peter.frisia
Spaß mit den Bergen!
Ich habe heute zum ersten Mal einen Tria-Lenkeraufsatz ausprobiert. Meine Erfahrung damit ist ambivalent.
Einerseits: ich sitze tiefer als mit Unterlenker, und dabei wesentlich bequemer. Ohne Mühe ist mein Schnitt heute fast 1 km/h besser als sonst, und dabei habe ich keinerlei Ziehen in Rücken oder Schultern.
Andererseits: Das Teil ist kaum zu lenken. Selbst geradeaus fahren ist schwierig. Und durch die gestreckte Haltung sitze ich anders auf dem Sattel, was für das Sitzfleisch ziemlich unangenehm ist.
Nun kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben:
* Wird das mit dem Lenken besser, wenn man sich dran gewöhnt?
* Was kann man machen, damit das Sitzen auf dem Sattel angenehmer wird? Eine Sattelstütze, die nach vorne gebogen ist, käme für mich eher nicht in Frage, wenn das dazu führt, daß ich noch mehr auf dem Lenker liege, und damit das Lenken noch schwerer wird.
Also: kann man das optimieren? Wenn nicht, dann würde ich das Ding nämlich wieder abschrauben, und mich weiterhin am Unterlenker abmühen...
Einerseits: ich sitze tiefer als mit Unterlenker, und dabei wesentlich bequemer. Ohne Mühe ist mein Schnitt heute fast 1 km/h besser als sonst, und dabei habe ich keinerlei Ziehen in Rücken oder Schultern.
Andererseits: Das Teil ist kaum zu lenken. Selbst geradeaus fahren ist schwierig. Und durch die gestreckte Haltung sitze ich anders auf dem Sattel, was für das Sitzfleisch ziemlich unangenehm ist.
Nun kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben:
* Wird das mit dem Lenken besser, wenn man sich dran gewöhnt?
* Was kann man machen, damit das Sitzen auf dem Sattel angenehmer wird? Eine Sattelstütze, die nach vorne gebogen ist, käme für mich eher nicht in Frage, wenn das dazu führt, daß ich noch mehr auf dem Lenker liege, und damit das Lenken noch schwerer wird.
Also: kann man das optimieren? Wenn nicht, dann würde ich das Ding nämlich wieder abschrauben, und mich weiterhin am Unterlenker abmühen...