• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ES WAR EINMAL … OT for the older ones

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 69922
  • Erstellt am Erstellt am
mein erstes Car war auch gleich ein seltenes Stück:. Audi 60 im 60er Design; aber als Kombi . Sah man damals schon nur 3-4 mal im Jahr. Schade das ich den so runtergeschlampt habe , war eigentlich ein optimales Auto : 55PS :daumen:, gut 140km/h :daumen: 4fachLenkradschaltung :daumen: geräumig :daumen: bequem :daumen: BritishGreen :daumen::daumen::daumen:
Später war dann das mein Schmuckstück
L1130108.JPG
 
Ich hatte mal einen 244 D6. Bin wie immer die Straße hoch nach hause gezuckelt, schließt einer links auf, lässt die Scheibe runter und brüllt mich an: "MIT DEM AUTO BRAUCHSCH NIMME GRÜN WÄHLA!:eek:
war das ein empörter GRÜNER oder wollte der DIE GRÜNEN schwächen ? o_O
 
Mim MB 318 (180D Maschine 45 PS bei zul. Gesgew. 3,49t), einem ehemaligen Feuerwehrauto, von 'nem Kumpel hab ich mal einen Umzug von HH in den Spessart gefahren. Kasseler Berge hoch im 2. Gang, auf der Standspur um nicht von den LKW-Fahrern gelyncht zu werden ...
Mit 'nem Päckchen Halfzware Shag & Papers konnte man den Glühfaden als ZigAnz verwenden. 'Ne dünne Zündlunte drehen & durch die Löcher stecken, damit dann 'ne dickere Fluffe zünden ;-)
Gibts eigentlich 'ne Feuerzeug-App fürs Smartfon .... also 'ne kontrollierte ......
 
Mim MB 318 (180D Maschine 45 PS bei zul. Gesgew. 3,49t), einem ehemaligen Feuerwehrauto, von 'nem Kumpel hab ich mal einen Umzug von HH in den Spessart gefahren. Kasseler Berge hoch im 2. Gang, auf der Standspur um nicht von den LKW-Fahrern gelyncht zu werden ...
Mit 'nem Päckchen Halfzware Shag & Papers konnte man den Glühfaden als ZigAnz verwenden. 'Ne dünne Zündlunte drehen & durch die Löcher stecken, damit dann 'ne dickere Fluffe zünden ;-)
Gibts eigentlich 'ne Feuerzeug-App fürs Smartfon .... also 'ne kontrollierte ......

Damals war man halt noch Fahrzeuglenker:D
 
Damals war man halt noch Fahrzeuglenker:D
Das ist wirklich ein Knackpunkt. Der Begriff "Kraftfahrer" machte noch Sinn, man mußte das drauf haben wenn's gut werden sollte.
Ich hab 'ne Weile Leasingautos zu Kunden zugestellt, VW & Audi. Das dickste, teuerste & zugleich abgefuckteste war ein S8. Ich mußte das erstmal gugglen als mein Dispo mir erfüchtig mitteilte "das ist aber ein S8 für'n Direktor ..... !"
Also so'n Teil zum Gegenwert einer Eigentumswohnung, mit 'nem V8 der bei Teillast 4 Töpfe abschaltet und den V8-Sound dann generiert ...." sacht die Tante ... Klar, jede Menge Schub die mich nicht interessierte, da ich die Kisten so oder so nur "ausrollte". Auf der Bundesstrasse Richtung Frankenwald holte ich dann einen Lastzug ein und es war absehbar daß die kurze Gerade auf der wir uns befanden für die nächste Weile die letzte Gerade sein sollte. Also ausgeschert, Schub sollte abrufbar sein, und kick ihn. Die Karre ruckelt sich kurz zurecht um dann ab zu hechten, unglaublich.
So jetzt ;-)
Das war natürlich sehr eindrucksvoll, kein Moment der Unsicherheit, ned lang denken, drauf & vorbei.
Aber, das kann jeder Blödel mit der Karre nachen.
Wie langweilig.
 
Damals war man halt noch Fahrzeuglenker:D
Ich bin ab 1997 ein paar Mal mim Auto nach Marokko gefahren, bis Agadir 3.600 km einfach. Mim XM, Xantia & zuletzt Xsara Picasso. Kraftfahrtechnisch interessant wurde es erst in Marokko, läßt man mal die langen Abfahrten zur Mittelmeerküste bei Malaga außen vor. Jene beendeten regelmäßig die Reise von einigen Magrebins mit überladenen Daimlern in der Leitplanke oder dahinter.
Autofahren fing erst in Marokko an. Wenigstens die Art von Autofahren die ich liebte. Zwei Fahrspuren voll mit Taxis Bussen Eselskarren. Bei Tag 36°C, knallender Sonne und Menschengewusel in den OD. In der Nacht etwas kühler und mit wirren Lichthupenspielen auf den langen Geraden im Finsteren. (dient der Einschätzung der Begegnungsgeschwindigkeit und daraus folgend dem Platz zum Überholen, Katzenaugen ebenso Fehlanzeige wie Randmarkierungen - Nebeneffekt Sichtung von unbeleuchteten Fuhrwerken). Das war richtig Arbeit, nonstop spannend, Adrenalin konstant an dem Level der Ermüdung verhindert. So konnte ich nächtelang Kilometer schrubben. Bei den letzten Fuhren war erst die Autobahn von Tanger bis Casa fertig, dann auch noch bis Marakkesch. Es wurde so richtig fad. Immer nur der Blick auf den Tacho, blos nicht mehr als 120, außer ein paar Kaffern die über die Autobahn latschten, keine Menschen..... Quälerei. Nachdem die Autobahn dann auch noch über den hohen Atlas gebaut wurde hab ich auf den Flieger gewexelt. Ist zwar auch langweilig aber schneller vobei ;-)
 
Ich bin ab 1997 ein paar Mal mim Auto nach Marokko gefahren, bis Agadir 3.600 km einfach.
waren das KonvoiFahrten ? Ich bin 80 zwei mal mit drei pakistanischen SchrottautoHändlern und paar abenteuersuchenden Studenten nach Istanbul gefahren. Mein Opel Commodore mit Servolenkung war nur mit viel Gefühl geradeaus zu halten . In Bulgarien hab ich da viel gelernt was das Überholen auf zweispurigen, beidseits stark befahrenen Straßen betrifft
 
Zurück