Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann nimm doch einfach die Verlinkung raus, die ist immer noch aktiv.
Hatte es nicht ausgereicht, dass ich www und com aus dem Beitrag rausgenommen habe?Wieso wird das nicht gemeldet? Unten links am Posting.
Habe die Links mal entfernt/zerstört.
Hatte es nicht ausgereicht, dass ich www und com aus dem Beitrag rausgenommen habe?

Weiß jemand, ob es sich beim onlineshop "premiumbikeparts" um einen fake-shop handelt (ich führe absichtlich keinen link an)?
Impressum ist eine rein deutsche Angelegenheit.Es ist kein Impressum angeführt,
Office address: 1st Floor ,Building 7, Qichang Park, Ruixin Hengye Group, No. 268, Qinghutou Industrial Zone,Tangxia Town,Dongguan, Guangdong. China
Naheliegend. Klon oder Plagiat kann aber noch unterboten werden.walzer schrieb:Die Produkte dürften zum Großteil Fälschungen sein, manche sagen dazu Klon
Kein PayPal kein Kauf...Ist das hier ein Fakeshop?
Die Seite sieht so gut gemacht aus, aber die Preise sind sehr niedrig, Edco sitzt laut Wikipedia in Hongkong nicht in Taiwan (lt. Kontaktinformationen), die URL endet auf .ch und ein Impressum gibt es auch nicht...
Warum verlinkst Du die Seite klickbar? Soll etwa deren Ranking in Suchmaschinen verbessert werden?Ist das hier ein Fakeshop?
Zu den Preisen kommen noch die vom Käufer zu tragenden Einfuhrabgaben. Die betragen geschätzt mindestens 25% des angegebenen Preises + Versandkosten. Die genauen Tarife bitte selbst nachschlagen.Die Seite sieht so gut gemacht aus, aber die Preise sind sehr niedrig, Edco sitzt laut Wikipedia in Hongkong nicht in Taiwan (lt. Kontaktinformationen), die URL endet auf .ch
Die Pflicht zur Veröffentlichung eines Impressums ist eine rein deutsche Angelegenheit. Ein Anbieter aus dem Ausland muss sich nicht daran halten.und ein Impressum gibt es auch nicht...
Das ist ein Fake Shop. Wenn man nur PayPal bezahlen möchte kommt immer eine Fehlermeldung und man soll mit einer anderen Zahlungsmethode fortfahren.Warum verlinkst Du die Seite klickbar? Soll etwa deren Ranking in Suchmaschinen verbessert werden?
Zu den Preisen kommen noch die vom Käufer zu tragenden Einfuhrabgaben. Die betragen geschätzt mindestens 25% des angegebenen Preises + Versandkosten. Die genauen Tarife bitte selbst nachschlagen.
Du kannst - sofern verfügbar - Dir jede beliebige Domain sichern. Eventuell hast Du anschließend Stress mit einem Markeninhaber, aber das ist erst einmal sekundär.
Die Pflicht zur Veröffentlichung eines Impressums ist eine rein deutsche Angelegenheit. Ein Anbieter aus dem Ausland muss sich nicht daran halten.
Insofern aus meiner Sicht vermutlich kein Fakeshop, aber bei einem Laden, wo edco dransteht, aber nicht drin ist, würde ich nicht kaufen. Aber streng genommen trifft dies ja auch auf ehemals bekannte Marken wie Blaupunkt, Nordmende, Telefunken usw. zu.
There was an issue with PayPal. Try again or use a different payment method.Das ist ein Fake Shop. Wenn man nur PayPal bezahlen möchte kommt immer eine Fehlermeldung und man soll mit einer anderen Zahlungsmethode fortfahren.
Hilf mir mal: Wie kann ich den Link entfernen und dennoch einen Zugriff ermöglichen? Wenn ich meinen Post bearbeite und den Link markiere, erscheint die Option "Link entfernen". Das mache ich, der Text ist nicht mehr als Link markiert und sobald ich meinen Beitrag speichere, ist es wieder ein Hyperlink.Warum verlinkst Du die Seite klickbar? Soll etwa deren Ranking in Suchmaschinen verbessert werden?
Soweit alles richtig gemacht.Hilf mir mal: Wie kann ich den Link entfernen und dennoch einen Zugriff ermöglichen? Wenn ich meinen Post bearbeite und den Link markiere, erscheint die Option "Link entfernen".
Das macht die Forensoftware automagisch. Was irgendwie nach Link aussieht, wird gnadenlos umgewandelt. Deshalb macht man beispielsweise so etwas wie www(.)fake-shop(.)com oder www fake-shop com. Wer die Seite besuchen will, der muss den Text in der Eingabezeile des Browsers bearbeiten.Das mache ich, der Text ist nicht mehr als Link markiert und sobald ich meinen Beitrag speichere, ist es wieder ein Hyperlink.
Gehört die Iban zu einem deutschen Konto?Hallo Leute,
ich fürchte, vorhin einem Fakeshop auf den Leim gegangen zu sein.
Fahrstadt Punkt de gibt vor, ein Laden in Stuttgart zu sein. Unter der im Impressum angegebenen Adresse sind andere Geschäfte verortet, die Telefonnummer ist nicht bekannt und die Vorwahl aus Schwäbisch Hall. Die angegebene Handelsregisternummer gehört zu einer Fahrschule.
Leider hatte ich das Geld schon überwiesen, bevor ich mißtrauisch wurde. Meine anschließende Recherche hat o.g. ergeben. Ich habe sofort den Rückruf der Überweisung beauftragt. Mal sehen ob das noch funktioniert.
Ja, sie verweist auf ein Konto der Norisbank.Gehört die Iban zu einem deutschen Konto?
hab da mit Müllmail und Fakenamen rumgespielt , man muss via Bank überweisen.Interessant ist dass der Laden auch Klarna und PayPal anbietet. Wahrscheinlich ist es ein Fake und bei der Bezahlung kommen plötzlich technische Schwierigkeiten auf und man wird zur Überweisung quasi gedrängt, vielleicht mit Rabatten usw.
Aber krass wie echt das eigentlich alles wirkt. Im Vergleich zu den üblichen Fake Shops ist es echt eine authentische Seite, sieht man auf den ersten Blick null dass es Fake ist.![]()