Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte den Nago R4 PAS Nack auch auf einer SL7 Sattelstütze. Einfach so fest angezogen bis der Sattel sicher hielt. Das waren sicher mehr als 9 Nm.Ich bin gestern die erste Runde mit dem Nago R4 Pas Testsattel von Betterride gefahren.
Scheint ganz gut zu meinem Hintern zu passen. Leider hat sich während der Fahrt die Neigung verstellt. Ich hatte die Schraube an der Tarmac SL7 Sattelstütze nur mit 9NM festgezogen. Ich würde mir den Nago gerne in der Nack Variante zulegen, allerdings sind hier max.8 NM vorgegeben. Wie handhabt ihr das?
Und du machst dir keinen Stress, weil Prologo max. 8 NM angibt?Ich hatte den Nago R4 PAS Nack auch auf einer SL7 Sattelstütze. Einfach so fest angezogen bis der Sattel sicher hielt. Das waren sicher mehr als 9 Nm.
Nein. Hatte damit keinen Stress.Und du machst dir keinen Stress, weil Prologo max. 8 NM angibt?
Frage dazu;Das gilt für alle Sättel mit Carbon Rails. Die haben immer Mass 9x7 bzw. 10x7mm.
> Würdet ihr den R4 dann eher in der 137 oder 147mm Variante testen?
Du meinst für eine Tarmac Sattelstütze? Ja es gibt unterschiedliche Klemmen für Sättel mit Carbon Rails bzw. Metall Rails.Frage dazu;
Gibt es dafür dann spezielle Klemmen? Oder wie regelt man das?
Ich habe aktuell den Specialized Power in 143mm breite. An sich fühlt sich der Sattel ganz gut an. Bei längeren Ausfahrten 2h+ evtl. leicht unangenehm auf den Sitzknochen.
Grüße
Habe das gerade mal mit der "Pappe-Methode" mehrfach wiederholt.Du meinst für eine Tarmac Sattelstütze? Ja es gibt unterschiedliche Klemmen für Sättel mit Carbon Rails bzw. Metall Rails.
Bist du dir dann sicher der Power passt. Mit einem passenden Sattel soll man auch 4h+ ohne Schmerzen fahren können.
Breite des Sattels nach Sitzknochenabstand wählen. Bei mir gab es den 137mm Nago.
Bei mir waren es 112mm und habe den 137mm genommen. Bei 120mm gehen vermutlich beide. Würde dir eher den 147mm empfehlen.Habe das gerade mal mit der "Pappe-Methode" mehrfach wiederholt.
Komme auf 119 - 120,5mm >> Bin ich dann bei dem 137 oder 147mm besser aufgehoben?
Habe einen Sitzknochenabstand von 12 cm und fahre den Nago in der 147mm Breite. Hatte Prologo angeschrieben und meine Maße mitgeteilt und daraufhin habe ich den 147mm empfohlen bekommen. Und der passt wirklich sehr gut und zusätzlich hat der auch noch etwas mehr Polsterung.Habe das gerade mal mit der "Pappe-Methode" mehrfach wiederholt.
Komme auf 119 - 120,5mm >> Bin ich dann bei dem 137 oder 147mm besser aufgehoben?