• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurobike 2025: TQ HPR 40 – Das E-Bike-System, das Rennrad-Feeling neu definieren soll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Eurobike 2025: TQ HPR 40 – Das E-Bike-System, das Rennrad-Feeling neu definieren soll
Wenn die Entwicklung so wie beim MTB verläuft, wird man in 5 Jahren, ausser an Radrennen, leider kaum mehr ein Bio-RR auf der Strasse sehen.
Das gilt doch nur, wenn man ein Rennrad wie ein unsportliches MTB bewegt - sehr aufrecht sitzt, Stundenmittel von deutlich weniger als 25km anstrebt, fast nur bergauf oder bergab unterwegs ist, für den Komfort eine Federgabel am Renner montiert hat und für den Diebstahlschluss das 2kg Bügelschloss mitführt.
Also eine Rad für "Bier-Genussfahrer". ;-)
 
Da gebe ich dir recht. Aber ich befürchte, dass sich doch einige von der Bequemlichkeit locken lassen oder dank dem E-RR erst einsteigen. Und wenn der Motor und Akku unsichtbar sind, fällt dann auch diese Hemmschwelle weg.
 
Und wenn der Motor und Akku unsichtbar sind, fällt dann auch diese Hemmschwelle weg.
Du schreibst so einen Unsinn und schliesst offenbar von dir selbst auf den Rest.
Wenn du Hemmungen hast dich mit einem motorisierten Radl unter die Leut zu wagen
und fürchtest, dass man mit dem Finger auf dich zeigt und ausgelacht zu werden, hast du zwei Möglichkeiten.
1. E-Radl kaufen, sich damit in die menge schmeissen und die Erfahrung machen, dass das alles gar nicht stimmt oder
2. die Hilfe eines Psychotherapeuten in Anspruch zu nehmen.
iIh wäre in deinem Fall allerdings für Variante 2.
 
Sorry, aber E-Bike wäre für mich ausser als Ersatz fürs Auto zum Pendeln (Ergänzung: oder wenn es medizinisch/körperlich indiziert ist) ein No-Go.

Bei City-, Touren- und MTB hat sich der E-Antrieb längst durchgesetzt und man ist ein Aussenseiter, wenn man noch solche als Bio fährt. Beim RR dürfte die Situation anders gelagert sein, denn sonst wäre der unsichtbare E-Antrieb wohl kein Thema in den Medien und der Werbung.

Ich werde nicht selten in meinem fortgeschrittenen Alter und meinem Gewicht im Schwarzwald oder auf Alpenpässen mehr oder weniger verächtlich darauf angesprochen, ob ich denn ein E-RR hätte, nur weil der Tretlagerbereich des Agree so wuchtig ausschaut und im Rahmen problemlos ein Akku untergebracht werden könnte und man mir offensichtlich nicht zutraut, selbst da hochgefahren zu sein. Aber egal, ich stehe über solchen Dingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde nicht selten in meinem fortgeschrittenen Alter und meinem Gewicht im Schwarzwald oder auf Alpenpässen mehr oder weniger verächtlich darauf angesprochen, ob ich denn ein E-RR hätte.
Ist doch cool - ein wunderbares, verstecktes Kompliment.
(Zum Teil habe ich mir ja selbst schon überlegt, wo ich günstig an ein leeres Ebike-Akku-Gehäuse herankomme, das ich dann als Rahmentasche nutzen könnte... ;-)
 
Ist doch cool - ein wunderbares, verstecktes Kompliment.
Es kommt halt auf den Tonfall und die Mimik/Gestik an, ob es als Kompliment gemeint ist oder nicht.

Und dann gab es noch jene Gruppe, die in einiger Entfernung (bewusst ?) unüberhörbar laut und deutlich diskutierten und mit Blick auf mein RR meinten, dass die heutigen E-Rennräder schon sehr raffiniert konstruiert seien. Ich habe sie selbstverständlich in ihrem Glauben gelassen.
 
Hm, ist mir weder mit meiner BMC Timemachine noch mit dem Trek Domane passiert. Beide Räder haben ein relativ dickes Unterrohr und fette Tretlager. Aber naja, offtopic.
 
Der Hass auf eBiker existiert zu 99% bei Foristen, was eher nicht das echte Leben spiegelt. Den Rest der Menschheit interessiert das so ungefähr gar nicht, womit man fährt
 
Zu den Kommentaren contra Assist frage ich mich auch allen Ernstes, was manche Leute eigentlich für Probleme haben. Bevor noch mehr uninteressantes, dummes Gewäsch geteilt wird, doch lieber einfach aufs Rad setzten, genießen, einfach nur Spaß haben, egal ob Klapptad, Bonanza, MTB, Gravel, oder Renner, nicht die SUV, City oder Hollandräder vergessen, ob mit, oder ohne Assist, ob alt oder jung. Aber jetzt kackern garantiert wieder welche rum, denn ist ja RR Forum.
 
Ich werde nicht selten in meinem fortgeschrittenen Alter und meinem Gewicht im Schwarzwald oder auf Alpenpässen mehr oder weniger verächtlich darauf angesprochen, ob ich denn ein E-RR hätte, nur weil der Tretlagerbereich des Agree so wuchtig ausschaut und im Rahmen problemlos ein Akku untergebracht werden könnte und man mir offensichtlich nicht zutraut, selbst da hochgefahren zu sein. Aber egal, ich stehe über solchen Dingen.
Jetzt gib endlich zu, dass Du mit dem Sessellift hochfährst!
 
Sorry, aber E-Bike wäre für mich ausser als Ersatz fürs Auto zum Pendeln ein No-Go.
Sorry, wenn ich so einen Unsinn lese kommt mir mittleweile die Galle hoch. Im August '25 war für mich schlagartig die Radsaison beendet. In den schier endlosen Stunden und Tagen in denen ich dann durch ein Loch im Hals atmen konnte, durch eine Nasensonde ernährt wurde und später dann als Stundenlang das Gift in meinen Körper lief hatte ich genügend Zeit mir Gedanken zu machen - da sieht man die Welt auf einmal mit ganz anderen Augen. Nach Ende der Tortur, mein Idealgewicht war nochmals um 11 Kilo reduziert worden, bin ich wochenlang wie ein Zombie durch die Gegend gelaufen und sah auch so aus. Ich hab' mir dann ein e-Rennrad gekauft und muss sagen - es war die richtige Entscheidung ! Mittlerweile bin ich wieder mit Bio Bike unterwegs. So Sprüche wie "dann fährt man halt langsamer, ich bin zu schön für's e-Bike usw. .." ist einfach nur Geschwafel. Die Unterstützüng bis 25km/h hilft, unterstützt ungemein und wenn man denn kann darf man bei einem e-Bike auch richtig reintreten. Das wissen manche anscheined nicht.
 
Asche auf mein Haupt, du hast ja Recht, ich kenne auch Leute, die aus medizinischen oder körperlichen Gründen ein E-Bike fahren, was noch immer besser ist, als kein Bike zu fahren. Ich habe meine Aussage in #24 entsprechend ergänzt.
 
Jeder der abwertend, abfällig oder gar gehässig über e-Bikes und deren Fahrer redet ist intolerant.
Und wer intolerant ist, ist ein Depp.
Fertig.
 
Interessante Diskussion, nicht wahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück