• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Moin!
Noch ein paar Gebrauchte:
Ghost
Quantec
Cucuma
Bianchi
Montano
Sind alles gute Angebote, das Montano evtl. etwas groß, Cucuma und Bianchi überhalb deines eigentlichen Budgets. Aber das Cucuma lässt sich in HH besichtigen und probefahren und der Preis ist VB. Das Bianchi ist ein Hammer für den Preis, wird aber evtl. noch etwas günstiger und hat, ein Riesenvorteil, einen zweiten LRS fürs Training und v.a. Schietwedder dabei.
Die Delle beim Quantec mindert den Verkaufswert extrem, die Sicherheit aber höchstwahrscheinlich keineswegs. Ungesehen würde ich es natürlich auch nicht kaufen, könnte aber ein echtes Schnäppchen sein.
Das Ghost würde ich für 650,- bis 700,- sofort kaufen, 800,- wird der Verkäufer nicht erzielen können.
Solltest Dir die Teile auf jeden Fall nochmal ansehen.
Gesegnete Ostertage
Christian
 

Anzeige

Re: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Ich will Alugabeln nicht anprangern,sondern einfach mal nen üblichen Standard angeben.Meine alte Principia-Alugabel war sogar nur 50 g schwerer als die VOLLcarbongabel im Wilier meiner Freundin (bevor sie meine Easton bekommen hat ;) ) .BEi aller Liebe und Preis hin und her...würdet ihr euch mit seinen assen einen 59er oder 61er Rahmen holen.Setzt ihn nicht damit unter Druck,dass er jetzt auf DEN Schnapper hoffen muss,dann lieber etwas seriöses,das er in allen Größen (lt.Biedler-Hp) testen kann...Und gebraucht würde ich als Anfänger nicht beurteilen wollen,ob Ritzel ,Kette,KBs Bremsen etc.wirklich gut sind.Aber vielleicht traut er sich das ja zu?!
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Hi ,
ich bin begeistert von eurer Hilfe , danke dafür ! :)

Und gebraucht würde ich als Anfänger nicht beurteilen wollen,ob Ritzel ,Kette,KBs Bremsen etc.wirklich gut sind.Aber vielleicht traut er sich das ja zu?!

Das ist halt ein entscheidener Punkt, ich habe schon viele gebrauchte Räder gesehen für die ich sicher bereit gewesen wäre Geld auszugeben , aber ich habe halt (noch) nicht die Ahnung von der Thematik als dass ich sowas bewerten könnte. Deswegen sind eure Tipps und Beispielangebote umso wertvoller für mich.

Also ich würde entweder ein gutes Gebrauchtes mit eurer Empfehlung kaufen oder halt ein neues Standartrad ! Wobei ich halt mit meinem Budget eigentlich nicht 800€ für nen gebrauchtes Rad ausgeben möchte, da würde meine Grenze so bei 600-700€ liegen . Denn ein Rad was jetzt 600€ Gebraucht kostet , hat Neu ja bestimmt auch mal 1000€ gekostet und wäre daher voll und ganz Ausreichend für mich. Ich kann mir gut vorstellen , dass Bianchi Räder etc sicherlich wesentlich besser sind als andere. Die Frage die ich mir nur stelle , nutze ich das Überhaupt in dem Maße aus wenn ich nur einmal die Woche aufm Rad sitze ? Mir gehts eigentlich weniger ums Geld, wenn ich die Zeit hätte würde ich 3-4 mal die Woche losfahren und würde dementsprechend auch mehr für das Rad ausgeben. Kleines Beispiel : "Wenn ich 2km morgens zur Arbeit fahre dann brauche ich dazu auch keine Mercedes E-Klasse , ein VW Golf würde da schon voll ausreichen. Alles darüber hinaus wäre Luxus , der natürlich auch seine Vorteile hat aber einfach nicht Notwendig ist. Wenn ich aber jeden Tag 100km zur Arbeit fahre, dann hätte ich keine Lust jeden Tag in meinem VW Golf zu fahren sondern möchte ein wenig mehr Luxus da ich diesen auf langen Strecken einfach ausnutze."
War nur mal nen Symbolisches Beispiel um meine Meinung zu vertiefen ;)

Zurück zum Rad :

Ich habe hier etwas interessantes gefunden . Es ist ein Neues Rad welches der Verkäufer 50% unterm UVP anbietet . Vernünftiges Angebot oder nicht ?
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=190421

Da hab ich nochmal was gefunden , Vollcarbonrahmen hört sich toll an . Braucht man sowas ?
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=192240

Gruß Christian
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Das Haibike ist schön,hat aber nie und nimmer original 2000 Euro gekostet.Der Carbonrenner ist sicher auch nett,aber Carbon bedarf gewisser Sorgfalt und Pflege,da ist Alu unempfindlicher.Um bei deinem Beispiel zu bleiben,Für den 4 km-Arbeitsweg reicht auch ein Twingo,das wäre echte Vernunft.Im übertragenem Sinne bedeutet Golf gehobene Mittelklasse (RR um 2000 Euro) und MB High End um 4000 Euro,je nach Ausstattungsvariante.;) Lass dich hier nicht zu sehr verwirren,DAS ERSTE RR MUSS PASSEN.Alle weiteren natülich auch.Wenn es noch so ein (Gebraucht-)schnäppchen ist,bei falscher Geo ist es auch für 5000 Euro schlecht...Ein 59er Principia ist rechnerisch 3-4 cm für dich zu groß,ich bin 1,87 und würde es mir kaufen,weil es genau passt.Und wie schon geschrieben,bloß keine Rumbasteleien mit 80er oder 150er Vorbauten...Mein Favorit wäre von allen genannten Rädern immer noch das Bergamont,weil es einfach ein stimmiges Gesamtpaket und nicht überteuert ist,es steht bei einem Fachhändler vor Ort,was dir den Wartungs/Garantieaufwand erheblich mindert,lässt sich sicherlich gut weiterverkaufen,wenn mal Aufrüstbedarf ist ;)
 
AW: Erstes Rennrad für den Wochenendfahrer !

Moin!
Beim C14 war der Rahmen schon verkauft ;)
Das Hai ist für den Preis wirklich gut, nur ne Besichtigung im Rhein-Main Gebiet ist schwierig... und für den Preis bekommst Du echt was neues mit Garantie, Service...
Christian
 
Zurück