Hallo zusammen!
Ich habe nen paar Technikfragen. Damit nicht gleich zu anfang viele Fragen auftauchen fange ich am besten von vorn an
Ich fahre seit ca 7 Jahren ein Rennrad von Bachmann.
Ans Rad is ne alte 105er Gruppe montiert:
- Schaltung am Rahmen
- 2x7fach
Ich wollte jetzt auf:
- Shimano 105 ST-5600 STI 2/3x10-fach
aufrüsten. Was zur folge hat, dass ich mir auch:
- Shimano 105 RD-5600-SS Schaltwerk 2x10
- Shimano 105 CS-5600 Kassette 10-fach (11/23,12/25,12/27)
- Shimano 105 CN-5600 Kette 10-fach
zulegen muss.
Jetzt meine Fragen:
- Passt das 10er-Ritzelpacket auf die 7er-Nabe?
- Wenn ihr nicht sicher seit ob ja/nein wie kann ich selbst feststellen ob es passt ohne das Ding zu kaufen und es auszuprobieren?
- Kann mir vielleicht einer erklären wie ich bei der Kassette entscheide welche Zahnkombination ich jetzt nehme? Größe der Kettenblätter: 42/53.
Freu mich auf eure Antworten
MfG
Taku
Ich habe nen paar Technikfragen. Damit nicht gleich zu anfang viele Fragen auftauchen fange ich am besten von vorn an

Ich fahre seit ca 7 Jahren ein Rennrad von Bachmann.
Ans Rad is ne alte 105er Gruppe montiert:
- Schaltung am Rahmen
- 2x7fach
Ich wollte jetzt auf:
- Shimano 105 ST-5600 STI 2/3x10-fach
aufrüsten. Was zur folge hat, dass ich mir auch:
- Shimano 105 RD-5600-SS Schaltwerk 2x10
- Shimano 105 CS-5600 Kassette 10-fach (11/23,12/25,12/27)
- Shimano 105 CN-5600 Kette 10-fach
zulegen muss.
Jetzt meine Fragen:
- Passt das 10er-Ritzelpacket auf die 7er-Nabe?
- Wenn ihr nicht sicher seit ob ja/nein wie kann ich selbst feststellen ob es passt ohne das Ding zu kaufen und es auszuprobieren?
- Kann mir vielleicht einer erklären wie ich bei der Kassette entscheide welche Zahnkombination ich jetzt nehme? Größe der Kettenblätter: 42/53.
Freu mich auf eure Antworten
MfG
Taku