• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernährung (Eiweis + Glutamin)

AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

:cool: Ich halte es gerne mit dem Alten: "Wer verbietet mir denn über Nacht schlauer zu werden"
Bitte nicht noch schlauer. :)

Zurück zum Thema:

Ich habe jetzt noch einen dritten Pfanneküchle mit Nutella gegessen. Der war größer und dicker als die ersten beiden, mit mehr Nutella druff. Ist in einer eurer Kliniken noch ein Bettchen für mich frei oder kann ich jetzt beruhigt Fernsehen gehen. :confused:
 

Anzeige

Re: Ernährung (Eiweis + Glutamin)
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Das ist schon klar.
Es ging mir auch nicht um einen weiteren komplizierten Verhaltensstrang. Eher darum was Basen, Säuren, pH-Wert im weitesten Sinne macht und tut. Aber wer im Chemieunterricht achtgegeben hat weiß noch ums Lackmußpapier undsoweiterundsoweiter

Ganz so einfach iss`es nun nich`:
Der Körper reguliert den für die Aufrechterhaltung der Homöostase erforderlichen ph Wert von 7,38 weitgehend autonom. Anfallende saure Valenzen (H+) werden überwiegend durch Atmung und Niere ausgeschieden. In Ruhe werden etwa 15 000 mmol C0²/Tag abgeatmet. Durch HC0³- + H+ -> H²C0³ -> H²0 + C0² werden fast genauso viele saure Valenzen eliminiert. D.h. wenn Du "sauer" wirst, reagiert Dein Atemzentrum (Hirnstamm) auf die Zunahme der H+ Konzentration in Deinem Blut und zwingt Dich zu vermehrter Atmung. Dadurch wird nach o.g. Gleichung vermehrt C0² abgeatmet und saure Valenzen eliminert, wodurch Dein ph-Wert weitgehend konstant gehalten wird.
Ferner ist Deine Niere an der Aufrechterhaltung eines konstanten ph-Wertes beteiligt. Zum einen kann die gesunde Niere die Bicarbonat (HC0³-) Rückresorption aus den Nierentubuli erheblich steigern um somit für o.g. Gleichung benötigtes Bicarbonat vermehrt zur Verfügung stellen. Zum anderen werden bei fallendem ph-Wert speziele Enzyme (Glutaminasen) aktiviert, da der Glutaminstoffwechsel ph-abhängig ist. Bei fallendem ph-Wert wird aus Glutamin Ammonium (NH4+) freigesetzt. Bei der Bildung von Ammonium entsteht Gluterat²- , welches unter Bindung von 2H+ zu C0² und Glucose weiterverarbeitet wird. Durch den Ammoniakmechanismus können 30 - 50 mmol Protonen (H+) pro Tag über den Urin eliminert werden. Diese Eliminierungsrate kann b.Bdf. bis zum 10-fachen gesteigert werden.

Die Mutter Natur hat uns also sehr ausgeklügelte Mechanismen eingebaut, mit denen wir den ph-Wert konstant halten können.
Ich bin kein Ernährungsexperte, aber ich habe nie kapiert, welche tatsächliche Relevanz Bücher von Ernährungsaposteln haben. Ich hatte mal ein Buch in der Hand, in dem ein Ernährungsapostel auf mehreren hundert Seiten gebetsmühlenartig gepredigt hat, daß wir uns zu "sauer" ernähren, dadurch unser Körper und wir insgesamt "sauer" würden, und in einer sehr primitiven Theorie endete, daß die ganze westliche Welt zu "sauer" sei.
Theoretisch braucht man zur Eliminierung von H+ also schon Glutamat (s.o.). Ich denke aber, daß die notwendige Menge in normaler, abwechslungsreicher Kost enthalten ist, habe hierzu aber keine Studien parat. Vielleicht weiß jemand hierzu Genaueres ?

Cu Mark
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Homöostase ... Nierentubuli ...

:rolleyes: :eek: ihr mit eurem anglerlatein :rolleyes: war gerade auf einem prüfungskolloq über Pänotyp-Genotyp Korrelation bei Patienten mit fokalen
kortikalen Dysplasien. als armer naturwissenschaftler versteht man nur bahnhof, wenigstens gabs was zu trinken und zu essen.:D

nur kleine korrektur glutamat (unten), sicher ?!?! du meinst doch eher glutamin.
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Bitte nicht noch schlauer. :)

Zurück zum Thema:

Ich habe jetzt noch einen dritten Pfanneküchle mit Nutella gegessen. Der war größer und dicker als die ersten beiden, mit mehr Nutella druff. Ist in einer eurer Kliniken noch ein Bettchen für mich frei oder kann ich jetzt beruhigt Fernsehen gehen. :confused:

Sofort nach Kiel!
Schokolade macht Verstopfung.
Das Nötige wird veranlasst und von mir persönlich ausgeführt:D
 

Anhänge

  • ballon-darmrohr_01_p1.jpg
    ballon-darmrohr_01_p1.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 67
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

..man merkt - es wird Winter :D ....


Soo- und ich mach jetzt ne leckere Linzer Torte mit vieel Weißmehl und Zucker drin , und
noch mehr Marmelade drauf , damit ich meinem Körper so einen richtigen Säureschock
verpassen kann :p
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

:rolleyes: :eek:
nur kleine korrektur glutamat (unten), sicher ?!?! du meinst doch eher glutamin.

Lieber Herr naturwissenschaftlicher Kollesch:

Die basische Aminosäure Glutamin wird in den Mitochondrien der Nierentubuli mit Hilfe des Enzyms Glutaminase zu Glutamat- und weiter zu Oxogluterat²- desaminiert. Bei jedem dieser Schritte wird ein Molekühl Ammonim (NH4+) freigesetzt. Das NH4+ kann unter Abspaltung von H+ als Ammoniak NH³ durch Zellembranen diffundieren und in der Tubulusflüssigkeit ( = Harn der konzentriert wird) wieder H+ binden und als Ammonium (NH4+) im Urin ausgeschieden werden.

(Nieren-)Tubulus: extrem grob gesagt ein mikroskopisch kleines Wollknäuel aus Blutgefäßen und frühen Harngängen der Nieren, in denen lebenswichtige Konzentrations-, Sekretions- und Resorptionsvorgänge stattfinden.

Cu Mark
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

So Leute, ich hab hier mal ein wenig aufgeräumt. Solche Tiefschläge wie von Moreno hoffe ich in Zukunft nicht mehr lesen zu müssen.

Danke
Denis-Oliver
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

omfg, das Forum gewinnt echt jeden Tag an Niveau....
Wie war das nochmal mit der Glühbirne?


Naja, zum Thema:
Ich bin auch der Meinung, dass man auf Nahrungsergänzung im Normalzustand verzichten sollte.
Man nimmt ja auch keine Medikamente, wenn man gesund ist :rolleyes:
Das Zeug bringt oft überhaupt gar nichts und/oder macht irgendwo psychisch abhängig.
Im Gegenteil, der Haushalt wird total durcheinander gebracht
Wenn man dem Körper z.B. ne extra Portion Testosteron verpasst, denkt der: "Ach super, haben wir ja genug, muss ich nichts mehr produzieren."
Wird dann nichts mehr zugeführt, singt der Spiegel schneller und der Körper fängt nur langsam wieder mit der Produktion an.
So dürfte es sich bei den meisten Mineralien, Vitaminen und Hormonen verhalten......


Auf 'nem Vortrag meinte ein Arzt, dass der erste Schritt in Richtung Doping sei, dass man heutzutage meint für alle mögliche irgendwelche Mittelchen haben zu müssen....
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Ich trainiere 10-22h/Woche (3:1) und deswegen .....

Die Pute esse ich da es mein lieblings Fleisch ist.

Durch die Vitamintabletten fühle ich mich besser (vieleicht auch Kopfsache)

Gruß Fabi

Ok, dann fällst du gerade noch rein ;-) Also ich würd dir dann als Ergänzung lediglich zu einfachen Kohlenhydraten wie Maltodextrin usw. raten, evtl. als Sportgetränk[pulver]... mehr brauchst du nicht.

Du kannst auch das tierische Essen weglassen und musst dir dann lediglich Gedanken über Vit.B12 und Vit.D machen.
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Preisfrage: Welches Mülekül verursacht die metabolische Azidose, wenn man im anaeroben Bereich unterwegs ist?

Meinst Du dieses Mülekül ?
Lactat.gif


klingt nach militanten Veganern:

518PFEWJJFL._BO2,204,203,200_PIsitb-dp-500-arrow,TopRight,45,-64_OU03_AA240_SH20_.jpg


Mit einem militanten Veganer ist nicht zu spaßen.:aufreg: :aufreg: :aufreg: :aufreg: :aufreg: :aufreg: Manchmal hat man den Einduck die sind sauer, obwohl sie ja eigentlich alkalisch sein sollten.
(Nur diese militanten Helmbefürworter wie ich sind noch schlimmer....:duck: )

Güßle Mark
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

@ Mark und achilles:

Um das ganze zu toppen: Ein Kollege ist mal wegen dieses Moleküls wegen Körperverletzung angezeigt worden. Er hatte einer Patientin Ringer-Lactat angehangen. Die Patientin hatte eine Lactose-Intoleranz und wohl nicht ganz genau gelesen. Die wurde richtig sauer :D
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Trinkt mal alle ein oder mehrere Biere. Hopfen beruhigt ungemein und nach dem sechsten, siebten Bier versteht man auch die chemischen Ablaeufe besser. Prost!
 
Zurück