• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Kilometerfresser-Knaller!

190 km an einem Tag, bei der Tour nach Bad Hindelang. War aber allein unterwegs und konnte die Nacht dann nicht mehr gescheit schlafen, weil mir meine Beine so wehgetan haben.
Am Tag darauf dann noch 100, ging aber fast nur Bergauf.
Mfg
 
Dieses Jahr ganze 4 mal:
Von Karben (nördlich von Frankfurt) zum Bodensee = je nach gewählter Strecke +- 370 km und +- 2000 hm.
Jedes mal war es einfach nur super! Bei der letzten Fahrt habe ich einen neuen Rekord aufgestellt: Fahrzeit knapp über 12 Std. / Gesamtzeit 13.5 Std.

Für 2006 suche ich nun ein neues tolles Ziel.
Vielleicht mal zu einem Forumsmitglied was 400 - 500 km weg wohnt? Wäre doch mal was :) Wer macht mit? :D
 
vor ein paar Jahren
unfreiwillig 163 Km in den Vogesen, eigentlich sind das nur 130 Km, da sie aber unbedingt eine Straße neu teeren und dabei vollsperren mußten blieb uns nichts anderes übrig als die wunderschöne 25 Km Abfahrt vom Donon wieder hochzufahren. :heul:
dieses jahr:
135 Km in Italien, aufgrund des Terrains allerdings 6:35 Std. reine Fahrzeit.:eek:

Gruß
Michael
 
bin dieses jahr 235 km in etwas über 8 stunden gefahren
ansonsten habe ich jetzt einen neuen rekord auf meiner abendrunde
45 km in 1 : 23
 
die Trainingsrunden zählen zwar nicht, aber die sind oft mal um die 220km lang, manchnal auch mehr, je nach Zeit.

ansonsten im April Flandernrundfahrt für jedermann am Vortag des Profirennens, Distanz bei dieser "RTF" 269,99km, ansonsten noch mehrmals die Ötzirunde mit 238km, offiziell und inoffiziell ausserhalb der off. Termins, und diverse Alpenpasstouren um die 200km
P-B-P un dergleichen kommt erst wenn ich noch älter bin:D
80cf34c62b9088e64d79fa97db164c36med.jpg
 
Meine bisher schönste und längste Strecke war die BASF, Rhein.Neckar Tour mit 144km im September.Die Strecke ging von Weinheim aus, über Gorxheimertal, Wilhelmsfeld,Mannheim,Ludwigshafen,Worms zurück nach Weinheim. Hat total Spaß gemacht, schließlich fahre ich ja auch erst seit Mai, Radel......und mein Schnitt lag bei 25..
 
Bin dieses Jahr 2 Radmarathons gefahren, einmal in Herne - glaub irgendwas knapp über 200km (allerdings große Teile in ner Gruppe mit rasendem Tempo) und dann ganz alleine in Gevelsberg, 195km mit 2000hm in netten 6,5h und ich hab nach 15min keinen einzigen Radfahrer mehr gesehen - dafür waren die Verpflegungsstationen noch immer großartig ausgestattet.
War wohl deutlich schneller als der Veranstalter so kalkuliert hat und an einer Verpflegung sind alle in wilde hektik ausgebrochen weil sie befürchteten das ich nur der Vorbote der Invasion der Marathonis bin :D
 
sipemue schrieb:
Dieses Jahr ganze 4 mal:
Von Karben (nördlich von Frankfurt) zum Bodensee = je nach gewählter Strecke +- 370 km und +- 2000 hm.
Jedes mal war es einfach nur super! Bei der letzten Fahrt habe ich einen neuen Rekord aufgestellt: Fahrzeit knapp über 12 Std. / Gesamtzeit 13.5 Std.

Für 2006 suche ich nun ein neues tolles Ziel.

Bei den Geschwindigkeiten, die Du auf Langstrecke so hinlegst, müßtest Du bei den ausgeschriebenen RM doch eigentlich ordentliche Platzierungen schaffen. Wäre das nicht was für Dich?

sipemue schrieb:
Vielleicht mal zu einem Forumsmitglied was 400 - 500 km weg wohnt? Wäre doch mal was :) Wer macht mit? :D

Nachdem ich dieses Jahr ein paar Mal mehr als 200 km hatte (auch mit Reisegepäck), liebäugele ich für nächstes Jahr mal mit Paderborn-Karlsruhe. ABER GANZ GEMÜTLICH... :p
 
sipemue schrieb:
Dieses Jahr ganze 4 mal:
Von Karben (nördlich von Frankfurt) zum Bodensee = je nach gewählter Strecke +- 370 km und +- 2000 hm.
Jedes mal war es einfach nur super! Bei der letzten Fahrt habe ich einen neuen Rekord aufgestellt: Fahrzeit knapp über 12 Std. / Gesamtzeit 13.5 Std.

Für 2006 suche ich nun ein neues tolles Ziel.
Vielleicht mal zu einem Forumsmitglied was 400 - 500 km weg wohnt? Wäre doch mal was :) Wer macht mit? :D

Kannst du mal ein paar grobe Streckenpunkte sagen? So ähnlich wollte ich auch mal fahren, war aber über die Sterckenwahl sehr unsicher. Ich denke so eine Strecke ist wesentlich schwerer zu fahren, als ein organisierter Marathon, wo man sich schließlich nicht um Streckenführung und Verpflegung kümmern muss.


Bodenseeworks schrieb:
ansonsten im April Flandernrundfahrt für jedermann am Vortag des Profirennens, Distanz bei dieser "RTF" 269,99km ....
80cf34c62b9088e64d79fa97db164c36med.jpg

Da war ich auch bei. Weiter bin ich dieses Jahr nur beim großen schwäbischen AOK-Radsonntag (Albextrem) gefahren und zwar 280. Schwerer waren aber Ötzi, Alpenbrevet und auch der SURM.
Grüße
Daniel
 
Meine 200km in die eifel und wieder zurück (war im herbst glaube feb oder märz wo es aufeinmal 30grad warm war, ich war danach vollkommen kaputt), war bis jetzt mein weiteste. bei normal touren war es schonmal 100km aber sonst sind es eigentlich immer 80km
 
Hallo Anubis

Ich finde es ja toll das der Feb.oder März im Herbst ist:blabla:
Das war bestimmt nicht dieses Jahr geschweige den irgenwann anders.
Ich kann ja nicht glauben das es im März schon mal 30 grad hatte ausser vielleicht in meiner Hose:D

gruss
Christian
 
Bericht von meiner bis dahin längsten Tour 193 km

BASF Tour vom 05. Okt. 2005

Also heute wollte ich mal das schöne Wetter ausnutzen bin um 7:30 von zu Hause losgefahren. Von der Gruppe mit der ich sonst so fahre war keiner da. Bin vom Gorxheimertal nach Weinheim zurückgefahren und wollte eine gemütliche Tour Richtung Heidelberg fahren. Schon auf dem Weg nach Weinheim kommen mir jede Menge Räder entgegen! In Weinheim bei Radgeschäft Stadler fand ich des Rätsels Lösung: Radsportveranstaltung der BASF – Ludwigshafen. http://www.rheinneckarweb.de/2677.0.html
Ich also, da ich eh sonst nichts vorhatte um 8:30 für die 135 km Tour angemeldet und gleich losgefahren die 20km die ich schon gefahren war habe ich weggedrückt. Die ersten 40 km waren die Schwersten, jede Menge Höhenmeter und! Dann mehr oder weniger alles flach. Nach dem Kontrollpunkt bei der BASF in Ludwigshafen. Ich fuhr schon einige Zeit mit einem Radler aus Viernheim zusammen. Haben wir ein Schild übersehen und sind zusätzlich noch eine kleine Schleife von 25 km gefahren. Nach dieser Ehrenrunde ging’s dann auf dem richtigem Weg nach Worms. In Worms angekommen waren wir beide schon richtig schön platt. Trinkflaschen aufgefüllt 2 Bananen gegessen. Ich hatte einen richtigen Heißhunger auf was Salziges. Warum gibt’s nur süßes Zeugs zum essen und nicht mal ein heißes Würstchen oder so??? Was soll’s also drauf aufs Rad und die letzten 30 km nach Weinheim als wir in Weinheim ankamen war’s kurz nach 16:00 Uhr. Die Stempelkarte abgegeben. Die Trinkflaschen für die Heimfahrt vollgemacht. Noch ein bisschen unterhalten. Auf dem Tacho waren keine 135km sondern 160km + die 20 die ich weggedrückt hatte. Jetzt erst ist mir so richtig bewusst geworden das ich ja noch rund 15 km bis nach Hause hatte und das nur Bergauf. Wieder aufs Rad und die härtesten Radkilometer die ich bisher gefahren bin in Angriff genommen! Aber nicht ohne meinen noch verstärkten Heißhunger auf was Salziges mit einem Döner mit allem zu stillen. Die ersten paar Kilometer gingen noch aber dann... Bei der kleinsten Steigung mit dem kleinsten Gang hoch gequält. Dann das letzte Stück kam mir noch viel steiler und länger vor als sonst. Wer sagt den dass man mit Platten an den RR Schuhen nicht laufen kann? Als ich dann endlich zu Hause angekommen war hatte ich 193 Tageskilometer gefahren und es war 17:00 und meine gemütliche Tour war zu ende. Ich musste das einfach mal schreiben weil das für mich die längste Tour bisher war und ein Wahnsinns Gefühl es geschafft zu haben. Übrigens war alles bestens organisiert dickes lob, nur ein paar Würstchen oder so hätte ich mir gewünscht.


Wie gesagt bis dahin. Bin am 17.09. 2005 Das 12h Rad - Marathon auf dem Hockenheimring gefahren. Das waren dann über 300 km laut meinem Tacho die offizielle Wertung 65 Runden und 292,5 km :o
 
Hallo,

meine längst und schönst Tour dieses Jahr, 177 Km.
Erst habe ich verschlafen, dann bin ich doch noch zur RTF vor der Haustür gefahren. Dort habe ich eine Bekannte getroffen und bin mit ihr die 145 Km Tour gefahren. Wir kannten uns kaum und es hat von der ersten bis zur letzten Minute gepasst :). Danach sind wir noch gemeinsam zum nahe gelegenen "Feschtle" gefahren (leider lag da noch ein Hügel mit 18%iger Steigung dazwischen:mad: ). Danach fertig aber glücklich mit letztenlich 177 Km auf dem Tacho nach Hause gerollt:) .

Grüssle
 
@Katsche:
Folgende Streckenwahl habe ich getroffen und ist am schönsten (grobe Beschreibung):
Karben, Bad Homburg, Königstein, Rüsselsheim, Gross Gerau, auf B3 südlich von Darmstadt (dort gibt es meistens einen Radweg), dann als auf B3 Richtung Süden bis Ubstadt (kurz vor Bruchsal), Bretten, Pforzheim, ... an der schönen Nagold entlang bis Nagold, Mötzingen, Baisingen, Weitingen, Haigerloch, Balingen, nun schön den Berg hoch nach Nusplingen, Bärental, Fridingen, Heudorf, Eigeltingen, Steißlingen, Radolfzell (ZIEL).


@derMichi:
Hallo, hiermit habe ich mich gemeldet. Aus welcher schönen Ecke Deutschlands kommst du? Danke für dein Besuchangebot, gilt natürlich auch umgedreht.
 
gata de gorgos schrieb:
Hallo Anubis

Ich finde es ja toll das der Feb.oder März im Herbst ist:blabla:
Das war bestimmt nicht dieses Jahr geschweige den irgenwann anders.
Ich kann ja nicht glauben das es im März schon mal 30 grad hatte ausser vielleicht in meiner Hose:D

gruss
Christian
ich hatte kurzes triko an und ein sonnenbrand bekommen (rote haut und hautfetzen ein monatlang inklusive), war eine woche vor der rtf die mönchengladbach startete (bin die selbe strecke gefahren wie die rtf geplant war) und in die eifel ging und wieder zurück. bei der rtf waren es so um 20grad und nieselregen.

EDIT:
war die rtf:
1068
17.04.05
NRW
112/72/
41/25
S
20. Rhein-Erftkreis-Rundfahrt

also müste es am 10.04.05 so über 30 grad gewesen sein
 
Anubis schrieb:
also müste es am 10.04.05 so über 30 grad gewesen sein

Wenn man alle Werte addiert, war es sogar noch viel wärmer :D

func.history_graph.php


Hab mir Mitte Mai mein erstes RR gekauft und stehe momentan bei 160 km als weiteste zurückgelegte Distanz. Nächstes Jahr geht's dann an die 200 km-Marke. Oder 250. Oder so :)
 
Zurück