• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Essen nach bzw. vor dem Training

lancearmstrong

TdF Legende
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
226
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Grees gott,

mal eine Frage (vielleicht wurde das hier auch schon diskutiert aber hab
nichts gefunden)
was sollte man am besten nach dem Training essen?
bzw.
was sollte man am besten vor dem Training essen?

Ich hab gelesen dass man nach dem Training seine Glyykogenbestände
wieder auffüllen sollte weil glykogenmangel die hauptursache von Ermüdung
und Erschöpfung ist.
Mit was für Mahlzeiten kann man denn seine Glykogenbestände wiieder
auffüllen?^^

schonmal danke für eure antworten.


lg
 
AW: Essen nach bzw. vor dem Training

ich schließe mich der Frage an :)
Gerade zurückgekommen von einer recht windigen Tour... und frag mich, was ich nun alles in mich rein stopfen sollte - ausser Apfelschorle :)

Am liebsten wäre mir jetzt ein hart verdientes Eis - aber optimal ist das sicherlich nicht.

Also her mit den Tipps ;)
 
AW: Essen nach bzw. vor dem Training

ich würde auch gern wissen was man(n) nach dem training essen sollte. momentan stopfe ich alles in mich hinein was ich finden kann.
 
AW: Essen nach bzw. vor dem Training

hab ma ein bisschen im net gesucht un dann das gefunden:

Zunächst gilt die Devise: Erst trinken dann essen, am besten Fruchsaftschorle -danach die Kohlenhydrat-Speicher nach dem Radsport aufladen.

Nach Einnahme von einfachen Kohlenhydraten wie Weisbrot oder einer Banane sollten komplexe kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Getreideprodukte, Kartoffeln, Nudeln oder Reis folgen. Dadurch wird der Glykogenspeicher nach dem Training aufgeladen, denn aus Kohlenhydraten wird Glykogen gebildet - aus Glykogen gewinnen die Muskeln wiederum Energie.

Um die Regenerationsprozesse nach einem intensiven Training zu untersützten, spielt die Kombination aus tierischen Eiweißen (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eiern) sowie pflanzlichen (Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchte) eine wichtige Rolle.

Ziel ist es eine möglichst hohe biologische Wertigkeit zu erlangen, denn je höher die biologische Wertigkeit, desto wertvoller ist das Eiweiß für den Körper. Nichtzuletzt dient Eiweiß hauptsächlich zum Aufbau der Muskeln im Körper, zugleich wird die Abwehrschwäche gegen Krankheitserreger reduziert und demzufolge die körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit erhöht.

Fettreiche Nahrung wie Bratwurst, Pommes Frites und gebratener Fleischkäse enthalten relativ wenig Ballaststoffe und sind fehl am Platze, da diese Produkte einerseits schwer verdaulich sind und Müdigkeit hervorrufen und andererseits nicht wesentlich zur Regeneration des Körpers beitragen.

Quelle : http://www.clever-radfahren.de/ernaehrung/nach-training.php

hat noch jemand andere Tipps?
 
AW: Essen nach bzw. vor dem Training

Ohne das alles wissenschaftlich begründet zu sehen:

Ich esse vor, während und nach dem Training.

Vor:

Vor dem Training ist es alles (muss aber je nach Belastung nicht so viel sein ), was Kohlenhydrate hat.
Das können Nudel, Kartoffeln, Brötchen, Brot Bananen usw. sein.
Natürlich muss das Zeug nicht trocken gegegessen werden.
Ein bisschen Beilage schadet nicht.
Was ich vermeide sind Produkte mit hohen Milchanteil. Milch oder Yoghurt
können bei Berlastungen nämlich auf dem Magen schlagen. Auch Äpfel Birnen oder so etwas in der Art meide ich, die haben meist den selben Effekt.

während:

Ich fülle meine Trinkflaschen mit dem Krümeleistee und zwar mit Pfirsich/Peach Geschmack. (Zitrone und Apfelgeschmack kann auch auf dem Magen schlagen. ) Dazu kommt in die 0,75 l Flasche eine halbe Magnesium-Brause Tablette rein, das schütz die Muskeln vor Krämpfe, wenn es doch mal härter zu Sache geht.

Zum Futtern eignen sich am besten Bananen. Man kann auch die typischen Energieriegel nehmen, hierbei aber darauf achten, dass die so wenig wie möglich künstliche Zusatzstoffe haben, die sind nämlich Gift und der Magen reagiert auch genauso drauf.
GANZ SCHLECHT: Energiegels, das pure Gift, Benzoate Benzol oder wie das ganze Mist heißt sind selbst bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr bei vielen ein Garant für Magenprobleme. Wer das Zeug vorerst verträgt und ständig zu sich nimmt, soll sich nicht wundern wenn er über lange Sicht sich den Magen runiert.
(Ich habe mich dieser ganze Energieriegel und Gel Problemematik letztes Jahr im Rahmen eines Radmarathons mal gewidmet und mir hier und da mal ein bißchen von dem Zeug bestellt. Ich habe die Sachen auch mal meinem Bruder (Biochemiker) zu einen "Untersuchung" (Inhaltstoffliste lesen) gegeben und er ist zu diesen Ergebnissen wie oben gekommen. In der späteren Praxis hat sich das dann auch bestättigt, dass die Energiegels recht bald zu Magenproblemen führen.)

Danach:

unmittelbar danach kein Bier oder sonstiger Alkohol das behindert die Regeneration erheblich

Milch darf nun genossen werden und ist besser als Sojamilch, wenn es darum geht Muskeln aufzubauen

gegessen werden kann nun ein augewogener Kohlenhydrat und Eiweißmix

Also ein paar Kartoffeln ein (Hünchen)schnitzel und ein bissel Gemüse ist optimal. Von allem braucht der Körper etwas um wieder zu regenerieren.
Kohlenhydratpeicher auffüllen
Muskeln aufbauen und reparieren
Vitamine um diese Prozesse zu unterstützen und um vor Krankheiten zu schützen



Ein Beispiel von heute für eine 125 km Runde mit 28er Schnitt und gutem Wind:

heute morgen habe ich nur ein halben Brötchen runter bekommen

mit 2 Bananen und 2 Trinklaschen wie oben beschrieben ging es auf Tour

Nach 60 km die erste Banane
Nach 100 km die 2. Banane

Zuhause:

1 Glas Milch

2 kleine Hänchenschnitzel ein paar Kartoffeln und Buttergemüse


EDIT

Das Körpergewicht sollte natürlich berücksichtigt werden. Ich trage 85 kg mit mir herum.
 
AW: Essen nach bzw. vor dem Training

Ich seid Vorbilder. Gut so. So sollte man es nicht (nach)machen:

Der gemeine Student Onkel Hotte verdrückt zum Frühstück 8 Scheiben Toast bzw. 4-5 Brötchen mit Nutella und Erdbeermarmelade + Cappucino.

On Tour ist es reines Leitungswasser und zum Essen Kekse oder die 200 g Kaffee Sahne Schoki (Geheimwaffe für den nächsten Berg) von Feinkost Albrecht. Bei erhöhten Temperaturen bzw. auf Bahnetappen mit Semesterticket betreibe ich aktive Regeneration mit 0,5-1 l Pils, mindestens 4,8 Oktan.

Entfällt diese Marschverpflegung, gibts das Pils und die Kekse daheim. Wobei, das Bier gibts immer...
 
AW: Essen nach bzw. vor dem Training

Und,

gaanz wichtig, die Chips nicht vergessen, wegen der Elektrolyte... :D :D

auch mal heiß und fettig futternde Grüße
 
AW: Essen nach bzw. vor dem Training

ich würde auch gern wissen was man(n) nach dem training essen sollte. momentan stopfe ich alles in mich hinein was ich finden kann.

Ich esse vor und nach dem Training... :D

Tip gegen der Heißhunger nach dem Training - da mache ich mir eine KH-MG-CA /Eiweiss Bombe bestehend aus :

- 1 Banane , 1/2 Liter Milch , Schmelzflocken - bei Bedarf bischen Schoko rein ..
Alles in den Mixer - und fertig !

Ob das auch für man(n) gut ist weiss ich nicht , aber bei mir wirkt es gut !
 
Zurück