• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennrad und Anfänger ...

WallertownAndi

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

bin totaler Neuling was Rennräder betrifft. Habe inzwischen einiges gelesen was Schaltungen, Rahmengrößen/geometrie, etc. betrifft aber vermutlich nur die Hälfte verstanden, wenn überhaupt.
Ich habe nicht vor damit sportliche Ziele zu erreichen, ich will das Rad nur nutzen um z.b. bei gutem Wetter auf die Arbeit zu fahren was täglich etwa 25km sind. Evtl. mal die eine oder andere Tour, nicht mehr. Das ganze auch in reinem Flachland, die größte erhebung wäre mal eine Brücke.
Allerdings soll es ein Rennrad sein, kein Fitnessbike oder Cross oder was in der Richtung.

Ich bin jetzt in der Bucht über das hier gestoplert
http://www.ebay.de/itm/Carbon-Pro-B...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item2c70effeda

Wäre sowas grundsätzlich empfehlenswert?

Mich irritiert z.B. Shimano compatible Microshift SB-R09 oder SB-09
und dann steht da in der Grundausstattung auch nichts von den Laufrädern
weiter unten aber etwas von Austausch und Aufpreis ...

Wäre für ein paar Infos Dankbar.

Grüße,
Andreas
 
Also das Rad ist ja ein kompletter Blender wie er im Buche steht: "Carbon Pro" Alurahmen und dann MicroShift plus uralte-Ultegrateile (Ultegra ist seit 2004 10-Fach, also 9 Jahren!). Das da nix zu Laufräder steht heißt vermutlich dass es irgendein totaler ramsch ist, offenbar deutlich schlechter als die WH-RS30 die sie alternativ anbieten.

Wie wäre es denn mit einem Speedbike?
 
Der Lenker ist gerade, ansonsten ist die Geometrie sehr ähnlich. Ich denke die haben auch eher die Möglichkeit Schutzbleche und ggf. Gepäckträger anzumontieren. Sind auch unauffälliger, da würd ich weniger Angst haben das draußen stehen zu lassen ;)

Zumindest die Cube-Speedbikes haben V-Brakes, ob das bei allen so ist weiß ich aber nicht.
 
Na ja, so schlimm ist es auch nicht. Da es keine hochwertigen 9fach STIs mehr von Shimano gibt hat man halt Microshift verbaut, hab bis jetzt noch nichts negatives über diese STIs gehört. Der Ultegra-Umwerfer FD-6603 (3fach) ist schon aus der 10fach-Serie und die Kette HG93 sowie Kassette CS6500 bekommt man so noch neu zu kaufen. Laufradsatz ist den Felgen nach irgendwas von Shimano.
 
Ja, über MicroShift habe ich auch nichts schlechtes gelesen, aber das war auch meist von Leuten die total begeistert waren wie vergleichsweise gut sie funktionieren im vergleich zum niedrigen Preis den die Teile im vergleich zu ähnlichen Shimano-Teilen kosten. Man kann ja auch von Sora-Teilen begeistert sein, wenn man sie mit den superteuren DA-Teilen vergleicht.

Laufradsatz dem Bild nach ist ein WH-RS20, danke für den Hinweis mit Shimano, Roy. :)
 
Klar, stimmt schon, die Dinger liegen etwa, auf Tiagra-Niveau, aber dafür reden wir von einem Rad das 690€ inkl. Versand kosten soll. Wenn es also ein komplett Tiagra ausgestattetes Rad mit hochwertigen Ultegra-Verschleißteilen und hinnehmbaren Shimano-Laufradsatz woanders günstiger gibt, her damit.
 
Also alte Ultegra-Teile sind etwa so hochwertig wie aktuelle Tiagra-Teile, nur dass die aktuellen Tiagra-Teile durch die Bank 10-speed sind und auch auf lange Sicht nicht mit Versorgungsschwierigkeiten zu rechnen sein wird. Und günstige Tiagra-Niveau Räder wird man zu dem Preis finden, nachdem der Einstieg in günstige 105er-Räder bei 800€ beginnt.
 
Hallo,

nicht böse gemeint, aber hör auf bei Ebay zu suchen. Da wird zu viel "Ramsch" angeboten. Als Anfänger und RR-Neuling kannst du da mal schnell auf die schnautze fallen.
Also für ca. 1000 EUR bekommst du was ganz ordentliches. Günstiger gibts auch ein paar Sachen.
Jetzt wäre mal die Frage nach deinem Budget.
Bin jahrelang mit meinem Shimano 105er Einsteigerbike gefahren und war immer zufrieden.

Auf die schnelle (ohne Lange suche, und nur mal als Anhaltspunkt) werfe ich jetzt mal folgende Räder in den Raum:
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a78688/r1.html

http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583
 
Gegen eine Rahmenschaltung hab ich erst mal grundsätzlich nix

Also Richtung 1000€ geht mein Budget garnicht ...

Ich such allerdings auch nichts zum ernsthaften fahren ...
Gegen ein Rad mit etwas älterer Technik was aber seinen Dienst odentlich versieht habe ich nichts ...

Was ist denn an einer CroMo Gabel jetzt negativ?
Ausser das sie nicht modern und aus Carbon ist ...

Was mich bei dem Rad interessieren würde,
de Tiagra Schaltung 2x7, Tiagra an sich wurde ja nun nicht
wirklich schlecht getestet in einigen magazinen ...

Das wir hier nicht vom neuesten und allerneuesten reden ist klar
aber den berichten nach soll das eine vernünftige und vernüntig funktionierende schaltung sein ...
 
Tiagra an sich wurde ja nun nicht
wirklich schlecht getestet in einigen magazinen ...
Aber sicherlich nicht eine vorsintflutliche. Ich habe vorher ja auch gesagt "wie eine aktuelle Tiagra", nicht "die Ultegra-Teile sind genausogut wie eine noch aeltere Gruppe aus zwei Stufen drunter" ;) Die Tiagra ist seit mindestens 2012 10-fach, also ist das wieder irgendwelches altes klumpp was irgendwo vom Laster gefallen ist.

Und die CrMo-Gabel ist auch nur da weils das billigste vom billigen war. Die Carver-Raeder hatten ne Alu-Gabel aber auch die gibt es seit diesem Jahr mit Carbon-Gabel.

Ich vermute mal dass dieser eBay-Krempel einfach nur irgendwas zusammengebaut wurde, aber dann keine Qualitaet dahinter zu finden ist. Warum schaust du dir nicht das Bulls oder das Carver an, die gerade so in den Forumsdiskussionen aktuell rumgereicht werden? Das sind beides Raeder die guenstig sind, aber bei denen man wenigstens weiss dass man dann wenigstens etwas fuer sein Geld bekommt.
 
Zurück