• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradweg oder Straße?

AW: Fahrradweg oder Straße?

also wenn du ausgiebig im dunkeln fahren willst, dann mußt du erfahrungsgemäß etwas mehr investieren. anonsten reicht eigentlich ein gutes rücklicht. ich hab da von sigma so ein teil mit klemme direkt an der lampe, so daß keine nervige halterung am rad montiert werden muß. kann man dann auch gleich für die anderen räder verwenden. wird mit zwei normalen AA (R6) akkus betrieben. schön hell und lange leuchtdauer. kostenpunkt knapp über 10 euro im karstadt wenn ich mich recht entsinne...
als vorderlicht hab ich auch was standardmäßiges von sigma, aber das kann man bei dunkelheit auf abgelegenen straßen mitm rennrad eigentlich vergessen. ist halt nur, damit man gesehen wird.
anonsten eher losfahren! ;)

probleme mit den cops hatte ich eigentlich noch nie, seit ich rennrad fahre. wenn die sehen, daß man sportlich gekleidet in der dämmerung unterwegs ist und "richtung stadt" fährt, wissen die auch, daß man alsbald von der straße ist. da gabs früher in der jugend auf dem heimweg von der kneipe doch mehr unannehmlichkeiten :)
und wegen radwegbenutzung hat mich auch noch niemand angehauen. nur einmal, als ich in der falschen richtung fuhr. aber wie bereits erwähnt bleibt es in der regel bei einer mündlichen verwarnung, wenn man sich normal mit den leuten unterhält!
 
AW: Fahrradweg oder Straße?

:kotz:

In Österreich ist das sehr gut geregelt..da müssen Rennradfahrer auf der Strasse fahren...Grund ist die höhere Geschwindigkeit der RR gegenüber den normalen Radfahrern....Ich finde die Lösung sehr gut und es gibt auch extra Verkehrsschilder dafür...

Sollte man sich für DE auch überlegen...

Wenn man bedenkt wie unsere Radwege ausschauen...zum:kotz:

Dieses extra Schild habe ich vor 2 jahren dort auch einmal gesehen. Finde das super.
 
AW: Fahrradweg oder Straße?

hm...gute Frage...also ich persönlich mache das so:
Sofern ein Radweg vorhanden ist, fahre ich auch drauf, es sei denn, es ist nicht zumutbar darauf zu fahren, sprich überall Schlaglöcher und Hubbel etc. Dann oder wenn keiner vorhanden ist fahr ich auf der Straße, möglichst weit rechts, auch mal netterweise kurz in Einbuchtungen, damit die Autofahrer vorbeikönnen.

Prinzipiell wird dich wohl (außer auf ner Schnellstraße oder so) kein Ordnungshüter dafür anhalten, wenn du auf der Straße fährst...
 
AW: Fahrradweg oder Straße?

Wie heißen denn die Lichter von Sigma genau, vielleicht bekommt man diese auch in einem anderen laden.
 
AW: Fahrradweg oder Straße?

... die ganz Kleinen nennen sich "MICRO".

Die gibt`s mit weißem oder rotem Licht- kannste auch schön blinkern lassen.:) Sind wohl nicht zugelassen, reichen aber als "Lebensversicherung" im Dunkeln und als Nach-Hause-Bringer in der Dämmerung meines Erachtens vollkommen aus. Batterien halten "ewig" und die Dinger sind auch nicht viel größer als ein Maikäfer. Montage ist supersimple- Klettverschluß- fertig.

Ich hab mir hinten :D den "CUBERIDER" installiert- auch klein, aber bißchen komfortabler und noch ein ganzes Stück heller. Montage genau so einfach. Kosten wohl alle so um die 10,-€.
Und wie du siehst- ich lebe noch! ;)

Na dann, bis denne :wink2:
 
AW: Fahrradweg oder Straße?

Ich habe bisher leider noch keine stecklichter, weil ich noch nicht die passenden gefunden habe, die weder zu schwer noch übertrieben teuer sind. Gibt es da vielleicht irgendwas günstiges und dennoch gutes zu empfehlen?

Ich hätte da vielleicht einen Tipp für Dich.... www.sigmasport.de/de/produkte/beleuchtung/powerlights oder
bei bumm.de, die Ixon Speed
Sind zwar auch nicht so ganz günstig, aber vielleicht auch hochwertiger und leistungsfähiger. Hier entscheidet wieder das persönliche Bedürfnis und der Geldbeutel.

-die STVO-Vorschriften mal an zweiter Stelle...-:)

Ich persönlich habe lieber etwas mehr Licht zur Verfügung, als zu wenig. (Das hängt aber auch damit zusammen, da ich fast täglich mit dem Rad zur Arbeit fahre. Auch im Herbst und Winter.) Habe mittlerweile 3 Lampen, die nicht ganz so dolle sind und im Keller liegen.
Und die -wie so häufig schön zitierte- grünweisse Rennleitung sicherlich auch.
Die werden Dich wahrscheinlich nicht wegen zu viel Licht anhalten, sondern zu wenig. Denn es fahren trotz Nabendynamos etc. immer noch genug Verrückte ohne Licht. :mad:
Deswegen spare ich lieber etwas länger und kaufe mir dann ein stückchen Qualität und Lebensdauer....

Fazit: Die Geister sind geschieden und passen nicht unter einen Hut...
 
AW: Fahrradweg oder Straße?

Na, anscheinend ist es ganz abhängig davon wie die Grünen das sehen.

also meine Geshichte Polizei und Radweg:

Bin von Schwelm 26 km mit dem Rad nach Hause gefahrten. Immer die B7 entlang, nicht schön aber hell (um 23.00 Uhr).
In Schwelm für ich auf der Strasse und wurde von 2 Uniformierten darauf hingewiesen (1. Mal) das ich auf dem Fuß-/Radweg zu fahren hätte.
Habe dies dann auch getan.

2 Ortschaften weiter für ich auf dem Fuß-/Radweg (da wegen Baustelle Stau) als ich aus einem Megaphon hörte:"DER Radfahrer da, abitte anhalten". Ich hielt und erhielt eine Belehrung, daß ich auf Grund der hohen geschindigkeit auf der Strasse zu fahren hätte. Kneipengänger etc. würden um die Uhrzeit nicht damit rechnen einen Radfahrer auf dem Radweg !!! zu treffen. :confused:
Also zurück auf die Strasse.
Kurz vor zu Hause bin ich auf der Strasse gefahren, da der Radweg zu 2/3 von Büschen überwuchert ist.
Ein "Bitte halten" Schild vorderte mich auf dieses zu tun. Als ein junger Sherrif zu ir kam und gleich mit "Sie sollen..." bat ich ihn mir zu erklären welche der Anweiseungen ich nun folgeleisten sollte. Er guckte wie ein Auto und ließ mich mit einem "Fahren Sie bitte vorsichtig" fahren.

Diese Story nur um zu erklären, daß selbst die Grünen sich nicht sicher sind wann und ob.

Gruß
 
AW: Fahrradweg oder Straße?

wir wurden mal drauf hingewiesen, dass wir ab einer gruppe von 15 fahrern die straße nutzen können, waren zu zweit unterwegs. mir wäre beinahe rausgerutscht "die anderen liegen etwas zurück" ^^. aber so ist das in deutschland tausende gesetze, da weiß selbst ein hüter dieser nicht mehr so genau bescheid...
 
AW: Fahrradweg oder Straße?

Da habt Ihr vollkommen recht. Man kann nur hoffen, das die Rennleitung gute Laune hat. Oder das man schon vom "Sehen" kein Unbekannter ist und man einfach in Ruhe gelassen wird. Vielleicht wäre auch mal ein Vorschlag, den Herren Schutzmann auf der Maschine fahren zu lassen. Mal sehen, ob der auch auf den Fahrradweg fahren würde :)
 
Zurück