• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Anzeige

Re: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf
maaaaaaaaaaaan. ich muss absagen. aber müsste gleich schon den griffel fallen lassen, um 15 uhr zu schaffen und das ist leider nun doch nicht drin.
vorallem weil ja auch der urlaub vor der tür steht....maaaaaaaaaan, warum muss man auch arbeiten...:(
fürchte mir bleibt dann leider wie viel zu oft in letzter zeit nur das fitnessstudio. :(
wünsch euch viel spaß, hoffe das wir uns spätestens wenn die uhr umgestellt ist, wieder häufiger sehen werden....grummel....
 
.... schade:( aber ok, wir sehen uns dann halt etwas später- ist dann wohl auch wärmer. Gräme dich nicht;) +Danke
Dominik, ca. 15:15/20 R´ort, ist das ok?
 
Muss doch absagen. Ist was dazwischen gekommen... Werd heut abend das Rad wieder auf die Rolle stellen, sonst komm ich gar nicht mehr drauf...
 
jo, mach mich dann nu gleich für´s Ründchen auf. Lasse mein RR bis Ende Feb. / mitte Mär. auf alle Fälle auf der Rolle, letztes Jahr ebenso ein langer Winter, sehen uns.
 
Hallo Ihr Ruhrpottkollegen,

ich wohne am Dreistädteeck MH,E,OB, Alter =34 Jahre, männlich, etwas zu klein für mein Gewicht :D
Ich fahre seit nun seit ca. 2,5 Jahren Rennradel (nach Jahren des Nichtstuns wg. Rückenverletzung) und immer allein. Meist fahre ich über MH-Zentrum oder E-Bredeney die Ruhr hoch Richtung B-See/Kemnade oder ins Bergische Land (Velbert, Wülfrath, Ratingen).
Mit der Kettwiger Hügeltour habe ich im letzten September meine erste RTF gefahren, die 76er Strecke hat (das muss ich zugeben) mich auf der einen steilen Steigung hart an meine Grenzen gebracht (trotz 34/27:eek: ).

Ich habe am Anfang meiner Rennradlaufbahn durch falsche Einstellung und (vermutlich) Übertreibung Knie und Sehnenprobleme bekommen. Unter diesen Umständen wollte ich nicht bei Euch anfragen und dann den Bremser machen. Diese Probleme habe ich im Moment weitestgehend im Griff.

Nun wird mir das Alleinfahren auf immer wieder denselben Strecken langsam langweilig, mit anderen netten Leusten zu fahren macht best. mehr Spaß und wird mich auch animieren mehr Leistung zu bringen.
Darum stelle ich mir /Euch nun folgende Fragen:

1) Sind bei Euch grds. "Neuzugänge" erwünscht.
2) Welchen Leistungsstand muss ich haben, um Euch nicht auszubremsen.
Schnitte als Beispiel:
a) Kettwiger Hügeltour, die 74er, als Alleinfahrer ohne Kuchenpasuen durchgefahren mit Schnitt 22,24 km bei 1089 HM (gem Runtastic).
b) In der Ebene (Trasse von Essen nach E Kupferdreh und dann die Ruhr zurück nach MH-City) 44,45 km als Einzelfahrer ohne Pause mit 26,16 km/h bei 428 HM.
Setzen wir in gemäßigtem Gelände also mal einen Schnitt um 25 km/h an, reicht das um bei Euch ab dem Frühjahr (mein Rennrad mag nur schönes Wetter :) )mal reinzuschnuppern, erwünscht zu sein und Euch nicht auszubremsen?

Viele Grüße
KaRPe
 
Hallo KaRPe,

also am liebsten würde ich nur auf 1) antworten und sagen: Herzlich Willkommen hier im Thread, alles andere ergibt sich, wenn du einfach mal mit uns 'ne Runde drehst.
Die "Schnittdiskussion" möchte ich eigentlich gar nicht anfangen. Wir fahren ziemlich strikt nach der Regel "der Langsamste gibt das Tempo vor", solange nichts anderes angesagt wurde. Um das einzuhalten schreiben wir bei unseren Verabredungen in der Regel auch was wir als Tempo anstreben. Ich denke, mit dem 25er haut das i.d. Regel schon hin.
Also von daher schau mal einfach ob du hier 'ne Ankündigung siehst, die was für dich sein könnte Oder schreib einfach selbst wenn du 'ne Runde planst und Begleitung suchst.
Im letzten Sommer hatten wir auch einen fast festen Termin dienstags, allerdings ab Duisburg-Ruhrort und dann linksrheinisch, mal sehen, ob wir das/sowas dieses Jahr auch schaffen.
CU
Mick
 
Hallo Mick,

danke Dir für die Antwort. Werde dann mal dieses Thema beobachten bzw. einfach mal hier reinschreiben, wenn ich auf eine Runde gehe.

Ist denn überhaupt jemand aus dem Dreistädteeck hier im Thema unterwegs?
Falls dies so sein sollte, teile ich einfach mal meine bevorzugte (derzeitige) Crossradstrecke mit, die ich im Moment (am WE, sonst bin ich immer erst zu spät daheim) fahre, wenn es trocken und hell ist:

Runter nach OB/ Ripshorster Park, an den RheinHerneKanal, diesen bis zum Ruhrtalradweg, diesen bis zum Turm Aquarius (MH-Styrum) und dann über MH-Styrum (an der A40 entlang) zurück zum Dreistädteeck.
Sind rund 30-35 km (mit Abstecher für´n Kaffee/Kakao:) in MH-Zentrum)

Wenn ich Zeit habe und das Wetter passt, erweitere ich diese auch gerne mal und fahre den RTRW ab MH-Styrum weiter die Ruhr entlang bis Essen Kuperdreh und ab dort (Finca BarCelona) die Trasse über Essen Klinikum, E-Rüttenscheid etc) nach MH-Heißen und über die Aktienstraße und MH-Dümpten zurück Richtung Dreistädteeck.
Das sind dann 60-70 km, immer mit min. einer Kaffe-/Kakaopause irgendwo an der Ruhr :-) )
(Darf man eigentlich die Karten/Routen aus Runtastic hochladen ohne Abmahnungen zu riskieren ?)

Mit dem Crossrad bin ich wesentlich langsamer/ungestresster (18 bis 20er Schnitte) auf diesen Strecken unterwegs.

Grüße KaRPe
 
Ja Hallo, sei gegrüßt u. Willkommen.

Na das passt schon... und wie Mick schon erwähnt, es sind eben keine "intensivst" Trainings-Einheiten, es geht mal zügiger o. gediegener zu:cool: aber immer steht das wohlbefinden & Spaß im Fokus:)
Also einfach melden u. mitfahren, andernfalls ansagen!
 
Hallo KaRPe,

willlkommen im Forum und viel spaß auf´m Drahtesel.

Ich bin auch erst seit August hier angemeldet, wurde blendend aufgenommen und habe sogar schon den "Bremser" gespielt.( ok...117km !! )
Ich wurde mitgezogen und es gab´ keine dumme Kommentare.

Meist bin ich morgens früh unterwegs ( Krefeld am Rhein entlang bis D´dorf Oberkassel und über Wittlaer/Angermund wieder nach Du-süd.
Am WE dann auch gerne mal Kettwig/Velbert usw.

Hoffen wir auf baldigem Frühlingswetter, dann kommen gemeinsame Runden bestimmt zustande !

Cheers, Johan
 
ich wollte nochmal drauf hinweisen: ich werde versuchen morgen ca 1400 'ne Runde zu rollen, natürlich wetterabhängig deswegen ggf zeitnahe Absprachen...
 
... schade, ist für mich zu spät, habe nur bis 15:30 Zeit. Werde gleich nen Emscher-Ründchen drehen, dir dann auch viel Spaß:daumen:
 
boah mensch, heute fand ich's echt kekekekalt, nach zwei stunden waren Füße und Hände doch schon ordentlich durch. Kann mich nicht erinnern, dass es schonmal so schnell war. Im Wald war's ja ganz gut,.. ich hätte in den Stadwald fahren sollen und nicht erst am Rhein entlang zum Baerler Busch :eek:.
 
boah mensch, heute fand ich's echt kekekekalt, nach zwei stunden waren Füße und Hände doch schon ordentlich durch. Kann mich nicht erinnern, dass es schonmal so schnell war. Im Wald war's ja ganz gut,.. ich hätte in den Stadwald fahren sollen und nicht erst am Rhein entlang zum Baerler Busch :eek:.

Ich empfehle Ski-/Snowboardklamotten. Die sind bei dem Wetter in Kombination mit dem MTB perfekt. Kurz/Kurz + (Snowboard) Jacke und Hose reichen für 4 Stunden.

Hallo Ihr Ruhrpottkollegen,

ich wohne am Dreistädteeck MH,E,OB, Alter =34 Jahre, männlich, etwas zu klein für mein Gewicht :D
Ich fahre seit nun seit ca. 2,5 Jahren Rennradel (nach Jahren des Nichtstuns wg. Rückenverletzung) und immer allein. Meist fahre ich über MH-Zentrum oder E-Bredeney die Ruhr hoch Richtung B-See/Kemnade oder ins Bergische Land (Velbert, Wülfrath, Ratingen).
Mit der Kettwiger Hügeltour habe ich im letzten September meine erste RTF gefahren, die 76er Strecke hat (das muss ich zugeben) mich auf der einen steilen Steigung hart an meine Grenzen gebracht (trotz 34/27:eek: ).

Ich habe am Anfang meiner Rennradlaufbahn durch falsche Einstellung und (vermutlich) Übertreibung Knie und Sehnenprobleme bekommen. Unter diesen Umständen wollte ich nicht bei Euch anfragen und dann den Bremser machen. Diese Probleme habe ich im Moment weitestgehend im Griff.

Nun wird mir das Alleinfahren auf immer wieder denselben Strecken langsam langweilig, mit anderen netten Leusten zu fahren macht best. mehr Spaß und wird mich auch animieren mehr Leistung zu bringen.
Darum stelle ich mir /Euch nun folgende Fragen:

1) Sind bei Euch grds. "Neuzugänge" erwünscht.
2) Welchen Leistungsstand muss ich haben, um Euch nicht auszubremsen.
Schnitte als Beispiel:
a) Kettwiger Hügeltour, die 74er, als Alleinfahrer ohne Kuchenpasuen durchgefahren mit Schnitt 22,24 km bei 1089 HM (gem Runtastic).
b) In der Ebene (Trasse von Essen nach E Kupferdreh und dann die Ruhr zurück nach MH-City) 44,45 km als Einzelfahrer ohne Pause mit 26,16 km/h bei 428 HM.
Setzen wir in gemäßigtem Gelände also mal einen Schnitt um 25 km/h an, reicht das um bei Euch ab dem Frühjahr (mein Rennrad mag nur schönes Wetter :) )mal reinzuschnuppern, erwünscht zu sein und Euch nicht auszubremsen?

Viele Grüße
KaRPe

Hallo KaRPe,

uns hast Du anscheinend noch nicht entdeckt. :D

Also häng dich rein. Aber spring bitte vor jeglicher Antwort auf die letzte Seite des Threads. Wir nehmen uns da gerne mal gegenseitig auf die Hörner.Nicht das Du da versehentlich an falscher Stelle postest.

Grüße,
wachsi
 
Zurück