Hallo zusammen,
Ende Juni steht für mich als Laie bisher die "härteste" Tour an. 170km und 2400hm.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich hierfür ~85g KH/h zu mir führen will. Das sollte gehen, mein Magen hat bisher noch nicht rebeliert - ein bayerischer "Saumong" eben. ;-)
Die einzelnen Verpflegungspunkte sind bei km 57,101 und 134. Vor Start hab ich 2 Flaschen à 750 ml mit je 85g KH Pulver am Start und Riegel + Hydrogele (+ Pulverpäckchen 6 Stück)
Mein Ziel ist es, an jeder Verpflegungsstation das Wasser neu aufzufüllen.
Start --> VP1 (~2h)
Trinken: 2x 750ml à 85g KH trinken
Essen: 1 Riegel = 24g KH
Gesamt ca 200g KH
VP1 --> VP2
Trinken 2x 750ml à 85g KH trinken
Essen: 1-2 Riegel = 24~48g KH
Gesamt: ca 200g KH
VP2 --> VP3
Trinken 2x 750ml à 85g KH
Essen 1 Riegel + 1 Gel = 50 KH
Gesamt ca 220 KH
VP3 --> Ziel
Trinken 2x 750ml à 85g KH
Essen 1 Riegel 24g KH
Gesamt ca 200g KH (ob ich das wirklich brauche ist die Frage)
Ich weiß auch gar nicht wie lang ich für die einzelnen Strecken brauche, ich gehe jetzt mal von einem 25er Schnitt aus.
Was ich bemerke ist, dass ich zu wenig mit Hydrogelen arbeite, oder? Soll ich mir zusätzlich vor jedem stärkeren Anstieg ein Hydrogel einverleiben?
Soll ich evtl die Regel allgemein gegen Gele austauschen?
Mir erscheint das etwas zu übertrieben, v.a. die 6 Pulverpäckchen, habe ja nun gar nicht eingeplant an den VP was zu mir zu nehmen, ausser Wasser aufzufüllen.
Ist jetzt nicht die "Wahnsinnsstrecke" aber würde gerne gut vorbereitet sein, v.a. als absoluter Laie.
Was sagt ihr dazu?