• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Es wird kalt - Frage zum "Jackentransport"

AW: Es wird kalt - Frage zum "Jackentransport"

Nimm dir auf jeden Fall ne schöne warme Jacke mit, evtl noch lange Handschuhe.

Ulle hat genau deswegen mal ne Tour verloren weil er keine Jacke angezogen hat.
Pantani hatte damals (98) oben am Galibier extra angehalten um eine anzuziehen, da haben ihn die Verfolger zwar nochmal eingeholt aber unten nach der Abfahrt war Ulle zum Ötzi geworden.

Ich knüll alles was geht in die Rückentaschen oder pack es in eine Tasche am Rahmen. Da gibts von Jeantex extra so Würschte mit Klettbändern dran da kann man prima Jacken verstauen.

Cu Danni
 
AW: Es wird kalt - Frage zum "Jackentransport"

Habe auch vor dass ich mich oben an der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe etwas aufhalte und die Aussicht etwas genieße. Daher wollte ich auch eine Jacke, weil wenn man nur "rumsteht" doch sehr schnell auskühlt.

Der Abzweig über die Gletscherstraße ist wirklich empfehlenswert.
Kurz vor der Franz-Josef-Höhe ist das Karl-Volkert-Haus, da kann man sogar reingehen und was Warmes trinken - man muß nicht draußen in der Kälte herumstehen. Vom Speisesaal hat man einen prima Blick auf den Großglockner und als ich damals da war, hatten die drinnen ein richtig fettes Fernrohr auf einem Stativ stehen, mit dem man zum Großglockner herüberschauen konnte. Toller Service.
 
Zurück