• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahren in/um Frankfurt/Main

Grimpeur76

Neuer Benutzer
Registriert
26 September 2004
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Ich arbeite in ein paar Monaten in Frankfurt/Main. Nun frage ich mich, ob man halbwegs gut Rennrad fahren kann wenn man relativ zentral wohnt (z.B. Bockenheim). Kommt man schnell aus der Stadt raus und gibt es da nette Rennrad-"Reviere"? Frankfurt ist ja keine kleine Stadt und wenn man sich das Umland anschaut gibts da nur Autobahnen, Bundesstraßen und einen Flughafen. Falls jemand auch MTB fährt würde mich das auch interessieren. Ich überlege mir neben dem Renner ein MTB zu kaufen.

Habt Ihr da ein paar Tips, kennt Ihr da nette Ecken oder muß man als Rennradfahrer ins Umland ziehen?
 
Ich wohne relativ zentral (z.B. Nordend) und fahre bevorzugt Richtung Nordosten in die Wetterau. Wenn du deinem Namen Ehre machen willst, kannst du auch über Ginnheim, Praunheim, Niederursel nach Oberursel und dann weiter auf den Feldberg und in den Hintertaunus fahren. Etwa so.

Bevor wir dich ans Umland verlieren, schau einfach mal bei der Lokomotive vorbei.
 
Wohne auch relative zentral (ebenfalls Nordend) und fahre auch meistens Richtung Wetterau, da kann man nach ein paar Kilometern auf ziemlich unbefahrene, hügelige Nebenstraßen ausweichen. Oder irgendwie an den Taunus, da gibt es dann viele schöne Strecken - MTB'ler finden sich vor allem am Altkönig, mit dem RR kann man eigentlich auf allen kleineren Straßen gut fahren. Wenn Du längere Strecken magst oder das Rad erst per Auto transportierst, gibt es auch im Rheingau und im Odenwald sehr schöne Ecken.
 
ich wohne ebenfalls in frankfurt und bin mit MTB und rennrad unterwegs.
mit dem MTB ist der Hochtaunus ein Eldorado(unbedingt mit locals fahren, viele gute trails sind schwer zu finden).
mit dem Renner fahre ich häufig über Oberursel-Sandplacken, eventuell Feldberg in den Hintertauns (Idstein ist z.b. ein nettes tourenziel). im hintertaunus gibt es viele schöne strassen.
 
.....und falls noch wer 'nen netten Tip für den Süden hat... immer her damit.

der kettweazle wohnt nämlich seit ein paar Wochen dribdebach und hat noch so gar keine idee wohin und wo lang.
 
Servus,
in den Süden? Ich fahre immer nach Neu-Isenburg, Dreieich, Langen, Dieburg und wieder zurück - sind lockere 2h....ansonsten war ich heute morgen (mehr in den Nord-Osten) das erste mal in Bündingen (Start Nähe Hanauer Landstr, Bergen-Enckheim dann mal Rechts Richtung Bündingen) - waren 100km bei wunderbarem Wetter. Dann auch meinen Klassiker - Start Eschersh.Landstr (da wohne ich), Bonames, Bad Vilbel, Bergen-Enckheim, Riederwald): 1:20h Feierabenrunde. :jumping:
 
von bockenheim fahre ich über rödelheim (sophienstr. - fischstein - thudichumstr. s-bahn-unterführung) und sossenheim nach höchst. von da kannst du dir aus der henninger-turm runde einpaar stücke zusammenbauen. wie oben schon gesagt: hintertaunus ist super zum rennrad fahren. rüber in den rheingau ist auch klasse, aber weit und schwer. übrigens gibts auch ne uni-rennradgruppe, die immer dienstags ab heerstrasse fährt.

nach nordosten kann ich die ironman-strecke empfehlen, da die ganz gut ausgeschildert sind. start: z.b. vom lohrberg kommend in bergen-enkheim und dann die landstraße richtung maintal

oder fahr doch mal mit den roten ritzeln
 
Guten Abend,

ist die Darmstädter Landstraße von Frankfurt nach Darmstadt mit dem Rad gut befahrbar, was Spurbreite usw. angeht? Ich hab's auch nicht so gerne, in Alleen mit 10cm Abstand zu Autos, die 100 km/h schnell sind, zu fahren :-)
 
A.D. schrieb:
Guten Abend,

ist die Darmstädter Landstraße von Frankfurt nach Darmstadt mit dem Rad gut befahrbar, was Spurbreite usw. angeht? Ich hab's auch nicht so gerne, in Alleen mit 10cm Abstand zu Autos, die 100 km/h schnell sind, zu fahren :-)

naja, ich find die B3 (?) noch ganz gut fahrbar. Sie ist breit genug und hat auch streckenweise eine breite Standspur bzw. Radwege. Die Autos fahren nicht so superschnell, da alle naselang eine Ampel kommt oder eine Ortschaft. Ist aber trotzdem eine Bundesstraße, auch wenn's eine der gemäßigteren ist.
Lieber fahr ich nach Darmstadt die Strecke Neu-Isenburg-Gut Neuhof (Abzweigung in Neu-Isenburg von der B3)- Götzenhain-Offenthal-Messel-Da/Kranichstein. Zurück fahr ich oft auf der B3. Da kannst Du schön Tempo machen.

ciao joebuck
 
Hidiho

ich fahre rund um Rüsselsheim mit RR aber auch MTB

bevorzugte Strecken sind mit MTB
Rüsselsheim - Flughafenausichtsplatz - Kelsterbach da auf die andere Seite des mains und zurück nach Hofheim und Richtung mainz

mit RR bin ich noch am auskundschaften welche Strecken gut sind momentan Rüselsheim - Groß Gerau- Mörfelden- Rüsselsheim
 
Hille schrieb:
mit RR bin ich noch am auskundschaften welche Strecken gut sind momentan Rüselsheim - Groß Gerau- Mörfelden- Rüsselsheim

Da fährst Du aber ziemlich flach...
Die Strecke fahre ich im Winter gerne...

Wenn Du noch ein paar Strecken wissen willst, kannst Dich gern mal per PN melden...
 
ja immer her mit den Tips :)
habe mal versucht über Map24 mir so Rundfahrten auszusuchen aber der Radroutenplaner ist da etwas besser

das gestern war ich übrigens ;)
 
Moin,

bin ja selbst hier aus Offenbach und habe auch noch nicht wirklich so supertolle Strecken zum Rennradfahren gefunden; wenn jemand eine richtig schöne und relativ ruhige Strecke kennt, dann bitte Bescheid sagen.

Besonders interessieren würde mich eine ruhige Strecke zum Feldberg (wer schon mal über Bad Vilbel dorthin gefahren ist, weiß, weshalb ich nach eine ruhigen Strecke suche …) und eine ruhige Strecke nach Herchenhain (war gestern mit meinem Vater dort zu ’nem Konzert und habe natürlich – wie es sich als Rennradfahrer gehört – immer ein Auge auf die Straßen dort gerichtet. Fazit: Ziemlich bis sehr ruhige und relativ kurvige Straße mit ein paar Hügeln; die Straße selbst hat fast keine Schlaglöcher oder etwas in der Art. Also wer da Strecken kennt, bin dabei.

Und wer heute noch fahren will, der soll sich melden (und eine Strecke parat haben, da ich noch nicht weiß, wo ich hinfahren soll). Allerdings kann ich nicht ganz so schnell, da ich von dem Unfall noch etwas lädiert bin.

MfG
Florian
der gleich etwas isst und sich jetzt erst mal weiter AC/DC anhört.
 
Man kann ja die Tage mal ein kleines Treffen veranstalten...

Die letzte Zeit sind einige Neue aus unserer Umgebung dazu gekommen...
 
A.D. schrieb:
Wenn ich es schaffe herauszufinden, wo es an meinem Fahrrad nach jeder Kurbeldrehung knackt, bin ich dabei ;)

Ist eventuell das Innenlager oder das Gewinde im Arsch? Ein Besuch bei der Bikeschmiede hier in Offenbach würde sich eventuell für dich lohnen. ;)
Ich mach mich jetzt auch mal auf, bevor es noch regnet (selbts wenn, gibt Schlimmeres).

MfG
Florian
der so ein Treffen wirklich gut finden würde und dafür eine Tour zum Feldberg respektive nach Herchenhain auch gut finden würde.
 
Vermutlich war es ein nicht richtig festgezogenes Kettenblatt. Jedenfalls hat's die letzten 10km nicht mehr geknackt.

Wo befindet sich denn die "Bikeschmiede" in Offenbach? dasoertliche.de konnte mir nicht weiterhelfen :)
 
Die befindet sich auf der Bieberer Straße 262. Ist ein (zumindest meiner Meinung nach) wirklich guter Laden, indem ich auch Rabatt bekomme. :D
Und wo wohnst du?

Florian
der jetzt eventuell endlich ’ne gescheite Trainingsstrecke gefunden hat (Test heute) und gestern doch nicht mehr fahren konnte.
 
Zurück