• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Danke für den Tipp Andreas:daumen:

Als Bundle, mit Trittfrequenz/Brustgurt und Halterung für 229,- €, ist das ein guter Kurs ?

Nöh - eher nicht. Gibt viele Angebote in dem Rahmen. Heute 10:29 ist das Bundle drin. Ausgangpreis zur zeit 239 €. Wenn da ca. 30%+ Rabatt drauf kommen, würd ich zuschlagen.
 

Anzeige

Re: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf
Na euch denn viel Spaß und Vergnügen bei der "Plackerei";) des Punkte sammeln:D Ne im Ernst, genießt weiterhin das doch angenehme und milde Wetter so weit es denn möglich ist:daumen:

Aber auch Danke für die allg. Genesungswünsche.

.... hab euch im Auge;)
 
auch von mir gute Besserung :)
Meine Erkältung ist fast weg und dem Rücken geht es heute nach der kleinen Tour besser als vorher !!? Liegt vielleicht an der Federsattelstütze die ich dem Crosser (und mir) gegönnt habe ;)
 
Viel Spaß mit dem Garmin-ist ein tolles Spielzeug!

Bei mir geht leider wegen der Arbeit nicht so viel mit Punkten(ausser Arbeitsweg!):(

Hoffentlich mit "Steigungen vermeiden" und "ohne Gegenwind" Option.....:eek::D

Das mit den Routen runterladen etc. kann mir dann bei Gelegenheit mal Jemand erklären bitte.

Bin Heute sogar 34km gefahren, allerdings auf´m Tandem mit meine bessere Hälfte, zu einem Geburtstag. *hicks*
Minuten mit Promille zählen doppelt oder ?

Cheers, Johan
 
Hoffentlich mit "Steigungen vermeiden" und "ohne Gegenwind" Option.....:eek::D

Das mit den Routen runterladen etc. kann mir dann bei Gelegenheit mal Jemand erklären bitte.

Bin Heute sogar 34km gefahren, allerdings auf´m Tandem mit meine bessere Hälfte, zu einem Geburtstag. *hicks*
Minuten mit Promille zählen doppelt oder ?

Cheers, Johan

Ich erstelle immer hier http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx
Unter Zusammenfassung dann einen Streckennamen angeben. Häkchen bei "zufügen Wegpunkte Warnung" setzen (so hat man Abbiegehinweise drin, allerdings nur auf Wegen, die automatisch geführt wurden, also nicht manuell mit jedem einzelnen Wegpunkt bzw. manche kleinen Feldwege haben dadurch keinen Abbiegehinweis) und dann als tcx Datei herunterladen und den Garmin per USB anschließen und in den Ordner newfiles schieben. Dann Garmin abschließen, starten und konfiguerieren lassen.
 
^^
Ojeminee......:confused:, ich als Technik-Legastheniker.

Übung macht Meister, wird schon klappen.

Wenn Morgen Nebel- und Schneefrei ist werde ich wohl eine Frühstücksrunde drehen.
 
da werd ich wohl das poison zur Erstinspektion bringen...wenn ichs denn schaffe

1. Du traust dich bloß nicht. Die Singletrails sind mit nem Crosser echt lustig. :D

2. Traue bloß dir selbst. Gerade beim Crosser. :D:D

3. Und wenn du dir doch nicht traust, es gibt auch Tage nach Samstag für die Inspektion :D:D:D
 
Ich erstelle immer hier http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx
Unter Zusammenfassung dann einen Streckennamen angeben. Häkchen bei "zufügen Wegpunkte Warnung" setzen (so hat man Abbiegehinweise drin, allerdings nur auf Wegen, die automatisch geführt wurden, also nicht manuell mit jedem einzelnen Wegpunkt bzw. manche kleinen Feldwege haben dadurch keinen Abbiegehinweis) und dann als tcx Datei herunterladen und den Garmin per USB anschließen und in den Ordner newfiles schieben. Dann Garmin abschließen, starten und konfiguerieren lassen.

Ich finde Abiegehinweise nerven. Ist auf dem 500 er nur ein Piep. Setz du sie ausreichend vorher passt es nicht immer. Setzt du sie knapp, kommen sie teilweise nicht rechtzeitig. Der 500 meckert spätestens nach 20m Streckenabweichung, das reicht. Passiert mir selbst auf völlig unbekannten 100km Tracks höchstens 2-3 mal. Plus das du noch immer durch einen zusätzlichen Screen durchscrollen mußt. Einfacher ist GPSies.
Aber wie immer - alles Geschmacksache.
 
Ich finde Abiegehinweise nerven. Ist auf dem 500 er nur ein Piep. Setz du sie ausreichend vorher passt es nicht immer. Setzt du sie knapp, kommen sie teilweise nicht rechtzeitig. Der 500 meckert spätestens nach 20m Streckenabweichung, das reicht. Passiert mir selbst auf völlig unbekannten 100km Tracks höchstens 2-3 mal. Plus das du noch immer durch einen zusätzlichen Screen durchscrollen mußt. Einfacher ist GPSies.
Aber wie immer - alles Geschmacksache.

Ich weiß gerne ungefähr wann ich abbiegen muss. Ohne Abbiegeweiße muss ich immer genau auf die Linie achten. Mit weiß ich aber "oh gut, in den nächsten 5km keine Abbiegung"
 
Schlamm wäre nicht schlimm - soll aber 80% durchschütten...warte mal ab wie sich das entwickelt - hätte eh ein Date bei meinem Dealer in KR um zu gucken was das Weihanchtsgeschänk macht...
 
Zurück