sickgirl
Aktives Mitglied
Ich möchte gar nicht, das sich mein Rennrad wie auf Schienen fährt, das Klingt für mich nach Langholzlaster
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auch an Dir wird der Trend der 19C und 21C Felgen früher später nicht vorbei gehen. Kann mich gut erinnern als damals noch 18mm Reifen gefahren wurden und alles über 20mm als Breitreifen Trekking Zeugs verpönt war ... und nun ? Heute fährt kaum noch jemand unterhalb von 25mm der etwas Ahnung hat (ich auch 25mm aber überlege wegen der Optik mal einen 23mm oder 24mm Reifen zu testen so das der Reifen dann bündig mit der Bremsflanke der Felge abschließen tut)Ich möchte gar nicht, das sich mein Rennrad wie auf Schienen fährt, das Klingt für mich nach Langholzlaster
@shimpanse
Ich habe nur die Frage beantwortet. Der TE wird sich schon etwas dabei denken.
Ein Laufrad mit 7x Freilauf nimmt nichts breiteres auf z.B..
auch an Dir wird der Trend der 19C und 21C Felgen früher später nicht vorbei gehen. Kann mich gut erinnern als damals noch 18mm Reifen gefahren wurden und alles über 20mm als Breitreifen Trekking Zeugs verpönt war ... und nun ? Heute fährt kaum noch jemand unterhalb von 25mm der etwas Ahnung hat (ich auch 25mm aber überlege wegen der Optik mal einen 23mm oder 24mm Reifen zu testen so das der Reifen dann bündig mit der Bremsflanke der Felge abschließen tut)
gute Sachen setzten sich eben durch. So einfach ist das. Ich möchte auf meine 19C Felgen NICHT mehr verzichten wollen.Naja, eigentlich kommt der Trend doch von den Langstreckenfahrern und wurde dann zunächst fürs Zeitfahren, später aber auch fürs normale RR entdeckt.
ja 23mm sind ja auch keine 23mmGottseidank habe ich keine Ahnung und komme mit meinen 23 mm Reifen am Rennrad sehr gut zurecht und freue mich auf ein agiles Rad, das nicht wie auf Schienen gerade aus fährt.
Miche Kasstte wäre hier ne Option, da es die recht großen Abschlussritzel gibt. Da müsste es auch reichen einfach das größte Ritzel wegzulassen.Komplette 9fach Sora Gruppe mit 11er Anfangsritzel (12 als Folgeritzel) und 12er Verschlussring.
11er weglassen und die verbleibenden 8 Ritzel mit dem 12er Verschlussring montieren.
Ein Gang des Schalthebels läuft dann halt ins Leere.
Fühlt sich halt an wie vor 30 Jahren, hat mit dem entsprechenden Rad seinen ReizDer Fahrspaß wird mir durch die 14C Felgen aber nicht verleidet.
und ein 23mm Reifen auf einer 19C Felge ist dann praktisch wie Radeln im Radel HimmelMiche Kasstte wäre hier ne Option, da es die recht großen Abschlussritzel gibt. Da müsste es auch reichen einfach das größte Ritzel wegzulassen.
Wobei man gucken muss welche Größe als kleinstes Ritzel noch zulässt
Fühlt sich halt an wie vor 30 Jahren, hat mit dem entsprechenden Rad seinen ReizWobei ich auch nicht mehr die zur Felgenbreite passenden 20mm Reifen fahre.
Aber abgesehen von dieser sentimentalen Seite, würde ich heute nix mehr unter 18C fahren, es sei den es gibt bestimmte Gründe dafür. Ein 23mm reifen auf >= 18C liegt besser in der
eher VHS zu DVDSo wie damals VHS gegen Betamax und Video 2000?
die DVD wollte auch erst niemand haben so ist das Momentan mit den 19C Felgen. Noch besser kann man es mit den SSD Vergleichen als ich damals 2011 alles auf SSD bei mir umgestellt habe wurde noch vor Datenverlust und geringer Haltbarkeit gewarnteher VHS zu DVD![]()
Ich hab schon 2009 angefangen. Damals, als die ersten guten Intel SSDs rauskamen und die Kinderkrankheiten raus waren. Die lebt heute noch.damals 2011 alles auf SSD bei mir umgestellt habe
Fühlt sich halt an wie vor 30 Jahren, hat mit dem entsprechenden Rad seinen ReizWobei ich auch nicht mehr die zur Felgenbreite passenden 20mm Reifen fahre.
Aber abgesehen von dieser sentimentalen Seite, würde ich heute nix mehr unter 18C fahren, es sei den es gibt bestimmte Gründe dafür. Ein 23mm reifen auf >= 18C liegt besser in der
die DVD wollte auch erst niemand haben so ist das Momentan mit den 19C Felgen. Noch besser kann man es mit den SSD Vergleichen als ich damals 2011 alles auf SSD bei mir umgestellt habe wurde noch vor Datenverlust und geringer Haltbarkeit gewarntHeute weiß man es besser und setzt nur noch SSD wo es auch immer möglich und Sinnvoll ist ein. So wird das mit den 19C Felgen und dann auch mit den 21C Felgen werden. In 3-4Jahren wird kaum noch jemand unterhalb von 25mm Reifen fahren und eher alle nach den +28mm Schlappen lechzen.
25mm auf 19C mit 8,5Bar ist auch nicht schwammig, ist sehr direkter und harter und klarer Kontakt zur FahrbahnIch habe keinen Bock auf 25 und 28 mm Reifen am Vorderrad. Macht das Lenken träger.
19C und 23 mm passen ziemlich gut - Felgen sind aber entweder teurer und/oder schwerer. Schon das
macht das Fahrgefühl träger. Für den Randonneur ist es für mich gut (25 mm auf 19C Voderrad) - beim Renner mag ich das Fahrgefühl einfach nicht.
Mit 23 mm auf 15C am Voderrad bin ich sehr zufrieden. Ist komfortabel, nicht schwammig und lässt sich behände lenken.
Stimmt. So bin ich auch längere Zeit gefahren. Aber ein 25er ist auch bei 5,5 bar am Vorderrad auf 19C nicht schwammig. Und das macht das Rad im Training universeller, weil man auch Nebenstraßen fahren kann und das auch bei Dunkelheit. Durchschläge, Seitenwandschäden usw. kenne ich nicht mehr. Meine 23er Vorderradreifen habe ich alle geschrottetMit 23 mm auf 15C am Voderrad bin ich sehr zufrieden. Ist komfortabel, nicht schwammig und lässt sich behände lenken.
aber ist den der Unterschied zwischen 23mm und 25mm so groß ? es sind nur 2mm ! Als ich von 28mm auf 25mm habe ich schon kaum was gemerkt und da war der Sprung Größer fand ich.Stimmt. So bin ich auch längere Zeit gefahren. Aber ein 25er ist auch bei 5,5 bar am Vorderrad auf 19C nicht schwammig. Und das macht das Rad im Training universeller, weil man auch Nebenstraßen fahren kann und das auch bei Dunkelheit. Durchschläge, Seitenwandschäden usw. kenne ich nicht mehr. Meine 23er Vorderradreifen habe ich alle geschrottet![]()