• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

King of Queens

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2009
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo

Wiege stolze 115kg bei einer Grösse von 182cm. Kämpfe momentan gegen das Gewicht. Habe schon sehr viel mit Joggen abgenommen, doch für die effektive Fettverbrennung fehlen mir die langen GA1-Einheiten.

Beim Joggen handhabe ich es so, dass ich 5h vorher nichts esse oder morgens gehe und danach esse ich auch nicht. Doch das funktioniert auch nicht immer. Ab und zu ess ich ein Vollkornbrot belegt mich Putenbrust-Aufschnitt und Hüttenkäse dazu.

Beim Radeln habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Habe jedoch viel über den Hungerast gelesen und bin mir nun etwas unsicher. Wie nehme ich so wenig wie möglich Kalorien auf und bekomme trotzdem keinen Hungerast. -> Das Ziel ist es Gewicht/Fett abzunehmen.


Freundliche Grüsse
KoQ
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Hallo

Wiege stolze 115kg bei einer Grösse von 182cm. Kämpfe momentan gegen das Gewicht. Habe schon sehr viel mit Joggen abgenommen, doch für die effektive Fettverbrennung fehlen mir die langen GA1-Einheiten.


Vergiss' bitte alles, was du jemals über "Fettverbrennungszonen" im Zusammenhang mit Körperfettreduktion gehört hast. Der Zusammenhang ist ne schöne Marketingerfindung, weil er nach anstrengungslosem Abnehmen klingt. Tatsächlich ist der _Anteil_ der Energiebereitstellung aus Fett statt Kohlenhydraten bei niedrigerem Puls höher, jedoch verbrauchst du bei höherem Puls _absolut_ viel mehr Energie.

Du nimmst "ganz einfach" (vom Konzept her einfach) ab, indem du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrennst. In welcher Form und wann du diese Kalorien aufnimmst, hat Einfluss auf deine Leistungsfähigkeit, Erholungsgeschwindigkeit, deine Gesundheit, die Sättigungsdauer und vieles andere, aber nicht unmittelbar auf dein Gewicht. (Wo hab ich den Link zu der ollen Diät-Metastudie wieder hingelegt?)

Mit kalorienarmer Nahrung (niedrige Energiedichte pro Volumen hilft, z.B. das meiste Gemüse, viele Obstsorten, Salat, Magerquark etc usw), regelmäßigem und ausreichendem Schlaf und Training "nach Gusto" bist du auf nem guten Weg. Übernimm dich nur nicht in der Kalorienreduktion, nach dem Training nichts zu essen verzögert beispielsweise die Regeneration enorm.

Was mir sehr geholfen hat: Eine verlockungsarme Umgebung. Wenig Vorratshaltung, dafür viele frische Sachen im Haus haben, keine gesüßten Getränke kaufen sondern Leitungswasser/Tee trinken. Sich für Trainings- und sonstige Erfolge nicht mit Süßigkeiten o.ä., sondern mit etwas anderem belohnen.

Viel Erfolg beim Abnehmen, für das veränderte Körpergefühl lohnt sich der Aufwand! :daumen:
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Vergiss' bitte alles, was du jemals über "Fettverbrennungszonen" im Zusammenhang mit Körperfettreduktion gehört hast. Der Zusammenhang ist ne schöne Marketingerfindung, weil er nach anstrengungslosem Abnehmen klingt. Tatsächlich ist der _Anteil_ der Energiebereitstellung aus Fett statt Kohlenhydraten bei niedrigerem Puls höher, jedoch verbrauchst du bei höherem Puls _absolut_ viel mehr Energie.

Du nimmst "ganz einfach" (vom Konzept her einfach) ab, indem du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrennst. In welcher Form und wann du diese Kalorien aufnimmst, hat Einfluss auf deine Leistungsfähigkeit, Erholungsgeschwindigkeit, deine Gesundheit, die Sättigungsdauer und vieles andere, aber nicht unmittelbar auf dein Gewicht. (Wo hab ich den Link zu der ollen Diät-Metastudie wieder hingelegt?)

Mit kalorienarmer Nahrung (niedrige Energiedichte pro Volumen hilft, z.B. das meiste Gemüse, viele Obstsorten, Salat, Magerquark etc usw), regelmäßigem und ausreichendem Schlaf und Training "nach Gusto" bist du auf nem guten Weg. Übernimm dich nur nicht in der Kalorienreduktion, nach dem Training nichts zu essen verzögert beispielsweise die Regeneration enorm.

Was mir sehr geholfen hat: Eine verlockungsarme Umgebung. Wenig Vorratshaltung, dafür viele frische Sachen im Haus haben, keine gesüßten Getränke kaufen sondern Leitungswasser/Tee trinken. Sich für Trainings- und sonstige Erfolge nicht mit Süßigkeiten o.ä., sondern mit etwas anderem belohnen.

Viel Erfolg beim Abnehmen, für das veränderte Körpergefühl lohnt sich der Aufwand! :daumen:

Hm, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Ich wollte etwa das gleiche schreiben.
Nur noch eine Ergänzung zum Thema "Fettverbrennungszone". Es gibt gerade zum Fettverbrennen Trainingsmethoden wie HIIT(Hochintensives Intervaltraining), wo man eher mehrere kurze Einheiten mega intensiv fährt, was auch effektiv ist.
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Kann ich aus eigener Erfahrung so unterschreiben!

Kaloriendefizit durch regelmäßige Bewegung. Ich persönlich eher mit gemäßigtem Pulsbereich, also GA1. Ich habs aber nie gemessen...ich konnte mich noch unterhalten und habe dafür dann aber sehr gemächlich bis zu mehreren Stunden gemacht nach relativ kurzer Zeit schon. Das aber bei jedem Wetter ohne irgendwelche Ausreden zu erfinden.

Ausreichend und regelmäßig gesund essen. Vollkornprodukte, viel Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte haben mir sehr geholfen. Milchprodukte, Fleisch in Maßen, Eier, Kaltwasserseefisch, Pflanzenöle, paar Nüsschen als Knabberei hin und wieder. Die gute alte Ernährungspyramide halt.

Laufen oder Radfahren ohne was im Magen...nee, danke.
Nach einigen Wochen hat man an Junkfood gar kein Interesse mehr und so ein Apfel nach ner ausgedehnten Tour ist ein Leckerbissen sondergleichen.
Viel trinken brauch man wohl nicht zu erwähnen!

Verlockungsarme Umgebung und keine Vorräte ist ein super Tipp. Und ohne Hunger einkaufen.

Viel Erfolg!
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Zusätzlich habe ich generell auf Schweinefleisch verzichtet. Nur Rind, Geflügel.
Auch alles was mit "Weissmehl" zu tun hatte, gabs bei mir nicht. Nur Vollkorn.
Wenig Salz, viel trinken...da steh ich persönlich auf Apfelschorle.
Vor 2 Jahren war ich bei 125kg. Jetzt 85 und so soll es bleiben.
Viel Erfolg!
Bleib dran, es lohnt sich!
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Wenig Salz, viel trinken...da steh ich persönlich auf Apfelschorle.

Apfelschorle gehört doch auch nicht unbedingt zu den "guten" Getränken, wenn man abnehmen will, oder?
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Apfelschorle gehört doch auch nicht unbedingt zu den "guten" Getränken, wenn man abnehmen will, oder?
Die fertigen Gebräue sind alle zu zuckerhaltig. da muss man schon selber mixen, dann gehts.
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Hmmm....
weiss nicht!? Warum?
Sollte schon zuckerfrei sein. Ca.2l davon + diverse Kaffees schütte ich täglich in mich. Mir bekommt's!
Ich trinke seit 2 Jahren nix Anderes mehr. Ich mag kein Wasser. Da poppen Fische drinnen!;)
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Hmmm....
weiss nicht!? Warum?
Sollte schon zuckerfrei sein. Ca.2l davon + diverse Kaffees schütte ich täglich in mich. Mir bekommt's!
Ich trinke seit 2 Jahren nix Anderes mehr. Ich mag kein Wasser. Da poppen Fische drinnen!;)
Ich trink eigentlich fast nur Kaffee..ohne Zucker. Bin noch nicht vertrocknet...im Sommer ein, zwei Pullen Mineralwasser zusätzlich. :D
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Ich mag Apfelschorle auch, keine Frage. Gibt bei Weight Watcher aber massig Punkte.
Wegen des Zuckers?

Vielleicht weiß jemand mehr :)
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Nähr- und Brennwertangaben Gerolsteiner Apfelschorle (je 100 ml)

Nährwerte
Brennwert 106 kJ / 25 kcal
Eiweiß 0,1 g
Kohlenhydrate 6,0 g
- davon fruchteigener Zucker 5,7 g
Fett <0,1 g
- davon gesättigte
Fettsäuren <0,1 g
Ballaststoffe 0,1 g
Natrium 0,002 g
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Ich mag Apfelschorle auch, keine Frage. Gibt bei Weight Watcher aber massig Punkte.
Wegen des Zuckers?

Vielleicht weiß jemand mehr :)

Klar, Apfelsaft(Schorle hat etwa 30-50% Saft) hat relativ viele Kalorien. Wenn man es in Maßen trinkt ist das kein Problem, aber ansonsten sollte man hauptsächlich Wasser trinken.
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Nähr- und Brennwertangaben Gerolsteiner Apfelschorle (je 100 ml)

Nährwerte
Brennwert 106 kJ / 25 kcal
Eiweiß 0,1 g
Kohlenhydrate 6,0 g
- davon fruchteigener Zucker 5,7 g
Fett <0,1 g
- davon gesättigte
Fettsäuren <0,1 g
Ballaststoffe 0,1 g
Natrium 0,002 g

drei liter 750 kcal is heftig...da bleib ich bei kaffee und wasser :D
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Wohl wahr!
Da muss ich mal auf meine "Hausplörre" gucken.

Am Ende ist aber die Energiebilanz ausschlaggebend. Einfach mehr verbrauchen als einwerfen...fertig!

Letztendlich ging es dir darum ja überhaupt nicht.
Ich persönlich frühstücke normal vor der Tour. Bei Touren unter 100km brauch ich nix zum Essen.
Fahre ich weiter, lege ich gern (je nach Belastung) nach 100km 1-2 Müsliriegel nach. Trinken ist mir wichtiger.
Da werden 2 750ml Flaschen richtig knapp bei 150km. Weiter bin ich noch nicht gefahren.
Nach der Tour esse ich ganz normal, wie sonst auch. Vielleicht etwas Kohlehydratlastiger.
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Fahren bis du kurz vorm Hungerast bist und erst dann futtern.
Lange Einheiten >100km / 3,5 Std.
Kein Fett!!! Nur Eiweiß und auch nur wenig KH´s, genau soviel dass du am nächsten Tag noch radfahren kannst.
Nachm Training am besten nen gemischten Salat und genug Vitamine.

Jeder Ernährungsberater schüttelt dabei den Kopf aber so nimmt man am schnellsten ab, ob das gesund ist und ob man es halten kann ist ne andere Geschichte.
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Fahren bis du kurz vorm Hungerast bist und erst dann futtern.
Lange Einheiten >100km / 3,5 Std.
Kein Fett!!! Nur Eiweiß und auch nur wenig KH´s, genau soviel dass du am nächsten Tag noch radfahren kannst.
Nachm Training am besten nen gemischten Salat und genug Vitamine.

Jeder Ernährungsberater schüttelt dabei den Kopf aber so nimmt man am schnellsten ab, ob das gesund ist und ob man es halten kann ist ne andere Geschichte.
Ach nöö, bitte. Dieses "kein Fett" ist doch total überholt, genau wie nur-Proteindiäten, überhaupt "Diäten". Fett ist für so viele Vorgänge im Körper von Nöten.

Mit diesen einseitigen Sachen bekommt man nur Heißhungerattacken. Genauso wie bis zum Hungerast fahren.
Geht doch um eine Lebensumstellung. Der TE will ja langfristig schlank bleiben und nicht mal eben 10 Kilo fürn neuen Bikini runterhungern.
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Salat, Obst und Gemüse!

Obst und Gemüse: JA ; Salat: Nein!, denn Salat hat ein Nährwert von NULL.

Um Gewicht abzunehmen hilft eben nur die negative Energiebilanz, das ist reine Physik und die läßt sich nicht durch irgendwelche Weisheiten verdrehen.

Wieviel man auf einer 100k-Runde zu trinken braucht hängt auch von der Außentemperatur ab, im Sommer bei >25°C im Schatten trinke ich pro Stunde locker eine 0,75l weg.
 
AW: Essen vor/während und nach dem Training für Übergewichtige

Obst und Gemüse: JA ; Salat: Nein!, denn Salat hat ein Nährwert von NULL.

Um Gewicht abzunehmen hilft eben nur die negative Energiebilanz, das ist reine Physik und die läßt sich nicht durch irgendwelche Weisheiten verdrehen.

Wieviel man auf einer 100k-Runde zu trinken braucht hängt auch von der Außentemperatur ab, im Sommer bei >25°C im Schatten trinke ich pro Stunde locker eine 0,75l weg.
Na, n ordentlicher Bauernsalat, Linsensalat usw. hin und wieder ist ne gesunde Sache und füllt den Magen.
Energiebilanz ist zwar richtg, wenn ich aber zu wenig esse oder zu wenig Nährstoffe bekomme und der Körper Stoffwechselfunktionen einschränkt, wars das mit dem Abnehmen. Das muss man zur Energiebilanz auch dazu sagen. Von der Mattheit und Lustlosigkeit in Bezug auf Sport dann ganz zu schweigen.
 
Zurück