach vorne usw. anfangen.

P.S. Bei den Läden die mir ein 62er andrehen wollten bin ich rückwärts wieder raus...
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

soo ich komme gerade von einem freundlichen radhändler hier um die ecke, der die hände übern kopf zusammenschlug und oh gott oh gott schrie als er mich auf dem fahrrad sah.

habe jetzt erstmal den 120 vorbau gegen einen 90er getauscht. das ermöglichte mir die richtige einstellung das sattels (pendel durch pedalachse). der erste eindruck sagt mir brems und unterlenkerhaltung um längen besser als vorher. oberlenkerhaltung dafür sportlich wie urgrossoper auf der sonntagstour :o

so werde ich bei zeit eine 2 stunden tour machen um dann vermutlich festzustellen dass der lenker tiefer muss usw..... bilder mit dem 120 vorbau spare ich mir an dieser stelle. mal schaun ob ich das rad noch einigermassen hingebogen bekomme. VERDAMMT!


schön das es noch ein forum gibt indem es leute gibt die helfen wollen und können. Dankeschön :daumen:
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

Das mit dem Knielot ist übrigens nur ein Anhaltspunkt bzw. Ausgangspunkt, kein Dogma! Wo man dann landet ist dort, wo alles bequem ist.
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

so wie ich das fahrrad vom händler ausgehändigt bekommen habe fiel das lot weit vor die pedalachse. da wurd wohl der sattel anhand der lenkerstellung ausgerichtet und nicht andersrum.

habe extra einen FACHhändler aufgesucht um eine FACHberatung zu bekommen, da ich bis dato keinen blassen schimmer von der materie hatte. son fahrrad war halt zum fahren da solang man irgenwie draufpasste und mehr interessierte mich nich.
 
AW: Falsche Rahmengrösse ??

Ich würde mir diese "Fachberatung" aber nicht so ohne weiteres bieten lassen.Einen zu langen Rahmen mit nem Stummelvorbau passend machen zu müssen(was ja auch erst der Händler um die Ecke gemacht hat),da Dein "Fachhändler" die Sitzposition gar nicht überprüft hat,ist Murks.Und das trotz Vermessung.Dem würde ich ordentlich die Meinung sagen,und darauf bestehen das der das Rad zurücknimmt.Frag den mal was Du mit so nem Rad machen sollst?
 
Zurück