• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer Hinterrad Empfehlungen bitte!!!!

Manotto

Neuer Benutzer
Registriert
5 Januar 2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forumnutzer,

erstmals wollte ich mich vorstellen (bin neu hier).

Ich bin ein Freizeitsportler, der seit langem einen Rollentrainer gekauft hat. Zurzeit ist es praktisch für mich, mich mit dem Fahrrad aufzuwärmen, da ich dank der anderen Sportgeräte fast garkeinen Platz mehr in meiner 15qm² habe um Seilspringen zu können. Also beschloss ich mich so einen Gerät zu kaufen wie in den meisten Fitnesscenter zu finden sind. Doch da war der nächster Problem. Da ich solche Geräte nur über Internet kaufe und ihr wisst ja wie die billigen Sportgeräte meistens sind, nur Mist erhalten habe, dachte ich mir ,,komm nur so etwas billiges würde dir reichen!´´ Also landete ich auf 3 Alternativen.

1. Laufband ohne Motor
2. Heimtrainer
3. Rollentrainer fürs Fahrrad

Ja zunächst schaute ich paar Videos über Laufband, auf was es ankommt und habe mitbekommen, dass das Joggen mit dem Laufband nicht ähnlich ist wie als wenn man es draußen macht.

Dann etwas später dachte ich komm, egal mein Fahrrad stand so oder so immer nur in der Garage, also habe ich mich am ende beschlossen so ein Fahrradhalter zu kaufen wo ich drauf Fahren kann. Dann aber kamen aber die nächsten Problemen.

1. Es macht viel krach, Kopfschmerzen statt Erleichterung, nachdem Fahren.
2. Das Radgummi geht mit der Zeit kaputt.

Naja hab ich gesagt, egal was solls, draußen würde es auch kaputt gehen und des Krach, wenn ich vor 22 Uhr fahr würde es denn Nachbarn vllt nix ausmachen.

So am ende kaufte ich alles und montierte es.

Danach kauft ich noch so ein Fahrradcomputer von Sunding so etwas billiges, ohne Kabel.

Nun aber müsste ich es an der Hinterrad montieren, da dass Vorderrad sich garnicht dreht, es klappte natürlich nicht. Die erste Zeit fuhr ich so, dass ich meinen Kopf auf dem Hinterrad drehen muss, war etwas Schmerzhaft und Unangenehm, naja was solls. Außerdem ging der Magnet immer wieder ab vom Rad. Naja als ich das auf die Beine wiedergebracht habe, ging der Rad immer vom Rollentrainer ab, so dass der Hinterrad immer wieder aufdem Boden fällt, denn ich fahr immer sehr schnell. Also merkte ich dass die Griffe von dem Fahrradhalter sich von alleine lösen. Also habe ich links und recht Wasserkasten getan um die Griffer irgendwie daran zu verhindern sich aufzudrehen und habe das einen eigenen Magenen an den Radgummi geklebt, so dass der Signalgeber an dem Bildschirm von dem Magnet vom Radgummi empfängt. Da ja das Anzeige vom Sender nicht weit weg sein darf weil es Wireless ist, wobei es nur vielleicht 15cm reicht, habe ich es direkt vor meinem Sitz geklebt, so dass mein Kopf immer nach unten schauen muss, bzw an die Fahrradmitte. Nun aber ging das auch mit der Zeit nicht, keine Ahnung wieso warscheinlich auch Batterie leer.

Habe aber keine Lust mehr daran zu basteln, habe mittlerweile soviel Gummi und Klebeband verbraucht, so dass ich mir schon noch eine Fahrradcomputer kaufen könnte.

Naja als letzte Hilfe wollte ich euch Fragen. Könntet ihr mir eine Fahrradcomputer empfehlen, der nich so teuer ist und einen langen Kabel hat. Habe einen Montainbike 2 Meter lang vielleicht, ich will es auch aufjedenfall an dem Lenker drauf haben so dass ich endlich nicht mehr meinen Nacken strapaziere. Die Preise sollte so maximum bei 10-15 Euro liegen.



Ich bedanke mich sehr für eure Hilfe.
 
Zurück