• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit C-Bolt und Fliegenschutz

tuxy

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2012
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich habe mir den Cratoni C-Bolt bestellt. Dieser wird mit einem Fliegenschutz geliefert, den man rausmachen kann. Wenn man allerdings den Fliegenschutz nutzen will, liegt dieser genau auf den Haaren (wie ein Haarnetz :D).

Meine Frage, macht das wirklich Sinn? Die Helme die ich kenne haben einen festen Fliegenschutz und sind mit etwas Abstand zum Kopf eingebaut, so dass zB eine Wespe erst gar nicht in Kopfnähe kommt.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine ;)

Viele Grüße tuxy
 
Ich habe dich verstanden. Und nein, ein Haarnetz im Helm ist nicht zielführend. Eine Wespe sticht da einfach durch.
Hallo,

nein, so meinte ich nicht :cool:. Ich will kein Haarnetz statt des Fliegenschutzes tragen (dafür fühl ich mich doch noch zu jung :p). Sondern was ich meinte ist, dass der Fliegenschutz statt der Polster mit Klett "eingebaut" wird und dann direkt auf dem Kopf aufliegt (wie ein Haarnetz). Richtig, eine Wespe könnte direkt durchstechen. Aber genau deswegen frag ich, ob jemand Erfahrung mit dem Helm hat diesbezüglich oder auch allgemeine Meinungen dazu.
Aber was mich schon wundert, der Helm hat beim Test durch drei Radzeitschriften immer gut abgeschnitten, aber dass das optionale Netz keinen Abstand zum Kopf hat, dass ist nirgendwo erwähnt.

Viele Grüße tuxy
 
Ich bin mit dem Cratoni zufrieden. Ob der Fliegenschutz Sinn macht? - keine Ahnung, Insektenspuren lassen sich eh nicht vermeiden, der Körper bietet da ja genug Angriffsfläche. Dat Ding lässt sich gut tragen, ist schön leicht, war preislich ok und all das zusammen ist doch wichtig, oder?
 
mmh, so richtig will sich Keiner auf die Frage einlassen;).....Natürlich macht ein Insektennetz/-gitter wenig Sinn, wenn es direkt auf dem Kopf aufliegt, es sei denn:idee:....es ist sooooo engmaschig, dass kein Insektenstachel hindurch kommt:D
 
mmh, so richtig will sich Keiner auf die Frage einlassen;).....Natürlich macht ein Insektennetz/-gitter wenig Sinn, wenn es direkt auf dem Kopf aufliegt, es sei denn:idee:....es ist sooooo engmaschig, dass kein Insektenstachel hindurch kommt:D
Hallo,
sieht so aus :(.
Genau das ist es vorüber ich mir Gedanken mache. Allerdings überlege ich mir auch wie groß die Chance ist, dass da eine Wespe oder Biene rein fliegt und sticht, vor allem im Gegensatz zu der restlichen Körperfläche die als "Angriffspunkt" vorhanden ist. Vielleicht mach ich mir doch zu viele Gedanken über ein Problem, dass eigentlich keins ist.
Achso als Alternative zum C-Bolt hätte ich nun noch den Cratoni Zethos. Beide Helme passen gut.

Viele Grüße tuxy
 
Hallo,
sieht so aus :(.
Genau das ist es vorüber ich mir Gedanken mache. Allerdings überlege ich mir auch wie groß die Chance ist, dass da eine Wespe oder Biene rein fliegt und sticht, vor allem im Gegensatz zu der restlichen Körperfläche die als "Angriffspunkt" vorhanden ist. Vielleicht mach ich mir doch zu viele Gedanken über ein Problem, dass eigentlich keins ist.
Achso als Alternative zum C-Bolt hätte ich nun noch den Cratoni Zethos. Beide Helme passen gut.

Viele Grüße tuxy
So sieht's aus. Mir ist noch nie ne Wespe in den Helm geflogen. Einmal hat mich so'n Biest in die Unterlippe gestochen. Einmal in fast 30 Jahren!
 
Habe mir auch mal einen C-Bolt bei einer Aktion gekauft, weil er auch sehr leicht ist.
Ohne Netz sind die Haare ja irgendwann mal leicht in den Lüftungsöffnungen verteilt, daß dann eine Wespe eher stechen würde als wenn sie auf einer Art Gaze sitzt und auch eher die Möglichkeit hat zu entkommen, leuchtet mir ein.
Bei meinem Giro oder Met habe ich dergleichen überhaupt nicht und es ist mir auch noch nie passiert. Wenn ich doch mal das Gefühl habe daß sich was verfangen hat, halte ich an, setzte den Helm ab und versuche vorsichtig mich davon zu befreien. Meistens hatte sich der blinde Passagier aber schon längst auf und davon gemacht.
 
Hallo,

danke erst mal für die doch noch erstellten Antworten zu meinem Thema :daumen:Ich denke, dass einfach die Position des Netzes ungewöhnlich ist, da es ja normalerweise fest eingebaut ist und das ist einfach ungewohnt. Es wird aber seinen Zweck trotzdem erfüllen denk ich.

Viele Grüße

tuxy
 
Auch wenn das jetzt OT ist. Man müsste doch jeden Helm selber so ausrüsten können. Mit nem Stück Fliegengitter z.b. oder ein Stück von nem Nylonstrumpf. Hat das schon mal jemand gemacht?
 
Zurück