• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fake-Onlineshops erkennen

Mir wurde heute eine Seite namens pedalyst dot com weitergeleitet. Angeblich ein Shop aus Freiburg, der seine Türen schließt. Alle Fotos sind KI generiert, die Angebote machen keinen Sinn und die Adresse ist in UK. Schon krass.
 

Anzeige

Re: Fake-Onlineshops erkennen
Mir wurde heute eine Seite namens pedalyst dot com weitergeleitet. Angeblich ein Shop aus Freiburg, der seine Türen schließt. Alle Fotos sind KI generiert, die Angebote machen keinen Sinn und die Adresse ist in UK. Schon krass.
der fakeshopfinder spuckt dazu aus:

"Wichtige Merkmale:

✔ Es wurde ein Impressum gefunden. Impressum anschauen
  • Adresse: VELAROA LTD 75 Shelton Street WC2H 9JQ Covent Garden
Weitere technische Merkmale:
  • Die Webseite wird in folgendem Land gehostet:
    ca.png

    (Kanada)
  • ✘ Die Domäne wurde am 12.05.2025 angemeldet. Die Domäne wurde erst vor 15 Tagen angemeldet!
  • Dieser Shop wird beim Shopsystem-Hersteller Shopify gehostet. Dieser hostet eine große Menge von Online-Shops. Neben vielen legitimen Online-Shops sind dort auch Fakeshops aktiv. Falls Sie einen Kauf durchführen möchten, sollten Sie unbedingt die AGBs des Shops lesen und eine sichere Zahlungsart wählen – wie beispielsweise den Rechnungskauf."
Quelle: https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560

Vor 15 Tagen angemeldet und jetzt schon wieder Abschied? Die Auswahl einer sicheren Zahlungsart scheint zwar möglich, die Preise für Rapha-Klamotten klingen aber zu schön um wahr zu sein.
 
Der Laden www debike24 com ist auch ein fakeshop. Das Perfide: Googelt man nur "debike24 fakeshop" oder einen anderen Begriff springt die Suche nur auf bike24.de an und die Ergebnisse schauen so aus, als wäre es ein seriöser Händler.
 
Zurück