• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erstes Rennrad bis 1000€

SaveMan

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo,

ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Vernünftigen Rennrad bis max. 1000€, wenn es wirklich perfekt für mich ist.
Von der Ausstattung sollte es nicht zu schlecht sein und nicht allzu schwer.

Ich habe auch schon diesen Competitive Test ausgefüllt:

Your Measurements

Gender
M
Inseam
80 cm
Trunk
70 cm
Forearm
33 cm
Arm
69 cm
Thigh
61 cm
Lower Leg
56 cm
Sternal Notch
147 cm
Total Body Height
177 cm


The Competitive Fit
Seat tube range c-c
51.8 - 52.3
Seat tube range c-t
53.4 - 53.9
Top tube length
56.1 - 56.5
Stem Length
11.5 - 12.1
BB-Saddle Position
71.7 - 73.7
Saddle-Handlebar
54.5 - 55.1
Saddle Setback
3.8 - 4.2

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Rennrad.

Hättet ihr ein paar Vorschläge und Tipps für mich?
Und eine weiter Frage stellt sich mir: brauche ich kurzes Oberrohr??
 
Hallo SaveMan,

willkommen hier im Forum. Es gibt hier schon soooo viiiele Threads, wo Neueinsteiger ein RR bis 1000 EUR suchen. Vielleicht liest du mal ein wenig in den bestehenden Threads und kannst deine Suche/Wünsche ein wenig präzisieren ...

... ich denke dann kann dir hier besser geholfen werden
 
ich z.B. empfehle gerne Poison als absolut brauchbares RR zum Einstieg:

http://www.poison-bikes.de/shopart/...luminium-Rennraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-2012.htm

Da kann man ausgiebig konfigurieren. Das Rad muss halt von der Größe passen. Ein gutes Gebrauchtes ist als Erstrad sicher auch immer eine gute Idee.

Aber wie gesagt. Momentan kann dir hier nur jeder Räder an den Kopf werfen ohne auf deine Wünsche näher eingehen zu können - dass kann Google auch
 
Das Problem sind Deine abweichenden Körpermaße,kurze Beine,langer Oberkörper. Deshalb brauchst Du ein,für Deine grösse,langes Oberrohr von 56cm. Das bedeutet das Du einen Rahmen wählen musst der dir von der SL her zu groß ist,denn einen 54er Rahmen mit 56er Oberrohr wirst Du kaum finden. Um das Sitzrohr nicht zu lang werden zu lassen solltest Du nach nem 56er Rahmen mit 56er Oberrohr suchen damit du nicht gleich auf dem Oberrohr sitzt.

Auch würde ich auf die klassische Diamant Rahmenform verzichten und einen geslopten Rahmen (nach hinten abfallendes Oberrohr) nehmen,damit du optisch höher über dem Rahmen sitzt. Guck Dir mal das Giant Defy an. Das ist in Deinem Preisrahmen und wäre von der Geo her passend. Nebenbei hat das (für die alten Hasen hier unwichtig,für den Neuling vieleicht interessant) in den Testzeitschriften auch gut abgeschnitten.
 
Oder der TE hat sich selbst gemessen und eine dabei übliche Fehlervarianz produziert....
 
jau .. dieses "selbstvermessen" klappt doch garnicht oder?
Ich meine deswegen dann ein "zu großen" Rahmen kaufen ist bedenklich...
 
Bei mir waren zwischen selbstvermessen und vermessen lassen Abweichungen von bis zu 2cm im Competative Fit. Letztlich muss aber auch derjenige der Dich vermisst die Sache sehr genau nehmen. Er hat es aber einfacher als Du selbst. Und mit diesen Daten einen Rahmen kaufen ist allemal besser als nur nach der Schrittlänge, die viele auch schon nicht richtig ausmessen. Sich sklavisch daran halten ist dann aber auch keine Lösung. Vielfach wird da so ein Aufwasch von gemacht das es keinen passenden Rahmen mehr gibt. Soooo genau muss man die Ergebnisse dann auch nicht nehmen, zumal jeder Jeck anders ist und vielleicht ja doch lieber etwas kürzer oder gestreckter sitzt.
 
ich z.B. empfehle gerne Poison als absolut brauchbares RR zum Einstieg:

http://www.poison-bikes.de/shopart/...luminium-Rennraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-2012.htm

Da kann man ausgiebig konfigurieren. Das Rad muss halt von der Größe passen. Ein gutes Gebrauchtes ist als Erstrad sicher auch immer eine gute Idee.

Aber wie gesagt. Momentan kann dir hier nur jeder Räder an den Kopf werfen ohne auf deine Wünsche näher eingehen zu können - dass kann Google auch

Eine gute Empfehlung
 
Das Radon ist schon okay für den Anfang, dass die Bremsen und die Kurbel nicht Ultegra sind hast Du ja sicher bemerkt. Wie es um die Verarbeitung steht kann ich nicht sagen, da haben leider die bisherigen Käufer auch noch nichts zu geschrieben...

Das Rose hat durch den steileren Sitzrohrwinkel effektiv mind. einen cm mehr Oberrohrlänge als da steht. Damit kommt es schon ziemlich auf die Oberrohrlänge, die der CC für Dich ausgeworfen hat. Außerdem ist das Steuerrohr einen cm länger als bei Radon, also nicht ganz so "sportlich".

Aber wenn das Rose Dein Budget sprengt würd ich mir nochmal das CicliB anschauen. Mit SRAM-Schaltung (da solltest Du Dich mit vertraut machen was das ist) und einer Vollcarbongabel ist es in meinen Augen die 100€ mehr im Vergleich zum Radon RPS vollauf wert! Für die Geo müsstest Du die mal anschreiben. Das Rad wurde hier im Forum oft gekauft und bislang sind die Rückmeldungen positiv. http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583
 
Bei mir waren zwischen selbstvermessen und vermessen lassen Abweichungen von bis zu 2cm im Competative Fit. Letztlich muss aber auch derjenige der Dich vermisst die Sache sehr genau nehmen. Er hat es aber einfacher als Du selbst. Und mit diesen Daten einen Rahmen kaufen ist allemal besser als nur nach der Schrittlänge, die viele auch schon nicht richtig ausmessen. Sich sklavisch daran halten ist dann aber auch keine Lösung. Vielfach wird da so ein Aufwasch von gemacht das es keinen passenden Rahmen mehr gibt. Soooo genau muss man die Ergebnisse dann auch nicht nehmen, zumal jeder Jeck anders ist und vielleicht ja doch lieber etwas kürzer oder gestreckter sitzt.

Richtig. Zumal viele abweichende Maße haben,Sitzzwerge-oder-riesen sind. Da muss man bei der Rahmenhöhe-und-länge etwas mitteln. Beim Vorbau ha man +/-1cm Spielraum und bei der Rahmenhöhe bis zu 3cm. Ich fahre mit 1,83 und SL 90 (extremer Sitzzwerg;)) 57er Rahmen mit 56er Oberrohr.
 
Erst mal viel dank für die vielen hilfreichen Tips.

Ich habe mich jetzt für Vorschlag von bigsize entschieden und das Cicil B Crook Apex '12 in Rahmenhöhe 54 entschieden.
 
Hast Du mit denen abgeklärt welche EH passt?

Ansonsten sicher keine schlechte Wahl!

P.S. Richtig heißt es Apex :)
 
Erst mal viel dank für die vielen hilfreichen Tips.

Ich habe mich jetzt für Vorschlag von bigsize entschieden und das Cicil B Crook Apex '12 in Rahmenhöhe 54 entschieden.

Dann denk dran das du nen längeren Vorbau brauchst. Das Cicli B hat ja in RH54 ein 550er Oberrohr und Du brauchst ein 560er
 
Zurück