• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer

Wujekpiotr

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2009
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, da bin ich schon wieder.
Hab diesmal ne Frage zu Fahrrad Computern.
Wollte mir zu dem neuen Rad auch gleich einen Guten mitbestellen.
Was empfiehlt ihr da?
Es sollte kein High End Teil sein. Neben den Standard Funktionen hätte ich noch gern ein Pulsmesser samt Brustgurt, der nicht nur max und durchschnitt Puls zeigt, sondern auch wo man seine Grenzen einstellen kann.
Was sollte der Computer sonst noch so für Gimiks haben? Trittfrequenz und Höhenangabe brauche ich nicht. Was gibt es sonst noch für Funktionen die ganz Sinnvoll sind?
Ach so kosten soll das Ganze nicht über 100 Euro.

Ciao
Piotr
 
AW: Fahrradcomputer

Am meisten werden Sigma Sport Computer gekauft, die sind gut.
http://www.sigmasport.de/de/produkte/bikecomputer/
Hier kannst du auch den richtigen Computer für dich raussuchen.

Deine Pulsgrenzen einstellen kann man aber bei den Tachos nicht.
Die hast du doch im Kopf die Grenzen, kannst dir doch merken wie hoch dein Puls sein darf.

Funktionen die sinnvoll sind? Die Frage hast du dir eigendlich schon selber beantwortet.
Das kommt auf den Betrachter an.
 
AW: Fahrradcomputer

Deine Pulsgrenzen einstellen kann man aber bei den Tachos nicht.

Kann man schon, zumindest bei den ROX-Modellen. Die sind aber nicht für den Preis zu bekommen.
Ansonsten kann ich dir nur zu Sigma-Tachos raten, die sind von der Preis/Leistung wirklich gut. Ich hatte noch nie Probleme.
 
AW: Fahrradcomputer

Hallo,

auch wenn es dein Preislimit etwas übersteigt, aber schau dir doch mal den Polar CS 600 Pro (gerade bei Zweirad Stadler im Angebot für 199€) an.
Ist zwar ein 2008 Modell, aber damit bist du die nächsten Jahre auf jeden Fall bestens ausgestattet.
Ausser Gps hast du alles was du brauchst, für nen sehr guten Preis wie ich finde.
 
AW: Fahrradcomputer

Leider ist das natürlich eine Frage wo Du 100 verschiedene Antworten bekommen kannst.

Ich habe mir in der letzten Woche den Polar CS100 gekauft.

Hier http://www.bike-discount.de/shop/a10652/cs100-radcomputer-schwarz.html gibts den für 69,00 EUR (Stand Aug. 2009) plus Versand (z.B. Nachname 9,95 EUR) macht in diesem Fall 78,95 EUR.

Beim CS100 kannst Du deine HFmax und Deine HFsitz eingeben. Komischer weise keinen Ruhepuls (oder ich habs noch nicht gefunden).

Am meisten werden Sigma Sport Computer gekauft, die sind gut.
Kleiner Hinweis: Falls es der BC 2006 MHR sein sollte, den gibt es in zwei Ausführungen.
- Normal
- Rhein-Main (hier steht wohl ein großer Störenfried der die Verbindung stört)

Viel Spaß,

Upuaut
 
AW: Fahrradcomputer

Bei Zweirad Stadler gibts den Polar Cs200cad zur Zeit für 111€, ich bin damit total zufrieden.
Hat halt viele Herzfrequenzfunktionen und daneben auch die üblichen Geschwindigkeitsfunktionen und zusätzlich auch die Trittfrequenz.
Die Herzfrequenzgrenzen kann man selbst einstellen oder mit der OwnZone-Funktion anhand des Ruhepulses bestimmen lassen.
 
AW: Fahrradcomputer

Wenn Fahrradcomputer mit Pulsmesser, dann bitte EKG-genau. Viele Fahrradcomputer mit integriertem Pulsmesser ermitteln den aktuellen Herzschlag nur durch ein arithmetisches Mittel. Mit einem Polar Pulsmessgerät bist Du auf der sicheren Seite. Solltest Du später mal neben dem Radfahren auch Joggen wollen, dann solltest Du dir überlegen, eine normale Pulsuhr zu kaufen. Diese kannst Du mittels Adapter am Lenker montieren. Ich verwende zum Radfahren und Joggen eine Polar F6 Pulsuhr und einen Ciclosport CM 4.33 Fahrradcomputer. Eine optimale Kombination. Des weiteren solltest Du auf eine digitale, codierte Funkübertragung achten. Denn sonst kann es sein, dass die Übertragung Deiner Herschläge plötzlich durch den Trainingspartner oder durch Oberleitungen gestört ist. Die Polar-Geräte sind ab Mittelklasse durchweg codiert.

21CTZ3WT4WL._SL500_AA200_.jpg
 
AW: Fahrradcomputer

Der Cs 200 ist codiert. und der wear link gurt ist auch dabei, der wird jetzt auch mit der Polar f6 verwendet, ist einfach hundertmal bequemer als diese plastikdinger...
 
AW: Fahrradcomputer

kann man das irgendwie rauslesen aus den Herstellerangaben wie der Puls gemessen wird? Das Angebot von Ciclosport bei Ebay ist nämlich echt gut. Würde es mir holen. Weiß aber nicht wie der Puls dort gemessen wird. Auf der Cicloseite kann man auch nichts näheres herauslesen.

mfg
Piotr
 
AW: Fahrradcomputer

Ich würd darauf achten, dass die Verbindung zum Laufradsensor über Kabel und nicht über Funk geht wegen Funkstörungen. Ein Kollege von mir hatte mal einen Ciclo und war mit der Qualität nicht zufrieden.
 
AW: Fahrradcomputer

Ich würd darauf achten, dass die Verbindung zum Laufradsensor über Kabel und nicht über Funk geht wegen Funkstörungen. Ein Kollege von mir hatte mal einen Ciclo und war mit der Qualität nicht zufrieden.

Ich habe drei Ciclomaster mit nicht codierter Funkübertragung und hatte bisher keine Probleme. Es gibt aber auch Ciclomaster Fahrradcomputer mit codierter Funkübertragung, welche gegen Störungen jeglicher Art "immun" sind. Ein kabbelloser Fahrradcomputer ist leichter zu installieren und das "Cockpit" wirkt aufgeräumter, sauberer.
 
Zurück