• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernährungsfrage

chritan

Neuer Benutzer
Registriert
22 Januar 2008
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo erst mal!

Da ich in den nächsten Wochen eine längere Tour mit Distanzen zwischen 150km und 270 km machen möchte und konditionell noch nicht ganz fit bin, hätte ich eine Frage, wegen der Ernährung. Ich möchte eigentlich nicht viel Pausen machen. Dachte mir, das ich tagsüber von Riegeln, Obst(welches) lebe und abends schön Nudelparty mache. Ist das richtig so, bzw. wie macht Ihr das??
Gruss chritan
 
AW: Ernährungsfrage

Hallo, fährst du die als Trainings-km oder nur als Tour?
Auf Obst würde ich verzichten und allgemein auf schwer verdauliches.
Ich habe schon vieles von billig bis teuer ausprobiert und mein Tip: Getränk Zitronen Teegetränk(instant) von gut u. günstig, schlägt teuere Getränke und erhöht spürbar Leistungsfähigkeit und da ich bei Trainings-km natürlich keinen Rucksack mit schleppe und nur die Trikiottaschen für Nahrung nutze, fällt diese spärlich aus, Day Plus Riegel, seid dem keinen Hungerast mehr gehabt und auch keinen unangenehmen stundenlang anhaltenden Geschmack, sollte man natürlich frühzeitig zu sich nehmen
 
AW: Ernährungsfrage

Hallo erst mal!

Da ich in den nächsten Wochen eine längere Tour mit Distanzen zwischen 150km und 270 km machen möchte und konditionell noch nicht ganz fit bin, hätte ich eine Frage, wegen der Ernährung. Ich möchte eigentlich nicht viel Pausen machen. Dachte mir, das ich tagsüber von Riegeln, Obst(welches) lebe und abends schön Nudelparty mache. Ist das richtig so, bzw. wie macht Ihr das??
Gruss chritan


nudelparty ist mit sicherheit nicht das wahre.....ausser du bereitest es dir aus vollkornnudeln zu....und da auch nur mit mass und ziel......fisch mit kartoffeln wäre ideal...da führst du dem körper omega 3 fettsäuren zu, kartoffel sind perfekte kohlenhydrate, dazu etwas rohkost...mit wenig öl zubereitet, damit der körper es verarbeiten kann ist ideal.....salat nur dann wenn du nicht zu spät isst...aber bei einer tour jemseits der 200 km stellt sich ja die frage nicht...als dessert ein frischer obstsalat aus äpfel, birnen, ananas, mango...mit zitronensaft und osaft....


für mich stellt sich die frage allerdings...was willst du mit solchen touren wenn du nicht richtig fit bist wie du selber schreibst???

um die nötige kondition zu erlangen würde ich eher mal kleinere brötchen backen...hast erstens erfolgserlebnisse und tust deinem körper auch was gutes....
 
AW: Ernährungsfrage

Hallo erst mal!
Das mit der Anstrengung ist schon richtig, aber ich hab ja Zeit und eine bessere Trainigsgelegenheit hab ich nicht:D . Insgesamt sind es 1300 Kilometer. 500 von mir zu meiner Mama in 4 Tagen, 290 km hin und 290 durch den Schwarzwald zurück zu meiner Familie. Und dann noch ca 400 km im Badener Flachland.
Ein Teil meiner Fragen wurde schon beantwortet.
Da ich meistens in Pensionen ohne FS übernachte bräuchte ich einen Tip für meinen Speiseplan. Abends esse ich meistens in Dorfgaststätten.Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruss chritan
 
AW: Ernährungsfrage

Auf Touren geh ich mittags auch meistens essen. Oder hol mir im Supermarkt Vollkornbrötchen, Käse, Obst und setz mich irgentwo hin. Gerade auf langen Distanzen (wenn es nicht auf die Geschwindigkeit ankommt) ist das für mich psychologisch wichtig. Nach dem Essen fahre ich dann die ersten 1-2 Stunden sehr gemütlich. Wenn Du Zeit hast, sind lange Strecken so auch relativ untrainiert zu bewältigen.
Den ganzen Tag nur Riegel esse ich nur bei Marathons. Und selbst dort hab ich oft Käsebrötchen dabei...
 
AW: Ernährungsfrage

nudelparty ist mit sicherheit nicht das wahre.....ausser du bereitest es dir aus vollkornnudeln zu....und da auch nur mit mass und ziel......fisch mit kartoffeln wäre ideal...da führst du dem körper omega 3 fettsäuren zu, kartoffel sind perfekte kohlenhydrate, dazu etwas rohkost...mit wenig öl zubereitet, damit der körper es verarbeiten kann ist ideal.....salat nur dann wenn du nicht zu spät isst...aber bei einer tour jemseits der 200 km stellt sich ja die frage nicht...als dessert ein frischer obstsalat aus äpfel, birnen, ananas, mango...mit zitronensaft und osaft....

Ein paar kleine Einsprüche hab ich da aber ;), Kartoffel sind m.M. nach auch das Beste, aber Abwechslung soll schon drin sein, also z.B. mal Naturreis oder eben Volkornnudeln. Fisch solls eher ein Fetter sein, wie z.B. Lachs oder Thunfisch, enthalten mehr Omega 3 Fettsäuren. Ideal wäre aber auch Wild- oder Rindfleisch, enthält viel Hämeisen und Eisen benötigt der Körper für die Bildung von Hämoglobin, was wiederum zur Sauerstoffversorgung benötigt wird. Außerdem sollte Gemüse jeden Tag auf dem Programm stehen, den pflanzliche Lebensmittel enthalten Aminosäuren, die fürs Immunsystem sehr wichtig sind. Zwar sind manche auch in Obst wie Äpfel, Bananen oder Ananas zu finden, aber eben nicht alle. Quinoa oder Amaranth enthalten auch sehr viele Aminosäuren und sind zum Teil auch in Müslis zu finden, genau so wie Haselnüsse oder Wallnüsse. Kleine Auflistung gibts hier ;).

Unterwegs würd ich mich nicht ausschließlich von Riegeln ernähren, z.B. eignen sich auch Brötchen (wie jens schon schrieb), trockener Kuchen oder anderes Gebäck für Touren im Grundlagenbereich. Bringt Abwechslung rein und schmeckt auch besser m.M. nach, denn nach einiger Zeit kann man keine Riegel oder Bananen mehr sehen ;).
 
AW: Ernährungsfrage

Auf langen Touren esse ich unterwegs ca. jede Stunde was kleines (zb. Riegel), aber etwa jede dritte Stunde muss es zur Abwechslung was Salziges sein (zb. Sandwich) und dann kaufe ich wieder zwei Riegel für die nächsten drei Stunden.
 
Zurück