ennio_99
Aktives Mitglied
Na dann @Herr Sondermann ...hast Du das Heu auf der selben Bühne (um es mit den Worten von JCL zu sagen;-))
JCL Ist heute Live auf ES1 mit KM beim E3

JCL Ist heute Live auf ES1 mit KM beim E3


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da spricht doch niemand Latein?!Ich wäre der geborene Eurosport Dolmetscher!
Ach...Englisch geht auch so lala und Franz auch. Da verstehe ich genug, um grob zusammen zu dengeln, was Rennfahrer X so gesagt haben könnte.Da spricht doch niemand Latein?!Am ehesten vielleicht der Philosoph, aber der ist leider selten im Siegerinterview
![]()
Ja, das wünsche ich mir seit Jahren. Gerade bei Radsport-Übertragungen hat man in der Regel genug Zeit, um beides hintereinander zu machen.Im Ernst: Dann lieber O-Ton und danach zusammenfassen, aber bitte nicht so tun, als könne man simultan übersetzen.
UIIIII!Bitte, bitte, bitte...lieber Herr Eurosport: Gönnt euch und uns doch mal jemanden, der ein bisschen dolmetschen kann und nicht irgendwas zum Besten gibt. Das ist zum Teil ja wirklich gruselig, was da zusammenerzählt wird...
Im Ernst: Dann lieber O-Ton und danach zusammenfassen, aber bitte nicht so tun, als könne man simultan übersetzen.
Dann könnte ich ja fast auch mal wieder auf Deutsch schauen, wenn Sie jetzt nicht mehr über die Interviews drüberlabern. War das nur nach dem Rennen so oder auch während dem Rennen bei eingespielten Interviews?UIIIII!Vielen Dank, heute schon wurde meine kleine Eingabe erhört!
Man könnte ja fast denken, Herr Eurosport oder Madame GCN lesen hier mit (was ich nicht glaube)!
Aber heute haben sie es nach dem Zieleinlauf zwei mal so gemacht, wie als Verbesserung (nicht nur von mir) erhofft: Das Interview im O-Ton durchlaufen lassen und es dann (wirklich sehr gut!) zusammengefasst und das Gesagte aufgegriffen. Das war richtig Klasse!!!
Man sieht dann auch, dass Voigte und Bengsch die Fahrer (natürlich) verstehen. Nur, dass das ganze Interview so viel besser rüberkommt und viel kompletter wiedergegeben wird, als wenn versucht wird, simultan zu übersetzen.
Das war eine klare Verbesserung heute, schönen Dank dafür, hoffentlich behalten sie es bei!
Überhaupt war es heute wieder eine schön kommentierete Etappe. auch wenn Meckern immer en vogue ist muss man sagen, dass Eurosport / GCN für den deutschsprachigen Raum echt gute Leute am Start hat.
Etwas auf die Nerven gehen tut einem bei jedem mal irgendwas. Es soll sogar vorkommen, dass man selber auch mal vollkommenen Stuss rausschwätzt, wo andere die Augen verdrehen!!!![]()
Wenn du sprachaffin bist, spricht doch vieles dafür, komplett auf Englisch zu gucken. Rob Hatch, Carlton Kirby, Dan Lloyd, Hannah Walker und so weiter. Wurde hier im Thread ja sicher schon oft angesprochen. Ich bin mehr als zufrieden.Aber heute haben sie es nach dem Zieleinlauf zwei mal so gemacht, wie als Verbesserung (nicht nur von mir) erhofft: Das Interview im O-Ton durchlaufen lassen und es dann (wirklich sehr gut!) zusammengefasst und das Gesagte aufgegriffen. Das war richtig Klasse!!!
Muss zu meiner Schande gestehen: Weiß ich nicht.Dann könnte ich ja fast auch mal wieder auf Deutsch schauen, wenn Sie jetzt nicht mehr über die Interviews drüberlabern. War das nur nach dem Rennen so oder auch während dem Rennen bei eingespielten Interviews?
Sag ich doch: Die schauen jeden Abend hier rein.![]()
Nee. Nach dem ersten Sieg von Kaden Groves nach der 4. Etappe haben die übers Siegerinterview voll drübergequatscht.Aber war das beu den interviews nach dem rennen nicht immer so?
Gut gesagt. Allerdings können es die englischen GCN+ Kommentatoren auch. Von daher scheint es nicht nur am zweifelsohne schwierigen Job zu liegen, sondern halt schon an den Fähigkeiten.Ich will den Kommentatorenjob nicht unterschätzen, es ist bestimmt nicht einfach, über fünf Stunden irgendwas halbwegs sinnvolles zu erzählen und nicht immer bietet das Bild/die Rennsituation genug Stoff, den man unterhaltsam kommentieren kann.
Aber das ärgert mich an Migels wirklich: in entscheidenden Situationen, wo es wirklich mal ein Bild zu kommentieren gibt und etwas im Rennen passiert, schwadroniert er über irgendwas, was für diese Situation völlig egal ist und was er auch vor 100km hätte erzählen können, als die Rennsituation noch nicht so entscheidend war. Und er unterbricht dann nicht, sondern erzählt in aller Ruhe zuende.
Jepp. Hab es jetzt auch mitbekommen.Haben ihn doch sehr häufig erwähnt