• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

hallo,

mal wider On Topik hab bis jetzt von noch keinem der eine Assos hatte oder hat gehört die wäre ihr Geld nicht wehrt
und wenn der Jan das mal vom Blumenladen Sonderangebot eher Erzählt hätte dann hätte ich jetzt auch eine!:eek::aufreg::droh::heul:

gruß kette links

Da musste ich zuschlagen;)
Normalerweise sind die mir zu teuer:eek:
Wie aber schon gesagt, das Teil ist richtig gut:)
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

mir sind sie an sich auch zu Teuer aber bei dem Angebot von Rose hätte ich auch nicht nein gesagt.:daumen:

gruß kette links
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Moin!
Nachdem meine erste Assoshose, im Übrigen sehr stark reduziert, bei einem uns allen bekannten Blumenhändler zu erstehen, angekommen ist, bin ich aufs Rad! Sieh mal einer an, das Polster, mein TT und mein Arsch sind eine Symbiose ungeahnten Ausmaßes eingegangen.
Wäre sie nicht um die Hälfte günstiger gewesen hätte ich sie nie gekauft:D
Kurzum, ich bin schwer beeindruckt!!!!!!!!!!

Jan

Hoi,

ich bin auch beeindruckt. Habe mir gerade beim Blumenhändler mein erstes Assos-trikot geholt und muss echt sagen: Super Paßform, also toller Schnitt, sorry aber dagegen schlappert mein Goretrikot, hervorragende Qualität, tolle Materialanmutung, sehr angenehm auf der Haut, liebevolle Details, Schlüsselfach mit Reissverschluß.
Nach dem Anprobieren zuhause wollte ich es nicht mehr ausziehen, da es so angenehm auf der Haut zu tragen ist.
So habe ich mir bislang Wohnungen, Wohnwägen oder Schuhe angeschaut. Wenn ich am liebsten gleich in der Wohnung/Wohnwagen bleiben will dann passt es. Wenn man Schuhe / Kleidung probiert / Wohnung / Haus / Wohnwagen etc. besichtigt und sich danach sehnt schnell wieder rauszukommen dann passt es nicht.
Und beim Assostrikot passt es.
Gab`es zwar nicht reduziert in meiner Wunschfarbe, aber nach Jahren, in denen mir Styling wichtig war, achte ich zur Zeit mehr auf Funktinonalität und da muß ich sagen, kenne ich kein Radtrikot für 52.- € das dem Assos Equipe das Wasser reichen kann.
N´ Hunni für dieses Trikot würde ich nicht unbedingt ausgeben wollen, aber für die 52.- € vom Blumenhändler IMHO schwer zu toppen.

cu Mark
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Würde es den Brione des Radsports, sprich Assos, Castelli, Sugoi, Santini etc.. für fünf Ocken beim Kaffeeröster geben würden die Neider, sprich die ganzen die sich hinter ihrer böswilligen Kritik* verstecken, ALLE und ausnahmslos zuschlagen.
Ich glaub so etwas nennt man Freibiereffekt:D

*damit sind jetzt bestimmt nicht diejenigen gemeint denen jenes und welches Polster, Schnittform etc.. nicht taugt.

PS: Santini macht dir die Klamotten sogar auf Mass:dope:

Also ich für meinen Teil beneide niemanden egen seiner Assos Hose. Ich besitze selbst eine,und auch ein Trikot. Aber diese Klamotten so hoch über allem zu heben,und zu meinen mit nichts anderem mehr fahren zu können?
Was hätten solche Leute vor 25 gefahren als die Hosen aus Wolleund der Einsatz-Polster gab es noch nicht-aus Leder war. Diese Leute wissen gar nicht wie genial die Textilien heutzutage allesamt sind.
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Der Assos Store ist 3 Straßen von der Hauptwache entfernt. Sieht aus wie der Adidas Concept Store bzw. Nike Store an der Zeil. Bin mal gespannt, wie lange er sich hält. Wobei ich die Welle darum nicht verstehe, da ich die Teile immerhin auch online ordern kann und somit probieren kann. Mein Händler hat Assos auch da, zwar nicht alle Sachen, aber alle Größen (unterschiedliche Teile halt) und genug zum Probieren (und bestellen kann er auch). Der Assos FFM Store ist halt typisch aufgebaut: Erinnert mich 1:1 an den Buffalo Store in Frankfurt (nahe Rundschau Gebäude). Mir etwas zu steril aufgebaut was das angeht. Aber ok darüber lässt sich wirklich streiten. Zumindest ist es nicht an der MeiZeil.


Also ich für meinen Teil beneide niemanden egen seiner Assos Hose. Ich besitze selbst eine,und auch ein Trikot. Aber diese Klamotten so hoch über allem zu heben,und zu meinen mit nichts anderem mehr fahren zu können?
Was hätten solche Leute vor 25 gefahren als die Hosen aus Wolleund der Einsatz-Polster gab es noch nicht-aus Leder war. Diese Leute wissen gar nicht wie genial die Textilien heutzutage allesamt sind.

De mist absolut nichts hinzuzufügen.

Und ich tu es trotzdem noch:
Mich persönlich nervts, wenn Leuten, die absolut nichts gegen Assos haben, sondern gegen das "Es gibt nichts als Assos"/"Assos ist das Beste überhaupt" allergisch sind, Neid angedichtet bekommen.

Das ist etwa so wie wenn einer ständig mit seinem VW Polo ankommt und ich sagen "Jung, es nervt langsam" und als Antwort kommt: "Och, du bist doch nur neidisch".

Nicht auf alles bin ich neidisch, was mich nervt. Ich hab hier nur noch nie einen Castelli oder Nalini Thread gesehen. Scheinbar sind die Leute damit so zufrieden, dass sie einfach nichts dazu zu sagen haben.

Ich bin weder neidisch auf Leute mit Pinarello Rädern, noch Scott Rädern oder sonstigen Teilen. Nur wenn jemand ständig Alltagsdinge zur Schau stellt, als würden sie die Radwelt revolutionieren, wird lächerlich und es nervt irgendwann ;) Assos polarisiert halt - das weiß man mittlerweile, das Archiv ist ja voll davon. :rolleyes: (und immer die gleichen Beteiligten darin zu finden, die Pro und die Contra Fraktion, ich zähle zu keiner von beiden).
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Also ich für meinen Teil beneide niemanden egen seiner Assos Hose. Ich besitze selbst eine,und auch ein Trikot. Aber diese Klamotten so hoch über allem zu heben,und zu meinen mit nichts anderem mehr fahren zu können?
Was hätten solche Leute vor 25 gefahren als die Hosen aus Wolleund der Einsatz-Polster gab es noch nicht-aus Leder war. Diese Leute wissen gar nicht wie genial die Textilien heutzutage allesamt sind.

wenn du selbst assos besitzt, wäre es auch etwas seltsam, wenn du andere darum beneiden würdest :rolleyes:
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Ich meine nur das hier ein Fass für nichts aufgemacht wird. Ich fahre auch in meinen Santini-Nalini, und Vereinshosen sehr gut. Und wenn Du je in Wollhosen mit Ledereinsatz oder Wolltrikots,die man selbst im Hochsommer nur mit Unterhemd tragen kann weil sie tierisch kratzen, gefahren wärst,würdest Du die heutigen Klamotten allesamt mehr schätzen
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Also ich für meinen Teil beneide niemanden egen seiner Assos Hose. Ich besitze selbst eine,und auch ein Trikot. Aber diese Klamotten so hoch über allem zu heben,und zu meinen mit nichts anderem mehr fahren zu können?
Was hätten solche Leute vor 25 gefahren als die Hosen aus Wolleund der Einsatz-Polster gab es noch nicht-aus Leder war. Diese Leute wissen gar nicht wie genial die Textilien heutzutage allesamt sind.

Ich verstehe Euer Gezeter überhaupt nicht:confused:

Keiner hebt hier irgendetwas in den Himmel oder so.
Nur ließ mal von Anfang an den Fred durch! Ist es nicht eher so, als sollte meine Darstellung relativiert werden?? Das täte ich schon selbst, wenn z.B. die Hose nach 5000km durch wäre:eyes:
Also Jungs blast Euch nicht so auf!!! Und ja!!! Auch andere Hosen sind geil;)
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Ich komme mit weichen Polstern gut klar und auch mit harten Polstern. Einzig die ganz billigen Nalinis hab ich verbannt. Zwar wurde mir davon mehrfach abgeraten, hab trotzdem zwei gekauft und wieder aussortiert. Muss jeder selbst rausfinden.

Für 100 Euro kaufe ich mir aber keine Hosen mehr, da ich den Eindruck habe, dass das Material immer nachlässt. Zumindest habe ich hier eine Adidas Flow irgendwas liegen, die ich im September gekauft habe. Sie war heruntergesetzt und bei Rose zu haben. Kostete ursprünglich 160 Euro und ich habe sie für 120 Euro gekauft. Die Hose ist zwar superbequem. Trotzdem merke ich schon jetzt nach etwa 4000km Fahren, dass das Material tendenziell leiert. Gefällt mir nicht.

Assos schreibt ja selbst, dass dagegen kein Kraut gewachsen ist (Stichwort Kompression). Zu gute halten muss man Assos, dass sie da ehrlich sind und nicht schreiben, "unsere Kompression hält ewig". Ich habs gern, wenn das Zeug eng anliegt.
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Assos schreibt ja selbst, dass dagegen kein Kraut gewachsen ist (Stichwort Kompression). Zu gute halten muss man Assos, dass sie da ehrlich sind und nicht schreiben, "unsere Kompression hält ewig". Ich habs gern, wenn das Zeug eng anliegt.

Assos Waschanleitung befolgen, und dann gibt es keine Probleme, aber manche hier waschen wohl einen Cashmere Pulli auch bei 90°C Kochwäsche mit 1800 Touren...

Assos verwendet das feinste Lycra, sprich die höchste Sortierung, also ganz klar das andere Lycra Sortierungen evt. robuster sind, aber keine trägt sich angenehmer, fliessender, leichter, und transportiert den Schweiss schneller nach aussen. Somit wird es immer ein Kompromiss sein. Aber daher gibt es ja auch drei Modelle:

Die Uno S5 aus etwas robusteren Material, für die kurzen bis mittellangen Distanzen.
Die Mille S5 für mittellange bis lange Distanzen, aus einem leichten Lycra, sozusagen die "Eierlegendewollmilchsau"
Und zuletzt die "dreizehner" (T FI.13-S5) aus einem sehr leichtem Lycra mit einem dünneren leichteren Polster, für ein angenehmes Profifeeling, die somit einen noch schnelleren Feuchtigkeitstransport garantiert, ohne zusätzliches Gewicht. Auch ideal für ganz heiße Tage.

Meine Erfahrungen, um die es hier wohl geht:
Die Uno's verwende ich sehr gerne bei den Feierabendrunden, und auch zum Crossen.
Die Mille für die langen anspruchsvollen Distanzen, und die T FI.13-S5 für die sehr heissen Tage, und anspruchsvollen Touren, wo es mir auch auf jedes Gramm ankommt.

Nach eineinhalb Jahren Assos, muss ich für mich feststellen, es gibt wohl kaum eine Firma die sich so viel Gedanken um die perfekte Performance für jede Radsportsituation macht wie Assos.
Trotzdem trage ich auch weiter sehr gerne meine Campagnolo und Santini-Klamotten, aber bei der Buxe greife ich zu 99% zu Assos;)
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Assos Waschanleitung befolgen, und dann gibt es keine Probleme, aber manche hier waschen wohl einen Cashmere Pulli auch bei 90°C Kochwäsche mit 1800 Touren...


Grundsätzlich gilt für Radklamotten: KEIN Weichspüler.SANFT schleudern.
Dann hat man in der Regel lange Freude an der Elastizität/Kompression.
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Ich verstehe Euer Gezeter überhaupt nicht:confused:

Keiner hebt hier irgendetwas in den Himmel oder so.
Nur ließ mal von Anfang an den Fred durch! Ist es nicht eher so, als sollte meine Darstellung relativiert werden?? Das täte ich schon selbst, wenn z.B. die Hose nach 5000km durch wäre:eyes:
Also Jungs blast Euch nicht so auf!!! Und ja!!! Auch andere Hosen sind geil;)

Eben doch. Ich konnte hier Aussagen lesen wie"alles andere als Assos geht gar nicht" Warscheinlich können solche Leute auch nur mit einem Rad fahren das gerade einen Test in einer Radzeitschrift gewonnen hat,denn alles andere geht gar nicht. Komisch,dann müssten wir alle in Assos Klamotten und dem aktuellen Testsiegerrad rumfahren. Meine Kritik war also nicht auf Dich gemünzt.
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

@jonasonjan - lass uns doch unseren Spaß :aetsch:
nsche dir noch viel Freude. Und behalte den Sinn für spontane Freude....

Boot
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Die Hose wird schon okay sein, aber das Polster??? Darauf kommt es doch an! Und ich glaube, Du kannst Dich von dem Gedanken verabschieden, dass die da das gleiche Polster wie bei den teueren Hosen einnähen. Außerdem sind die Träger nichts, sieht man schon auf dem Foto!

Weiss denn jemand, wo es Assos echt günstig gibt???
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

Die Hose wird schon okay sein, aber das Polster??? Darauf kommt es doch an! Und ich glaube, Du kannst Dich von dem Gedanken verabschieden, dass die da das gleiche Polster wie bei den teueren Hosen einnähen.
Außerdem sind die Träger nichts, sieht man schon auf dem Foto!...
Aua, schrei nicht so! Außerdem: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Schnauze halten, gelle??
Ich habe drei von diesen Hosen ... Diese S-Series sind gut, das sind afaik die gleichen Polster, wie sie bei den preiswerten Assos vor ein paar Jahren verwendet wurden.

Die Träger sind eigentlich normal, oben an der Schulter 6 cm breit. Kann die Buxe ja nix für, wenn die ein viel zu großes Body-Model anzieht ;)
Assos echt günstig?? Es gibt einen Outlet in der Schweiz, ein paar km südöstlich Basel, hab ich mal gehört :rolleyes:
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

z2 die hose is die für 25€ also auf dem bild?
wie fällt die aus?
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

27,50 ;)
"Normal" bzw. italienisch würde ich sagen, schlank am Oberschenkel, also, bei mir, 190/ca. 83-85 kg passt XL. Das sieht dann so aus...

Im Zweifel kannste bei Erwin ja auch verschiedene Größen bestellen, und die nich passenden (ungefahren ;)) kostenfrei zurücksenden. Fernabsatzgesetz sei Dank :D
 
AW: Erstmalig mit Assoshose unterwegs gewesen!

z2 die hose is die für 25€ also auf dem bild?
wie fällt die aus?

Die Dinger fallen eher eng aus;)
Meine, die Mille, ist in XL und schon recht eng, aber am Beinabschluß noch ok.
Ich würd das nächste mal eine Nummer größer bestellen, aber bis Juni sind auch wieder 3 Kilo weg:D
 
Zurück