• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure niedrigste Geschwindigkeit

Ich hab früher Radball gespielt und konnte mit den dort verwendeten Fixies stundenlang auf der Stelle stehen, da ich Torwart war sogar freihändig.

Heute mach ich das nicht mehr und habe auch kein Fixie. Stillstehen kann ich deshalb nicht mehr, ich kann aber immer noch ziemlich langsam fahren.
 
Ich hab früher Radball gespielt und konnte mit den dort verwendeten Fixies stundenlang auf der Stelle stehen, da ich Torwart war sogar freihändig.
Du hast gewonnen:)
2010-11-04+-+pokal+f%C3%BCr+dornr%C3%B6schen.jpg
 
Cooles Video. Mit dem Schweizer Torhüter war ich früher sogar im selben Verein :daumen:
Ich wusste dass der danach mal ziemlich gut war aber nicht dass er heute immer noch spielt.

Eigentlich wirklich ein cooler Sport. Ich weiss gar nicht mehr wieso ich damals aufgehört habe. Ich glaube in der Teenagerzeit habe ich einfach das Interesse verloren.

dtipIconHover.png
 
Glaub ich nicht. An den Ampeln sind auch mal so Huckel und Spurrillen von den LkW, wenn man da langsam hochfährt kann man sich rückwärts mit ca. -1km/h wieder runterrollen lassen und da -1 < 0 hab ich gewonnen :p
-1km/h entspräche physikalisch einem Bremsvorgang
Ansonsten wird eine leichte Steigung oder auch Gefälle empfohlen, um das Anhalten/Stehen zu üben.
 
Glaub ich nicht. An den Ampeln sind auch mal so Huckel und Spurrillen von den LkW, wenn man da langsam hochfährt kann man sich rückwärts mit ca. -1km/h wieder runterrollen lassen und da -1 < 0 hab ich gewonnen :p

Rückwärtsfahren kann man als Radballer oder Kunstradfahrer natürlich auch, sogar mit treten.
Da ich dort einerseits nicht mehr aktiv bin und es andererseits unfaire Konkurrenz ist, trete ich meine Trophäe aber gerne ab.

Das müsste eigentlich auch mit jeden Strassen Fixie möglich sein. Beim normalen Rennrad fährt man jeweils ein Stück vorwärts um sein Gleichgewicht zu halten, da man mit dem Fixie in beide Richtungen ausgleichen kann, fährt man dabei aber nicht zwingend vorwärts und kann an der Stelle stehen indem man immer minim nach vorne und hinten fährt.
 
Fahre mal nen grossen MTB-Marathon im Hinterfeld unter den ganzen Rucksackträgern. Beim ersten steileren Anstieg kannste diese "Geschwindigkeit" in diesem Thread hier zurecht mit Inbrunst zur Schau stellen.
 
Ebenfalls 0 Km/h - zumindest so lange, bis die Ampel auf Grün springt.
(Ich steige an Kreuzungen und Ampeln nur noch ab selten ab).
 
Zurück