AW: Fahrradmitnahme im ICE
Also ich finde den Artikel eklig tendentiös und hetzend gegen die böse Bahn und dazu eine Portion "Bullen" bashing.
Da gibts eine klare Vorgabe "KEINE RÄDER IM ICE" und ein Kleinstadtrevoluzzer muß sich nach seiner deplatzierten Aktion auch noch im Netz feiern oder wie gelangte dies Ereignis "zufällig" über einen anderen Fahrgast in die Öffentlichkeit. Ich rate jedem so ne Show mal in nem anderen Land bei entsprechenden Regeln abzuziehen. Die gehn da wesentlich ruppiger vor. Warum auch nicht. Nur in Deutschland scheint man zu meinen das sowas ein cooler Regelverstoß gegen die böse Obrigkeit ist.
Dieses Bahn Bashing kann ich einfach nicht nachvollziehen, mittlerweile hat im europäischen Vergleich die Bahn den imo mit kundenfreundlichsten Umgang und da ich jahrelang sehr viel Bahn gefahren bin habe ich da schon Erfahrung mit.
Bin zum Beispiel mal im Radabteil festgesessen da sich mein Schloß am Rad nicht mehr öffnen lies. Der Schaffner hat gleich zum Endbahnhof voraustelefoniert und einen Kollegen mit
Werkzeug organisiert und das ist nicht der einzige erfreuliche Vorfall. Wie man Menschen behandelt so bekommt man eben auch entspr. Feedback und der entsprechende Fahrgast war sich offensichtlich nicht bewußt das er "Gast" ist.
PS: Wegen Fahradabteil. Das Zugabteil ist auch im Nahverkehr je nach Strecke immer am selben Platz da Züge ja oft nicht wenden sondern "rückwärts" fahren. Darum Fahrradabteil in eine Richtung ganz vorne, in die Gegenrichtung ganz hinten. Dazu wie oben geschrieben gibt es eigentlich immer ne Grafik wo darauf steht wo der Radwagen ist. Also viel übersichtlicher gehts doch gar nicht. Und wenn mans nicht weiß wartet man eben bis der Zug einfährt, hab deshalb noch nie einen Zug verpasst.
Bahn und Kundenfreundlicher Umgang? Im europäischen Vergleich freundlich usw? Hmhm. Iss klar. Ich bin richtig-viel-Fahrer auch europäisch. Kundenfreundlichkeit? Fehlanzeige. sinnvolle und zielführende Kundeninformation? Fehlanzeige. Pünktlichkeit. Fehlanzeige. Funktionierende Technik? Fehlanzeige. Sinnvolle Verbindungen. Fehlanzeige.
Kurzer Reisebericht diese Woche: Hinfahrt Erfurt-Frankfurt-Köln-Wuppertal. Erfurt-Frankfurt, siffiger uralt-IC, Klima kaputt (klar, war am Montag 30 Grad ...) 3 Toiletten defekt bevor ich eine funktionierende fand. Verspätung Frankfurt: 10 Minuten - Anschluss nur dank Trainingsstand erreicht. Verspätung Köln: 14 Minuten, Anschluss weg. 53 Minuten später in Wuppertal.
Rückreise: Wuppertal - Einstieg mit 10 Minuten Verspätung, Anschluss in Köln wartet - angeblich. Im Schlusssprung als einziger noch erreicht. Bordrestaurant - geschlossen weil defekt. Köln-Frankfurt. Bordrestaurant mit Kühlungsausfall - geschlossen. Toiletten defekt, geschlossen, einige Türen defekt, geschlossen. Pünktlich (!!!!!) in Frankfurt, Anschluss verspätet. kommt mit nur der Hälfte der Wagen (technischer Mangel ...) - und in umgekehrter Wagenreihung, Reservierungsanzeige defekt. Bordrestaurant offen (!!!!!) keine 7up, kein Bier, kein Wasser, aber die Hälfte der speisen wurde immerhin geliefert. Verspätung in Erfurt: 33 Minuten.
Unterwegs jeweils die Auskünfte der Bahnleute: lächerlich, herabwürdigend, gereizt, arrogant. Nur eine Kontrolltante war sachlich und kundenorientiert. Hauptsache, es wird nach wie vor auf Englisch geradebrecht, welche anschlüsse angeblich warten und dass man excusen sollen usw. Und - ganz wichtig - in dem Moment, wo die Türen aufgehen, die Durchsage: "Ausstieg in Fahrtrichtung links" - natürlich während die Türen rechts aufgehen ...
Ach ja - schließt mal in nem IC nen Laptop an die dose an und freut euch alle Furz lang über den wegbleibenden Strom, dann kommt er wieder, ist wieder weg usw. - JEDER Akku liebt das!
Krisenmanagement könnte ich auch paar Geschichten erzählen. Winter ist immer toll (Kälte und Schnee), Frühjahr auch (ohne Mist - Pollen!), Sommer (Hitze), Herbst (Laub).
Und verbotene Fahrradmitnahme im ICE - eine logische Begründung gibts nicht. Außer, dass in diesen rollenden Karnickelställen ohnehin nichtmal Platz für Gepäck eingeplant ist.
Aber angewiesen bin ich trotzdem drauf und ich nehms halt sportlich.

Nur glaubt diesen Blödsinns-Bahn-Werbe-Mist nicht.