• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ernährung für dünne ?

hügelkuppe

Mitglied
Registriert
7 August 2007
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hallo RR`ler
habe da ein ganz Kurioses Problem
Ich bin ein echter Spargeltarzan,wie kann mann sich Ernähren wen man nicht leichter werden will? Ohne allen Müll in sich hinein zu stopfen?
Bin bei 189cm 73 kilo schwer esse Täglich 150 gramm Haferflocken.Wöchentlich
1,5 Kilo Vollkornbrot sowie reichlich Kartoffeln ,Nudeln und andere Nährmittel.
Es gibt immer nur Tips für Übergewichtige.
 

Anzeige

Re: ernährung für dünne ?
AW: ernährung für dünne ?

Ich glaub das einzige um Masse zuzulegen ohne "fett" zu werden geht über Muskelaufbau.
Vielleicht etwas mehr Fleisch essen (2 bis 3 mal pro Woche Pute oder Fisch), daneben ein ausgeglichenes Krafttraining...
 
AW: ernährung für dünne ?

Nochmal HAllo:)

was möchtest du den erreichen wenn du deine Ernährung umstellst oder
optimierst?
Ohne Angaben werden dir fast alle sagen iss was dir schmeckt! So viel du
willst!

Gruß

Binachi EVO2
 
AW: ernährung für dünne ?

Man, solche Probleme will ich auch :( ;)


Mh, ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man ausversehen magersüchtig werden kann....
Wenn doch: Kuchen, Schokolade,......, Frittenfett^^ :kotz:

Um einen Hungerast zu vermeiden: Kohlenhydrate: vor, während und nach dem Training ;)
Um Muskeln aufzubauen: Etwas mehr Eiweiß und Kraft(ausdauer)training
 
AW: ernährung für dünne ?

a) Energieaufnahme > Energieverbrauch -> Fettanteil steigt
b) Energieaufnahme = Energieverbrauch -> Fettanteil bleibt konstant
c) Energieaufnahme < Energieverbrauch -> Fettanteil sinkt

Der Körper ist eine den Naturgesetzen gehorchende Maschine.

Da du dich im landläufigen Sinne ja relativ "gesund" ernährst, dürfte die Stellschraube wohl in erster Linie die Nahrungsmenge sein, an der du drehen musst, um nicht abzunehmen. Am aufschlussreichsten scheint es daher, Aufnahme und Verbrauch mal nüchtern über einen längeren Zeitraum zu bilanzieren und anhand dieser Erkenntnisse dann eine Art Essensplan aufzustellen.

Der Tipp mit dem Krafttraining ist nie verkehrt. Aber Wunder in kürzester Zeit solltest du nicht erwarten. Hinzukommt, dass intensives Krafttraining das Fett nur so wegbruzelt (sofern noch vorhanden), und man so zusätzlich Kalorien verbraucht, die wiederum zugeführt werden müssen, wenn Gewichtsreduktion nicht das Ziel ist.
 
AW: ernährung für dünne ?

a) Energieaufnahme > Energieverbrauch -> Fettanteil steigt
b) Energieaufnahme = Energieverbrauch -> Fettanteil bleibt konstant
c) Energieaufnahme < Energieverbrauch -> Fettanteil sinkt

das müsste dann aber FettGEHALT/MENGE heißen, sonst stimmen die Ungleichungen nicht
 
AW: ernährung für dünne ?

Ich habe dasselbe "Problem" (1,80, 64kg, Klödi-Typ). Früher hatte ich auch ein Problem damit - rein optisch. Mittlerweile ist es mir wurscht - im Gegenteil sogar:
- Ich kann futtern soviel ich will und was ich will und bleibe schlank
- und noch wichtiger: ich komme sehr gut die Berge hoch

An deiner Stelle würde ich es so lassen. Jahrelanges Krafttraining ist sehr mühselig - habe es selber versucht - und macht nicht wirklich Spass.
 
AW: ernährung für dünne ?

Ich ging von sonst konstanten Massen aus. Also kein Muskelauf- o. -abbau.
Dann resultiert aus gestiegenem absolutem auch ein gestiegener relativer KFA, und umgekehrt.
 
AW: ernährung für dünne ?

Hier gibts ja immer mehr die behaupten "Ich kann futtern soviel ich will und was ich will und bleibe schlank"...
entweder es ist gerade eine neue Mutation unseres Erbgut in Verbreitung, oder (was ich für wohl wahrscheinlicher halte) habt ihr einfach keine Ahnung, was es heißt viel futtern :-)

Oder Aussagen wie "Täglich 150 gramm Haferflocken.Wöchentlich
1,5 Kilo Vollkornbrot sowie reichlich Kartoffeln ,Nudeln und andere Nährmittel."..

ja toll, diese Aussage könnte auch von einem Magersüchtigen 40-kg-Menschen stammen, der nur 1000 kcal pro Tag zu sich nimmt...

also schön 200 kcal über den Bedarf hinaus essen pro Tag, dann wirds auch was mit dem Massenaufbau!

Zählt doch einfach mal eure kcal und macht Bilanzen, dann kommt ihr drauf, wie wenig euer "viel essen" ist!

LG
 
AW: ernährung für dünne ?

Ich habe dasselbe "Problem" (1,80, 64kg, Klödi-Typ). Früher hatte ich auch ein Problem damit - rein optisch. Mittlerweile ist es mir wurscht - im Gegenteil sogar:
- Ich kann futtern soviel ich will und was ich will und bleibe schlank
- und noch wichtiger: ich komme sehr gut die Berge hoch

An deiner Stelle würde ich es so lassen. Jahrelanges Krafttraining ist sehr mühselig - habe es selber versucht - und macht nicht wirklich Spass.

Bei mir sind es 60 kg bei 1,78 m.

Der Nachteil ist halt das einen z. B. bei starkem Wind und im Sprint die Kraft fehlt.
Am Niederrhein kommt das häufig vor.:o
 
AW: ernährung für dünne ?

so etwas ist zum teil auch genetisch bedingt. der stoffwechsel und vor allem die hormonproduktion (z.b. cortisol u. testosteron) sind nicht bei jedem gleich und nicht jeder verwertet die nahrunmg im gleichen maße. es gibt ernährungsempfehlungen für solche fälle. ich habe so etwas zuhause da kann ich mal nachschauen.

wenn du wirklich etwas verändern willst kommst du aber nach meiner meinung nicht um eine sinnvolle suplementierung herum.
grüße
robin
 
AW: ernährung für dünne ?

schonmal über einen weightgainer nachgedacht oder Malzzucker nach dem essen? Insulin ist der Schlüssel um gewicht zuzulegen:D

Viele kleine Mahlzeiten

Gruß
Giro

Östrogen macht zwar auch fett (billiges Hühnchenfleisch) hat aber unerwünschte Nebenwirkungen:D
 
AW: ernährung für dünne ?

Bin bei 189cm 73 kilo schwer esse Täglich 150 gramm Haferflocken.Wöchentlich
1,5 Kilo Vollkornbrot sowie reichlich Kartoffeln ,Nudeln und andere Nährmittel.
Es gibt immer nur Tips für Übergewichtige.

Hallo,
wie lange hast du das Gewicht schon? War es schon mal mehr? Seit wann radelst du und wieviel? Hast du vorher schon anderen Sport gemacht? :confused: :confused:
 
AW: ernährung für dünne ?

Wieso ist INSULIN der Schlüssel zum Erfolg? Da verstehe ich gerade den Sinn nicht. Kann mich da jemand aufklären?
 
AW: ernährung für dünne ?

insulin ist für eine fülle von stoffwechselvorgängen verantwortlich. unter anderem hat es auch eine anabole wirkung. es gibt sogar den begriff der insulinmast!
da es aber überhaupt gar nicht zur diskussion steht, in welcher art auch immer ohne medizinische indikation, in solche stoffwechselvorgänge einzugreifen braucht man sich nicht wirklich damit zu beschäftigen.
grüße
robin
 
AW: ernährung für dünne ?

Ich bin kein wirklicher Spezialist in Ernährung, es fehlen mir die Fachausdrücke:confused:

Versuche es trotzdem:D

Also Insulin schleust / drückt Nährstoffe in die Zellen, bei den preiswerten weight gainer besteht der
Kohlenhydratanteil aus Einfachzucker (billig) dadurch entsteht kurzfristig ein Überangebot an Energie. Wenn die Muskelzellen
und Leber gesättigt / voll sind, wird dann die überschüssige Energie in Fettdepots gespeichert.

Bei höherwertigen weight gainer bestehen die Kohlenhydrate aus langkettigen Moleküle was den Insulinausstoff
weniger heftig ausfallen lässt und somit die Fettspeicher weniger, bei geringer
Menge, garnicht aufgefühlt werden.

Ich hoffe das du es verstehst und vielleicht ergänzt einer unserer Medizinstudenten meine Ausführung!

Gruß
Bianchi EVO2
 
AW: ernährung für dünne ?

Erst mal danke für die vielen antworten!
ein par fragen kann ich so schon beantworten.
1. Bin schon immer dünn,aber seit 2,5 Jahren fahre ich Fahrrad
und habe jetzt imm laufe der Zeit ca 3kilo verloren.
2.Bin von beruf Bäcker und esse so ca. Täglich 3-4 süsse Teilchen (Plunderstücke).reichlich normales mittag essen und oft zum mittag sclaf noch ein stück Schokolade.Abends dann Abendbrot mit besagtem VK-brot,als betthupferl noch die haferfloken mit Traubenzucker.
 
Zurück