AW: erste RTF
Eine RTF ist eine Art Schnitzeljagd mit dem Fahrrad.
Du meldest dich am Start an (Entweder als Vereinsfahrer, oder als Trimmfahrer, wenn du kein Vereinsmitglied bist). Du zahlst 5 Euro (manchmal auch noch 1 Euro Pfand) und bekommst dafür eine Rückennummer und eine Stempelkarte.
Die Nummer befestigst du an deinem Trikot oder am
Sattel. Die Wertungskarte hältst du dem Stempelmann am Start unter die Nase. Wenn er seinen Stempel drauf gemacht hat, steckst du sie ein und fährst los.
Alle paarhundert Meter sind an der Strecke Pfeile angebracht, die dir anzeigen, wo es lang geht. Im besten Fall gibt es einen Pfeil 100m vor jedem Abzweig, einen unmittelbar am Abzweig und einen hinter jeder Kreuzung.
Alle 20-30km gibt es einen Kontrollpunkt, an dem du einen weiteren Stempel bekommst. Außerdem kannst du hier kostenlos (naja, 5€ hat man ja bezahlt) Essen und Trinken auftanken.
Unterwegs teilt sich die Strecke und du kannst dich jedes Mal kurzfristig entscheiden, welche Streckenlänge du fahren willst. Meist 45, 75,115 und 155km.
Am Ziel angekommen gibst du dann deine Startnummer zurück und kannst noch ein Stück Kuchen oder ein Grillwürstchen günstig erwerben.
Wenn du Glück hast, findest du unterwegs andere Fahrer oder Gruppen mit gleichem oder ähnlichem Tempo. Frag einfach, die meisten lassen einen gerne mitfahren, wenn man auch mal in den Wind geht. Aber sag ehrlich, wenn du noch unerfahren im Gruppenfahren bist, denn das ist immer ein Risiko für die anderen, auf das man sich aber einstellen kann.l