AW: Erste Eindrücke ROX 9.0
Hi Roxisten,
Vorweg: bin immer noch sehr zufrieden mit meinem ROX9 und wollte nicht tauschen.
Ein Supergerät ohne nennenswerte und wenn, dann wirklich nur ultrakurze Aussetzer bisher.

Im Zuge der Produktverbesserung und vor allem wegen der bescheidenen Uhrfunktion habe ich neulich mal per Mail folgende Fragen & Anregungen an
SIGMA geschickt und auch sehr schnell Antwort erhalten.
>"Hallo verehrtes
SIGMA Team,
>besitze seit einigen Monaten einen ROX 9.0 mit der Ser.Nr. 0619Y (zumindest, soweit ich das erkennen kann mit einer starken Lupe).
Bin - bis auf die katastrophal ungenaue Uhr - sehr zufrieden mit dem Gerät, bereichert meinen Bikealltag enorm. Benutze es mit zwei RR und einem MTB, alle mit jeweils einem eigenen Set & alle auch mit TF.
Dazu habe ich jetzt folgende Fragen, Anregungen und Bemerkungen gesammelt und bedanke mich jetzt schon für Ihre Geduld:
a) Nach welchen Parametern wird der Kalorienverbrauchsmodus berechnet? Zonenabhängig oder nach allgemeiner Herzfrequenz?
(Also z.B. bei Training in Zone1 anderer Verbrauch als in Zone3)?
b) Gibt es wie beim 1606L eine Möglichkeit, z.B. den Teilstreckenzähler oder den KM-Durchschnitt mit einem Druck zu nullen, ohne damit gleich eine ganze neue Tour zu starten, bzw. starten zu müssen?
(Sehr umständliche Einstellung „on the road“ mit sechs Einzelstellen).
c) Warum sind Touren nicht auf Nachfrage des Gerätes nach Speichern ohne Zwang zum RESET fortsetzbar?
(Das geht jetzt nur bei Nichtspeichern).
d) Warum lassen sich nicht zwei oder mehr Touren im Gerät oder wenigstens danach mittels des Data Centers im PC per Software zwecks Ermittlung der Gesamtdurchschnittswerte verbinden?
e) Warum wird keine Tretfrequenzkurve im Log gespeichert?
(Statt der unnützen Temperaturkurve z.B.).
f) Warum ist im Data Center keine Speichermöglichkeit als jpg vorgesehen?
g) Lässt sich die Skalierbarkeit der optischen Darstellung Optik in Software noch vereinfachen, verschnellern, verbessern?
(z.B. Balken unten am Bildrand, quasi in Echtzeit, Ausschnittfenster zwecks besserer Übersicht).
h) Das Piepsen sollte man NOCH deutlich leiser als <1> stellen können.
i) Wenn man bei den drei Pulsbereichen die extremen Bereiche wie Rekom (<110) und den SB (bei mir > 170) nicht einprogrammiert, also zwar den Maxpuls von 192 zugrundelegt, aber nicht als Extrabereich benutzt, werden dann die in diesem quasi nicht definierten „4. Pulsbereich“ entstehenden Werte trotzdem bei der Auswertung der Kalorien und Durchschnittswerte berücksichtigt?
j) Was spricht gegen vier statt nur drei Trainingspulsbereiche? Fände ich sehr wichtig.
k) Die Uhrzeit läuft immer massiv hinterher:
Mein ROX 9.0 zeigt (nach mehrmaligem Stellen nach Funkuhr) bereits nach wenigen Tagen eine Differenz von bis zu 15 Minuten weniger an, was sich dann dementsprechend weiter steigert. Das Gerät ist zwar toll, aber so zumindest als Uhr schlicht nicht zu gebrauchen, was sehr ärgerlich ist, wenn es um "pünktlichkeitssensitive Bereiche" wie z.B. Rückkehr zur Familie oder exakte Rennstarts geht.
Beim Kumpel (beides aktuelle Geräte von Anfang diesen Jahres, aus verschiedenen Chargen) ist es genauso, bzw. noch schlimmer (31 Minuten in einer Woche), beim anderen Kumpel mit ROX 8.0 vom letzten Jahr geht sie sehr genau.
Habe ihn am Samstag, also vor drei Tagen "funkuhrsekundengenau" gestellt und seitdem nicht mehr benutzt. Seitdem hatte ich nur wenige Sekunden Abweichung, also nicht der Rede wert .
Aber nach Nutzung als Tacho, bzw. der Tachofunktionen setzt es ein, sowohl bei Touren als auch bei Logs.
Heute nach einer 18km/40 Minuten Tour zur Arbeit = schlagartig exakt satte 4 Minuten Verlust, zeigt also 13:00 an statt richtigen 13:04.
FAZIT nach nunmehr monatelangem Testen: verliert bei jeder Tour, egal wie lange, mindestens zwei Minuten, eher mehr. Scheint sich auch immer um ganze Minuten zu handeln (so weit man das ohne Sekundenanzeige beurteilen kann).
>Danke & freundliche Grüsse"
Mit folgender Antwort:
>"Sehr geehrter Herr ,
Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Ihre Verbesserungsvorschläge für die Auswertesoftware werden wir umgehend an die zuständige Abteilung weiter leiten. Leider können wir Ihnen noch nicht mitteilen wann, die von Ihnen genannten Punkte in den nächsten Software Updates berücksichtig werden.
Nur durch interessierte Kunden wie Sie, ist es uns möglich, unsere Produkte immer wieder zu verbessern.
Der Kalorienverbrauch wird durch die allgemeine Herzfrequenz berechnet und nicht nur bei verschiedenen Zonen.
Da die Uhrzeit des ROX Computers korrekt laufen müsste bitten Sie, uns den ROX9.0 ohne Zubehör (ausreichend frankiert, z.B. mit 1,65€ als Warensendung) zur kostenlosen Fehleranalyse bzw. Austausch einzusenden.
Bereits nach einigen Tagen erhalten Sie von uns ein einwandfrei funktionierendes Gerät oder eine anderweitige Nachricht.
Legen Sie bitte eine Kopie Ihrer und dieser E-Mail und Ihre Anschrift in der Rücksendung bei und adressieren Sie Ihre Sendung zu Händen der Serviceabteilung!
>Mit freundlichen Grüßen"