Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zusammenhang mit dem Thema Everve Ezero?Ich fahr die „me Trägerhose high“ mit einem Specialized Power Arc. Polster ist e6 glaub ich. Wurde mir vom Support empfohlen. Bis 100km getestet und für gut befunden. Mir sagt die Passform und die Träger sehr zu. Material ist super angenehm.
Eine Polsterhose funktioniert mit dem Ezero-Sattel, andersrum (Ezero-Hose auf normalem Sattel) habe ich noch keine Erfahrungsberichte gelesen. Normale Sättel sind halt i.d.R. darauf ausgerichtet, mit Hosenpolster gefahren zu werden. Aber niemand hält dich ab, es zu testen und bei Nichtgefallen zurückzuschickenDie Hose mit einem anderem Sattel ist wohl nicht empfehlenswert?
Du solltest mal Everve direkt anschreiben bezüglich Hose. Trotz dem, dass auf der Webseite keine Hose lieferbar war, wurde mir eine einmal getragene, gewaschene Ezero-Hose in absolut neuem Zustand zu einem guten Kurs angeboten. Damit macht man nix falsch. Ich habe auch die Tech-Hose, die eine mittige Naht besitzt. Mich stört das nicht. Es wurde mir aber gesagt, man könne die Ezero-Hose drunter ziehen, wenn es stört.Ich fuhr neulich nach Langem mal wieder meine lange Bikehose ohne Polster, weil die geplante Strecke eher kurz und zum Testen des neu zusammengebauten Bikes gedacht war. Bin dann deutlich länger gefahren, weil Alles problemlos funktionierte, und ich richtig Lust auf Mehr bekam. Es wurde dann sogar die Strecke, bei der ich normalerweise spätestens nach 2/3 der Strecke trotz Chamois-Creme und SQ-Lab Sattel (der beim Bikefitting als Optimum für meinen Sitzabdruck definiert wurde) leichte Taubheit verspüre, und hinterher ziemlich wund im Bereich der Sitzfalten bin. Inklusive häufiger Furunkel-Probleme 1-2 Tage danach. Das trat ohne Polster Alles nicht auf. Donnerstag fuhr ich dieselbe Strecke mit einer Hose mit Polster, und hatte wieder all diese Probleme. Heute die gleiche Runde wieder mit der polsterlosen Hose gefahren, Alles wieder fein.
Somit kam ich zurück zur Idee mit der Ezero, wobei es bei mir anscheinend ja zumindest nicht am Sattel (alleine) liegt.
Die Everve Ezero ist momentan weder in einer Variante für den Winter, noch in meiner Größe in der existierenden Sommer-Version erhältlich. Meine vorhandene Winterhose ohne Polster ist schon mal ganz okay, wobei hier der Schnitt mit der mittigen Naht im Schritt suboptimal ist. Aber eine Hose ist zu wenig, und ich möchte außerdem wissen, ob es mit einer „dafür gemachten“ Hose noch besser geht.
Was gibt der Markt sonst noch her? Die Suche nach Hosen ohne Polster führt immer wieder zu Hosen, die eine mehr oder weniger dicke Naht im Schritt haben, oder wo im Titel noch steht „ohne Polster“, die dann aber dennoch ein Polster besitzen.
Darum ging's mir nicht in erster Linie (sondern um die Nutzungsdauer an einem Stück), aber auch das ist gut zu wissen.Achja, bzgl. "längerer Nutzungsdauer": Ich bin jetzt ca. 12.000 km mit drei Ezero-Hosen auf einem Ezero-Sattel gefahren und sehe keine Abnutzungsspuren, falls das deine Frage war @Goradzilla
Hatte ihn bisher tatsächlich nicht geputzt, da das Rad drin ja nicht schmutzig wird. Ist aber ein guter Hinweis!Ich rutsche auch jetzt noch jedes Mal nach vorne und hinten aufgrund des hochgezogenen Hecks. Im Vergleich zu zwei anderen Sätteln definitiv immer noch sehr glatt.
Vllt. blöde Frage, aber hast du ihn mal geputzt? Trockener Schweiß klebt ja eher.
Habe die Everve Ezero Hose und Sattel letztes Jahr bei Berlin München Berlin (1500km) und dieses Jahr bei Paris Brest Paris getragen. Bei PBP bin ich mit dem Rad nach Paris und zurück. Also viele Tage mit vielen Km und bin von dem System immer noch mehr als begeistert. Keinerlei Schmerzen und Reibungen. Ich kann das System nur empfehlen.Ich hol das mal wieder hoch: Wie sind denn die Erfahrungen über eine längere Nutzungsdauer mit Sattel und Hose?
Und vor allem: Fährt damit jemand noch längere als die oben diskutierten Strecken, so in die Richtung 600/1000/1200 km?