Also, wenn Du eine Felge so heiß bekommst, daß Dir Dein
Reifen deswegen platzt, bist Du mit der gleichen Fahrt und Scheibenbremsen auch deutlich in dem Bereich, in dem Kleinigkeiten (Bremstechnik, Dimensionierung der
Bremsen/Scheibendurchmesser, Wetter) interessant werden.
Warum das eine andere Baustelle ist, erschliesst sich mir nicht. Die Anforderungen unterscheiden sich, das Problem ist identisch. Die Icetecs mit den Kühlrippen, deren Werbetext Du so schön zitierst, sind ursprünglich für die
Saint entwickelt. (Downhill, und so ziemlich der heftigste Wurfanker, den die Japaner seit der Grimeca/XT 755 im Programm haben). Daß
Shimano die für den Renner quasi gleich als Standard nehmen, zeigt nur, daß sie da ein (grösseres) Problem (als im allgemeinen MTB-Bereich) sehen.
Und es gibt lässig und lange Meter andere Scheiben, die einfach nur Stahl sind.
Ansonsten, daß die Brüder, die die Shimanowerbesprüche verfassen in die von Dir bestrittene Kategorie fallen, da geh ich fest von aus. Gott sei dank (hoffentlich???) hält man die von der Entwicklung und Fertigung fern.