• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Chrizlle88

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi ,
ich möchte mir jetzt endlich mein erstes Rennrad zulegen. Ich habe mich jetzt seit einigen Tagen über Rennräder informiert und weiss ungefähr was gut und was nicht gut ist. Mein Budget gibt leider nicht so wirklich viel her und desto günstiger das Rad ist desto besser eigentlich. Ich bin ein reiner Wochenendfahrer und erwarte nicht viel von ihm. Es soll mich von A nach B bringen und 2-3 Jahre halten. Ich möchte einfach erstmal ins Rennradfahren reinkommen und evtl später mehr Investieren.

Bei der Suche nach dem passenden Rad habe ich mich mittlerweile fast tot gesucht. Bei meinem Händler gab es leider nicht soooo viel Auswahl , eigentlich nur 2 in meiner Preisklasse. Einmal ein Carver 100 welches ich optisch sehr ansprechend fand und welches mit der 105er Ausstattung sicherlich nicht soooo schlecht ist jedoch reizt es mit 800€ mein Budget schon seeeehr aus und ich müsste bei der Ausrüstung abstriche machen. Das anderen Bike war ein Noname Rad für 599€ mit ner Sora Ausrüstung , welches mir aber in keinster Art und Weise zugesagt hat. Dieses fällt also schonmal raus !

Online bin ich auch nicht viel schlauer geworden , weil es kaum solide Fahrräder gibt für den Preis. Es sind entweder Baumarktkrücken oder Räder die 2 Tiagra Parts dranhaben mit denen sie Strahlen und der Rest kommt auch ausm Baumarkt und sowas wollte ich eigentlich nicht haben !

Ich habe jetzt mal zwei Räder in der wohl untersten Kategorie rausgesucht :

http://www.davincionline.de/rennraeder/angehender-profi/rennrad-miloce-20-gang-mit-fulcrum-laufraeder.htm

Das Rad gefällt mir sehr gut eigentlich , jedoch kann ich bei den Komponenten nicht wirklich eine Aussage treffen weil ich sie nicht kenne !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350291968383&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Haibike kenne ich von den MTBs und da sind die Räder eigentlich sehr solide , was mich hoffen lässt das dies auch eines davon ist. Die Ausstattung ist mit Sora sicherlich unterstes Ende der Fahnenstange, jetzt ist halt die Frage langt das für mich ? Oder brauche ich selbst als Wochenendfahrer schon mehr ?

Ich bin übrigens 181cm groß und benötige bei Rennrädern eine RH von 56cm . Falls jemand einen Vorschlag hat oder mir sein gebrauchtes abtreten möchte.

Vielen Dank schonmal für jeden hilfreichen Post ,

Gruß Christian
 

Anzeige

Re: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Von dem Davinci kann ich nur abraten.Die Ausstattung ist zwar nicht schlecht,aber der Rahmen ist bleischwer,müssen Wasserrohre sein.800,- sind wirklich die Unterkannte.Darunter ist nix zu kriegen mit dem das Fahren Spass macht.Ansonsten würde ich dir zu einem guten gebrauchten raten.Für 500,- bekommst Du schon was vernünftiges,aber such nicht in der E-Bucht,da werden unbedarfte gerne abgezogen.Guck mal hier im Flohmarkt,da sind öfter gute Angebote drin.
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Ein Rad mit kompletter Tiagra kannst Du unbesorgt kaufen, das ist eine gute Gruppe.

Denk auch an die Übersetzung: Wenn Du im bergigen oder hügeligen Gelände wohnst wirst Du mit einer "Standardkurbel" vielleicht nicht viel Spaß haben und wenn Du jetzt nicht schon viel Rad fährst muß man auch mit Gelenkproblemen rechnen.
Für Einsteigerräder im Zweifelsfall lieber die bergtrauglicherer Übersetzung nehmen. Auch eine 3fach ist da ganz bestimmt nicht übertrieben. in der norddeutschen Tiefebene ist das natürlich alles weniger brisant. Da tut es jede Übersetzung.
Nachträgliche Umrüstung ist zwar möglich, aber evtl. recht teuer.

Guck Dir ggf auch mal das San Remo von Stevens an, - solide gemachtes Rad ohne Mogelteile. Nur der Lack soll laut Test in Tour etwas schlaganfällig sein. Ggf. irgendwann mal auf teurere Reifen ümrüsten wegen Pannenresistenz.
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Warum schaust du nicht einfach mal hier im Flohmarkt?
Dort sind immer wieder interessante Angebote in deinem Budgetrahmen.

Für 2-3 Jahre sind die meisten Räder noch allemal gut und in Summe sind die Komponenten sicherlich etwas höherwertiger als bei einem Neurad.

Alternativ könnte ich auch das Cube Arial empfehlen. Bei dem ein oder anderen Händler kann man da zum Listenpreis von soweit ich weiß 750€ sicherlich noch etwas rausholen.

Gruß D
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Hallo
Habe mir im Januar ein neues 2009er Haibike Tour Pro mit Tiagra 3x9 gekauft und bin super zufrieden damit. Fahre täglich ca. 30-40km. Kostenpunkt 500 Euro. Im Netz gibts noch ein paar davon...
Herzliche Grüße,
Armin
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Hallo
ich hab mir auch letztes Jahr ein Rad geholt mit kompletter Tiagra, das reicht völlig, vor allem wenn man den Unterschied nicht kennt (weil man noch nie was anderes gefahren hat, das habe ich bis heute nicht und glaube dass die Schaltungen völlig reichen).
Und auch ich bin Wochenendfahrer letztes Jahr nur 1200km.
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Ergänzung:
Boc hat gerade ein FUJI (nicht komplett Tiagra und ich kenne diese Räder auch nicht und BOC hat hier auch nicht den bestens Ruf (keine eigenen Erfahrungen)) für 649€, allerdings nur noch 2 Größen aber im Laden haben die sowas häufiger
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Hi ,
also ich bin jetzt vermehrt am gucken nach guten gebrauchten. Denn bei meinem Budget gilt ja immernoch je günstiger desto besser und da ich einfach auch nicht weiss wie lange ich beim Radsport bleiben will finde ich die Investition von 800€ oder mehr für zu viel. (Ich weiss wenn ich in einem Jahr diesen Beitrag lese und mir mein erstes Rad für 2000€ gekauft habe werde ich auch sagen , man war ich naiv!)Ich schaue mich jetzt also vorwiegend nach guten Gebrauchten im Preisrahmen von 400-600€ um. Ich weiss viele haben mir abgeraten von Ebay käufen , aber ich habe jetzt einmal welche rausgesucht wo ich das Rad selbst noch begutachten könnte.

Ich fange mal an :

1.
Bulls 600

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160414925548&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Finde ich von der Ausstattung sehr gut obwohl es schon ein paar Jahre älter ist , müsste so 5 Jahre alt sein. Komplett Ultegra und durchgehend gute Komponenten soweit ich das erkennen kann.

MAX Preis : 350€ !

Mehr ist das Rad finde ich dennoch nicht Wert , gestern wurde hier im Forum genau das selbe Rad für 330€ verkauft (leider hab ichs um 3min verpasst :( )

2.
Dynamics Rennrad RSL

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330415332682&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ähnlich wie das Bulls ein paar Tage älter , müsste auch so 2005 o 2006 sein. Ausstattung ist wie vorher auch komplett Ultegra und daher auch sehr gut für meine Bedürfnisse

MAX PREIS : 400€

Alter und Ebay Abzug geben meiner Meinung nach nicht mehr für das Rad her .

3.

Pearl Caccia 2007

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230445602823&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Schonmal 2 Jahre jünger als die beiden vorherigen , ebenfalls Komplette Ultegra Ausstattung . Sieht ein wenig eingestaubt aus kann aber auhc nur an den Bildern liegen , man weiss es nicht.

MAX PREIS : 450€

"Nur" 3 Jahre alt komplett Ultegra und ja gefällt !

4.

FUJI ALOHA 1.0

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320504829174&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ich habe zwar geschrieben Wochenendfahrer , aber mein eigentliches Ziel bzw worauf ich in den anderen Disziplinen schon am Trainieren bin ist ein Triathlon.(Das Training wird auch 1-2mal die Woche nichtüberschreiten) Ich weiss manche werden jetzt sagen , "da kommst du mit nem Billig-Rad aber keine 5km weit" . Aber ich denke gerade wenn man nur einen Jedermann Triathlon machen will braucht man kein Super Duper Mega Special Hyper Rad mit Carbonblinkern. Es gibt auch viele die mit nem MTB mitfahren . Zurück zum Rad , das Rad ist mir ins Auge gefallen weil es natürlich mal sehr gut aussieht. Bei den Komponenten bin ich mir jetzt nicht soooo sicher und bräuchte eure Hilfe (Tekktro Bremsen ???) , denn ich hätte Angst hier diesen Triathlonrad Bonus bezahlen zu müssen.

MAX Preis : 700€

Das wäre auch das Absolute Max was ich am Anfang ausgeben will , keinen Cent mehr ! Das Rad hätte schon einige Eigenschaften die sehr gefallen könnten , mit 700€ liegt es ca 50% unterm momentanen Neupreis , was bei 2Jahren alter wohl ganz OK wäre !

5.

Zusammengestelltes Vitusrahmen Rad

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280480984543&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Das hört sich alles ganz gut an , wobei ich ihm die 7kg Gewicht nicht so ganz glaube. Sollte nur schwer machbar sein mit nem Alu Rahmen oder ? Die Komponenten
hören sich alle ganz gut an wobei ich aber nicht weiss ob sie das wirklich sind , daher benötige ich mal ne Beratung hierbei.

MAX PREIS: 550€ ???

Ist schwer einzuschätzen was dieses Rad wirklich ist bzw kann und vorallem was es noch Wert ist daher bräuchte ich da eure Hilfe !



Vllt könntet ihr ja mal Eure Preisideen sagen , bevor ich hier Ahnungslos wie ich bin komplett falsche einschätzungen gemacht habe.

Wozu würdet ihr Tendieren , also in Bezug auf mein Budget und meine Anforderungen ?


Vielen Dank und beste Grüße
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Schade dass keine Rückmeldung kam , hätte mir sehr weiterhelfen können !

Also gute gebrauchte gibt es bei Ebay recht selten , oft muss man blind kaufen worauf ich eigentlich keine Lust habe. Ich bin heute abend noch an nem reinem Triathlonrad dran , aber da denke ich wird mein Budget überschritten obwohl ich das Fahrrad echt stark finde.

Ansonsten habe ich jetzt drei neue Räder ins Auge gefasst wovon es wohl eins werden wird :

http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Plus-PlusDE-Site/de_DE/-/EUR/ShopViewProductDetail-Start;pgid=NcBISU8gy74000Es5bUc4Icy0000g4b9SkcK;sid=o2LY6QVQ1ATQ6U7juLIs6gRaX5s7c7MZWFkkEObK?ProductID=A2QKAYCLYWEAAAEnh5QQ6i3k&ProductSKU=46091700&CallFrom=Catalog&CatalogCategoryID=3MEKAYCL.dMAAAEndt4_KhkT&ProductPage=0&PageNumber=&PageableName=

Es ist mir egal ob ich das Rad nun bei Plus oder beim Luxusmakler für Rennräder kaufe , solange das Rad stimmt ist es ok. Das Rad ist insgesamt vllt zu schwer mit über 10kg , aber ich denke darauf muss ich bei dem Preis und bei meinem können einfach mal Rücksichtnehmen. mMn gibt es für den Preis kein Vergleichbares Rad momentan !

http://cgi.ebay.de/HAI-TOUR-PRO-RENNRAD-TIAGRA-27GANG-HAIBIKE-RACE-NP849%ff_W0QQitemZ250572678868QQcmdZViewItem?rvr_id=&rvr_id=&cguid=df1c1d2e1250a0e203621ba2fbb79169

Ist Ok und mit "Pries Vorschlagen" könnte ich das Rad wohl für 550€ inkl Versand bekommen. Für das Rad wäre das auch ein super Preis , Tiagra komponenten sollten für mich wohl ausreichen !

http://www.davincionline.de/rennraeder/angehender-profi/rennrad-miloce-20-gang-mit-fulcrum-laufraeder.htm

Die günstigste Lösung der ich aber nicht ganz so traue. Ich war schon drauf und drann es zu bestellen , aber irgendwo muss da ein harken sein. Die Komponenten scheinen ja recht gut zu sein für den Preis , aber Carbongabel etc etc das kann ich nicht so recht glauben.



Sollte ich also die Auktion heute abend nicht gewinnen werde ich eines von den dreien kaufen , momentan tendiere ich da zum Plus Bike weils einfach das beste Preisleistungsverhältnis bietet. Alternativ könnte ich mich wohl auch mit dem Haibike anfreunden .

Was meint ihr dazu ?
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

passen die denn von der Rahmenhöhe? anhand der Schrittlänge genau ausgerechnet?
das ist erstmal das Wichtigste.
dann würd ich sehen das ich mir ein neues zulege . (wegen garantie etc) und auch eine etwas schlechtere neue gruppe ist besser als eine abgenudelte höherklassige.
gewicht über 10 kg*? hab ich als hobbyfahrer auch kein problem mit, da mein gewicht im jahr ca um bis zu 5 kg schwankt...
und letztlich beim seriösesten Händler bestellen

*"bleischwer, bleischwer: wasserrohre!" hahaha
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Moin Chrizzle !
Erstmal: Herzlich willkommen im Forum!:)
Wie Du schon schriebst, brauchst Du RH 56, evtl. passt bei Deiner Größe (Schrittlänge mal messen!) auch RH 58.
Du postest aber auch Renner mit RH 60 und findest Triabikes klasse.
Klingt so, als bräuchtest Du noch ein wenig Nachhilfe, insofern rate ich Dir dringend, die Tipps für die Kaufberatung genau zu studieren und in einigen Fragen die äusserst gehaltvolle Suchfunktion zu nutzen.
Definitiv aber, kann ich Dir als Einsteiger von Ebay nur abraten! Hier im Flohmarkt, im Tour-Forum und auf den klassischen Annoncenseiten ist man deutlich besser aufgehoben und der Prozentsatz an Beschiss ist weit geringer.
Dooferweise bekommst Du Lust auf RR wenn tausende andere auch Lust drauf bekommen. Merke für das näxxte Bike:
Sowohl neu als auch gebraucht kauft sich (grade bei knappem Budget) zwischen Oktober und Februar ;)
Naja, auf jeden Fall müsste ein gebrauchter Renner aus dem Forum die beste und sicherste Variante für Dich sein. Solltest Du unbedingt was neues wollen, haben die Jungs natürlich Recht, die Dir zu einem ordentlichen Rahmen mit Einsteigergruppe (Sora, Tiagra evtl. Mirage) raten. Von DaVinci und dem BOC-Kram würde ich die Finger lassen, da die ein wenig mit Komponentenmix und sauschlechten Anbauteilen sowie Laufrädern am Preis drehen.
Uneingeschränkt empfehlen kann man sicherlich den alten Bornmann der, wie schon gepostet, einen starken Einstieg für 775,- bietet:
A3061_v_0.JPG

Und Poison bietet wie auch Stadler (Dynamics), Rose, Cucuma und Canyon ordentliches bis guts in der Kategorie unter 1000,- . Aber dazu kann Dir die zitierte Suchfunktion einiges sagen...
Prinzipiell findest Du beim Z.E.G. Händler um die Ecke ein ordentliches Bulls für ca. 800,- Und ab und an finden sich sogar zu dieser Jahreszeit gute Restposten. Ich poste Dir mal ein Hammerteil, rate Dir aber dringend, zu kucken, ob die verfügbare RH 59 für Dich passend ist, denn ein noch so tolles Bike ist scheizze, wenn es nicht passt. Hier also das Bike, das entgegen dem Bild nur in Schwarz verfügbar ist:
principia_rsl_blau.jpg

Ein großartiges Rahmenset mit ausreichender Ausstattung (kann man wie gesagt später aufrüsten) zu einem Dir sicherlich passenden Preis. Bei CNC im Angebot. Aber - musst kucken, ob es passt!!!!
Gebraucht, um einen Abschluss zu finden, bekommst Du Renner, die drei Jahre alt sind und neu 2500,- gekostet haben je nach Hersteller, Zustand und Renommée für ca. 500,- .
Mannmannmann, wieder mal zu viel getextet... ;) aber sollst ja auch was gutes finden!!!
Christian
P.S.: Den Wohnort angeben wäre nicht schlecht, so könntest Du Leute aus Deiner Ecke treffen, die Dir evtl. bei Suche und Probefahrt behilflich sind!
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Hi Christian ,
danke schonmal für deine klasse antwort !

Das hat mir jetzt schon sehr geholfen ,

P.S.: Den Wohnort angeben wäre nicht schlecht, so könntest Du Leute aus Deiner Ecke treffen, die Dir evtl. bei Suche und Probefahrt behilflich sind!

Ich komme ebenfalls aus Hamburg , genauer aus Bergedorf . Bei uns ist es aber nicht so bergig wie der Name klingt ;)

Wie Du schon schriebst, brauchst Du RH 56, evtl. passt bei Deiner Größe (Schrittlänge mal messen!) auch RH 58.
Du postest aber auch Renner mit RH 60 und findest Triabikes klasse

Ich habe eine ausgemessene Schrittlänge von 87cm , was dann wohl einer Rahmenhöhe von 58cm bei Rennrädern und 53cm bei Triabikes entspricht , richtig ?


Leider finde ich die von dir angesprochenen Angebote nirgends, ich habe das Gefühl manche Leute wollen die Bikes die sie vor 3 Jahren für 1000€ gekauft haben jetzt für 999€ loswerden. Denn wenn man sich die Angebote in den Bösen so anschaut müssten alle Leute mit 3000€ Rädern herumfahren wenn man von einem "normalem" Preisverfall ausgeht.

Ich werde mich jetzt aber erstmal trotzdem weiter umschauen ,

vielen Dank nochmal für deine Hilfe.

Gruß Christian
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Ich würde dir auch aus eigener Erfahrung für den Einstieg dringend den seriösen Fachhandel empfehlen,damit du im Bedarfsfall vor Ort einen Ansprechpartner hast.Hamburg ist ja nun schön groß.Zu einer seriösen Beratung gehören eine genaue Vermessung (muss kein Laserkrempel sein),eine Befragung zu deinen Ambitionen und Erfahrungen usw.Negativbeispiele wären z.B. Aussagen wie "Das ist gar kein Problem,kommt einfach ein 3 cm kürzerer (längerer) Vorbau dran",wenn man dir eine falsche RH verkaufen wollte.Die Tiagra bis max 105er wird deinem Anspruch 100 % gerecht,105er ist sogar sehr ambitioniert und hochwertig.Rahmen werden durchweg Alu sein,die sind mittlerweile alle ausgereift und optische Geschmackssache.Gabel sollte schon eine Alu/Carbon-Variante sein.Und wichtig:Gute Hose,Pedale/Schuhe,Helm und Handschuhe kosten auch gutes Geld,da kann man mit den Verkäufern oftmals vernünftige Deals machen...Und auch wenn es juckt:LASS DIR ZEIT!!!Aber nicht zuviel ;-)

3-fach ist für dich vielleicht auch deshalb interessant,weil du mit dem grossen Blatt beim Tria richtig Dampf machen kannst und das kleine dich beim RR in den Anstiegen retten kann.Reines Triarad ist für die Jedermannveranstaltungen bisschen overdressed,die Raddistanz meistens zu kurz,um gegenüber einer gut trainierten Unterlenkerhaltung richtig Vorteile zu bringen.Lohnt sich ab olympisch und auch da tut es oft ein Aufsatz...
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Hi ,
danke für deine Hilfe.

Ich war schon einmal bei dem nächstem Fachhandel hier in der nähe, ich werde heute wohl noch einmal hinfahren und gleich dabei auch noch zu nem kleinem Laden mal sehen was da so los ist.

Letztes mal gab es nur ein Rad was für mich passend war , und das war ein Carver Evolution 110 http://www.sportler.com/sportlerShop/produkt/katalog/bike/rennraeder/carver-evolution-110_9819205?partnerid=googlebase&utm_source=googlebase&utm_medium=cpc&utm_campaign=googlebaseclick Den fand ich auch ganz gut , aber ich weiss halt nichts über das Preisleistungsverhältnis. Weil im Internet bekommt man für Vergleichbares Geld ja schon einiges mehr. Das Rad war halt auch genau in der Ramenhöhe für mich vorhanden , war glaube ich 57cm was wohl relativ optimal wäre . Es war ein Ausstellungsstück , d.h. die Leute sind damit durch den Laden gefahren und es hatte halt schon paar kleinere Spuren etc , meint ihr da geht dann noch was am Preis ? Ich glaube sogar dass es ein 2009 Modell war bzw ist.

Habe schon überlegt ihm zu sagen , für 799€ will ich dann aber Pedalen kostenlos dazu oder sowas. Oder halt genau sagen was ich alles kaufe und er soll mir dann nen Paketpreis machen , was haltet ihr davon ?

Also der Fachhandel hat schon was für sich , weil man hat halt auch die Garantie und braucht sich darum keine Gedanken machen.

Gruß
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Moin nochmal!
Tja, zum (Gebraucht-)kauf hast Dur Dir wie gesagt ne schlechte Zeit ausgesucht. Aber der Standort ist mit Hamburg natürlich exellent für was günstiges und gutes neues.
Beispielsweise hat Biedler das Bergamont Dolce
09BDOLCE49.JPG

für 699,- . Pedale lassen sich da sicherlich verhandeln,va.. wenn die noch ein 2009er da haben. Und das gepostete Principia steht/hängt bei CNC.
Hab´letztens bei Megabike in Bramfeld noch ein Austellungsstück gesehen, das für 749,- oder 799,- absolut hochwertig war.
Radsportzentrum Hamburg hat zum Einstieg ein Moser Speed, kostet leider 999,-, was für Dich evtl. ein bischen viel ist, aber das ist natürlich ein feiner Italiener, sehr gut ausgestattet und was für Herz und Auge.
Moser_speed_red.jpg

Service ist beim Radsportzentrum und bei CNC übrigens exellent, beim Rasportzentrum hast Du als Triafahrer sogar die absoluten Experten.
Erstmal viel Spaß beim Vergleichen
Christian
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Von den hier vorgestellten RRs ist glaube ich das Bergamont das vernünftigste Angebot,das Principia ist grössentechnisch leider nix für ihn.Beim Bergamont hingehen,probefahren und wenn es passt dem Verkäufer eine klare Ansage machen,daß du genanntes Zubehör brauchst,und dafür nochmal 200 Euro kalkulieren.Dann könnten die 800 Euro eigentlich knapp drin sein...Ansonsten nur das Rad+Pedale runterhandeln und auch in normalen Kaufhäusern nach Radsachen suchen,da gibt es z.T. Hammerangebote...Hatte bei meinem ersten RR (hach,noch ein Principia Gaia mit rechteckigem OR) für umgerechnet 200 Euro noch ein Paar Look-Pedale,1 Paar Sidis,nen Tacho und nen Uvex Helm bekommen.Und das,ohne unangenehm feilschen zu müssen...
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

.......Rahmen werden durchweg Alu sein,die sind mittlerweile alle ausgereift und optische Geschmackssache.Gabel sollte schon eine Alu/Carbon-Variante sein.......

Bei der Gabel möchte ich bei Einsteigerrädern wiedersprechen, - vorausgesetzt der Rest des Rades ist gut zusammengestellt:
Ein gutes Beispiel ist das (von mir schon angesprochene??) Stevens San Remo. Es hat eine Alugabel, das gesparte Geld wird in gute Anbauteile investiert und so ist das Rad sogar leichter als viele mit Carbon-Gabel mit Alu-Schaft in dem gleichen Preissegment.
(Billige Carbon/Alugabeln sind teurer, empfindlicher, auch nicht leichter als Alugabeln und begrenzen eben das Budget für den Rest der Anbauteile.)
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Von den hier vorgestellten RRs ist glaube ich das Bergamont das vernünftigste Angebot,das Principia ist grössentechnisch leider nix für ihn.Beim Bergamont hingehen,probefahren und wenn es passt dem Verkäufer eine klare Ansage machen,daß du genanntes Zubehör brauchst,und dafür nochmal 200 Euro kalkulieren.Dann könnten die 800 Euro eigentlich knapp drin sein...Ansonsten nur das Rad+Pedale runterhandeln und auch in normalen Kaufhäusern nach Radsachen suchen,da gibt es z.T. Hammerangebote...Hatte bei meinem ersten RR (hach,noch ein Principia Gaia mit rechteckigem OR) für umgerechnet 200 Euro noch ein Paar Look-Pedale,1 Paar Sidis,nen Tacho und nen Uvex Helm bekommen.Und das,ohne unangenehm feilschen zu müssen...

Moin!
Denke, das sollte man testen. Ein 59er kann absolut passen oder eben nicht... kommt ja auf die Geo des Fahrers an. Bei dem Preis wäre ein Versuch sicherlich ratsam. Dennoch halte ich das Bergamont natürlich auch für sinnig, hätte es sonst ja nicht gepostet. Aber Principia oder Moser haben schon ein anderes Flair :love:

Bei der Gabel möchte ich bei Einsteigerrädern wiedersprechen, - vorausgesetzt der Rest des Rades ist gut zusammengestellt:
Ein gutes Beispiel ist das (von mir schon angesprochene??) Stevens San Remo. Es hat eine Alugabel, das gesparte Geld wird in gute Anbauteile investiert und so ist das Rad sogar leichter als viele mit Carbon-Gabel mit Alu-Schaft in dem gleichen Preissegment.
(Billige Carbon/Alugabeln sind teurer, empfindlicher, auch nicht leichter als Alugabeln und begrenzen eben das Budget für den Rest der Anbauteile.)

Gibt auf jeden Fall echt gute Alugabeln, sehr guter Punkt! Habe meinem Schwiegervater mal n Einsteigerrenner aufgebaut, Rahmenset war ein altes Stevens Stelvio.
100_2762.jpg

Die Gabel ist auf jeden Fall ebenso über jeden Zweifel erhaben wie Stevens als Hersteller. Und mit Von Hacht sind die in Hamburg auch sehr gut aufgestellt.
M.f.G.
Christian
 
Zurück