• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

!!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

AW: !!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

9083-12_l.jpg


Hat jemand Erfahrungen mit der von Specialized?

Die müßte ich doch noch an meinen Rahmen bekommen, hab nämlich denn gleichen Rahmen.
 
AW: !!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

Wie wärs denn mit der Truvativ Noir?

Ist zwar quasi auch SRAM aber laut Roadbike Test ist sie Steifer und sieht absolut gleich aus wie die Force ;)

Oder die SRAM Rival OCT deutlich Steifer als Campa-/Fulcrumkurbel.

Roadbike Test

Hab ich mir auch schon gedacht, aber irgendwie hab ich da meine Zweifel, beide kommen ja sozusagen aus dem gleiche Hause, nicht das ich mir nochmal den gleichen sch.... einhandle, nur halt mit dem Unterschied das Truvativ Noir draufsteht :confused:
 
AW: !!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

Glaub mir, die Ultra-Torque Kurbeln sind alle steif genug. Die bekommt hier keiner so verwunden das irgend was schleifen könnte.
 
AW: !!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

Glaub mir, die Ultra-Torque Kurbeln sind alle steif genug. Die bekommt hier keiner so verwunden das irgend was schleifen könnte.

Hallo,

Du würdest mir also zur Fulcrum Racing Torq RS raten. Kennst Du jemanden der die fährt? Mit'm Schleifen könnte ich ja noch leben, aber immer das sch... runterspringen der Kette :mad:

Wie findest Du noch die Ritchey WCS Carbon?

Gruß Hölli
 
AW: !!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

Berichte von Fulcrum-Kurbel-Fahrern gibt es hier einige im Forum. Findest Du ohne Probleme per Suche.

Einzige Besonderheit sind die Kettenblätter bei der Kompaktversion. Da ist ein Loch leicht versetzt und deshalb passen da außer den Campa-Blättern nur bestimmte TA und Stronglight-Blätter die speziell dafür gemacht sind.

Die Ritchey Kurbel kenne ich nicht. Was mir bei der Ultra-Torque Technik zusagt ist, das im Gegensatz zu den anderen Systemen mit außen liegenden Lagerschalen, der rechte Kurbelarm nicht per Madenschraube auf der Achse steckt, sondern zwei Halbachsen mittig verzahnt mit einer fetten Schrauben gehalten werden. Das flößt mir mehr Vertrauen ein und wirkt auf mich einfach durchdachter. Zudem finde ich das Design recht gelungen.
 
AW: !!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

Du würdest mir also zur Fulcrum Racing Torq RS raten...

Prinzipiell ist alles, was Du im Peloton an den Rädern siehst (namentlich: Dura-Ace, Stronglight Pulsion, FSA K-Force, Fulcrum Racing Torq, SRAM Red, Campa Record) so steif, dass, wenn die Dinger für den Output von Leuten wie Boonen, Cavendish, Ciolek, etc. reichen, Du als Normalo-Radler so ein Teil niemals kaputt bekommst.

Was Du dann letztendlich nimmst, hängt von Deinem Geldbeutel ab...und von Deinem Geschmack. You choose...
 
AW: !!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

So Leute,

war heute mittag mal bei'nem anderen Spezi-Händler.

Und hab dem mein Problem geschildert. Rausgekommen ist dabei, das nicht die Force-Kurbel das Problem ist, sondern leider die Rahmensteifigkeit. So'n mega shit!!!! :mad::(

Er hat gemeint, daß der Roubaix-Rahmen einfach viel zu weich ist, bedingt durch den längeren Radstand und den Elastomere-Einsätzen. Der Rahmen ist ja sehr bequem, da er Stöße dämpft und dazu muß er nachgeben und halt leider auch an Stellen wo er es nicht sollte. So ist das Ding nicht wirklich fahrbar hat er gemeint. Bei ihm ist auch die Kette runtergesprungen. Schöner Rahmen aber halt nicht fahrbar :(

Bin dann mal auf'n Stevens, ich glaub es war ein SCF 2, gesessen und mal im Stand auf's Pedal gedrückt. Hat zwar auch nachgegeben, aber bei weitem nicht so viel wie bei meinem Roubaix, leider. Und das bischen mehr reicht aus, das mir die Kette runterspringt. Shit.

Jetzt muß ich mal schauen wie ich das gebacken bekomme mit meinem Händler. Ob der das wieder zurücknimmt :confused:

Der andere Händler hat gemeint ich hätte nach 3 Versuchen der Nachbesserung, Anspruch auf Wandlung d.h. Tausch gegen ein anderes Rad oder Geld zurück. Da mein Händler außer Specialized nur noch Centurion hat, will ich lieber mein Geld zurück um mir dann ein Cube Litening HPC zu kaufen.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß Hölli
 
AW: !!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

Hinzu kommt noch das ich auch beim Hochschalten auf's große Kettenblatt Probleme habe und zwar da haut mir auch fast immer die Kette nach außen ab. Sehr lästig!!!!!

Hab da aber heute was entdeckt, vielleicht ist das die Ursache meiner Probleme.

Nochmal kurz zur Erinnerung, ich habe eine Sram-Force mit Double Tap. Der linke Schalthebel hat ja eine Trim-Funktion, wenn ich jetzt beim Hochschalten auf's große Kettenblatt den Schalthebel bis zur ersten Rastung durchdrücke, horbar durch ein Knacken, läuft mir die Kette nicht auf's große Blatt, wenn ich beim Hochschalten aber die Trim-Funtion mitbenutzte, läuft die Kette auf's große Blatt, aber zu 90% darüber hinaus und die Kette fällt nach außen auf die Kurbel. Ich hab dann mal als die Kette auf'm großen Blatt war den Umwerfer runtergeschaltet und dann bewußt nur die erste Rastung ausgelöst und dann den hebel wieder losgelassen, dabei ist der Umwerfer wieder zurück gegangen, jedoch nicht ganz bis in die Ausgangslage.

Da ist doch was oberfaul, oder? Die Trim-Funktion benutzt man doch nicht mit zum Hochschalten, sonst hab ich ja keine mehr, der Umwerfer ist dann ja schon in der äußersten Endlage und somit zu weit von der Kette weg (mehr als die max. 0,5-1 mm laut Sram).

Deshalb vermute ich jetzt das das auch der Grund ist warum mir die Kette ohne zu schalten beim kräftigen reintreten in die Pedale nach außen runterspringt, Umwerfer zu weit weg, Kettenblätter und Rahmen verwindet sich und schwupp die Kette ist runter. Also ist es in erster Linie eine schlecht eingestellten Schaltung und dem Zusammenspiel einer nachgebenden Kurbelgarnitur und nachgebendem Rahmen.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Oder bin ich auf'm Holzweg?

Gruß Hölli
 
AW: !!!! Extrem steife Kurbel gesucht !!!!

Deshalb vermute ich jetzt das das auch der Grund ist warum mir die Kette ohne zu schalten beim kräftigen reintreten in die Pedale nach außen runterspringt, Umwerfer zu weit weg, Kettenblätter und Rahmen verwindet sich und schwupp die Kette ist runter. Also ist es in erster Linie eine schlecht eingestellten Schaltung und dem Zusammenspiel einer nachgebenden Kurbelgarnitur und nachgebendem Rahmen.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Oder bin ich auf'm Holzweg?
Nun ja, kann sein. Bevor Du dich in die Justage begibst, erst mal die Montageposition des Umwerfers und dort ganz besonders den Winkel des äusseren Leitbleches kontrollieren. Danach Zugspannung grob (Klemmung), dann Anschläge, dann Zugspannung fein (Zugjustage falls vorhanden) einnorden.
 
Zurück