• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Equipe Longinus Münster - hier!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

ZIIIEEEEHHH bomm3l, ZIIIEEEEH
rtf2008_075.JPG


Fotos von Korbach

auch gut:
rtf2008_034.JPG

DiMeola zeigt mal wo´s langgeht;) und jochbau ächzt hinterher :rolleyes:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Gab es diesmal nicht :(
Ich find ja das Bild sehr schnuffig:
rtf2008_058.JPG

Musste ein Erziehungsberechtigter unterschreiben, dass der Kleine mitfahren durfte :D :duck:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

@ ROGTAY: Bei den Jungs ist vorne:
rtf2008_089.JPG

Waren schon duschen und haben schon gegessen als unsereins ins Ziel kam :eek:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

@z2: kann dich mitnehmen...nach Bielefeld
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

@z2: kann dich mitnehmen...nach Bielefeld
Hi Tobi, das ist nett dass du mich mitnehmen willst :) Aber ich war jetzt schon mit jochbau so weit, dass er fahren will. Muskelkater will auch fahren, also sind wir zu dritt im Astra von Jochen unterwegs ... wollte dieses Jahr die Spitzengruppe (zumindest auf der ersten km) nicht verpassen, deshalb werden wir kurz vor 8 h los, Start um 10 h, das müsste ja bei MS-BI mit 1:30 h noch passen. Wenn noch jemand nach BI will, lasse ich es dich wissen.

Wollt ihr die 110er (1100 hm)

a2e5e17dcc.jpg


oder die 150er (1700 hm)

af4ee5ee2b.jpg


fahren?
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Ich überleg mir das noch, ob ich da vorbeischaue. Fahre wenn aber nur die 110er Runde.

Gibt es noch eine etwas größere Streckenübersicht? Weiss gar nicht wo die RTF lang führt.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Nee, aber kann dir in etwa beschreiben, wo es zumindest im letzten Jahr auf der 110er entlang ging: Uni BI - Dornberg - Peter auf'm Berge - Steinhagen - Tatenhausen - Kölkebeck (wo wir aus Versehen auf die Greffener RTF-Route geraten sind. Sind dann in Versmold rausgekommen. Frage: "Kennt sich hier jemand aus?" Na ja, ich halt, wäre ja auch verwunderlich, wenn nicht ... hatten dann schließlich einen Tross von vllt. 100 Radfahrern hinter uns :eek:) Sind dann von Versmold über Bockhorst nach Dissen auf die richtige Sprintax-RTF-Route zurück, Kontrolle in Wellingholzhausen - Allendorf - Gesmold - Sondermühlen - Neuenkirchen - Hoyel - Spenge - Bardüttingdorf - Häger - Schröttinghausen - Babenhausen - Uni BI.
Die 150er macht noch einen Bogen umMelle herum, Meller Berg eben ...
Habe aber letztes Jahr nur rund 900 hm getrackt, offenbar ist dies Jahr die Strecke verschärft worden :D Waren 2007 bei mir ca. 120 km, ca. 33er ohne große Mühe.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Bielefelder RTF 2006, T > 30°C, Spitzengruppe :D
 

Anhänge

  • bielefeldII.JPG
    bielefeldII.JPG
    34,4 KB · Aufrufe: 171
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Kurz bevor du abreißen lassen musste :D
2007 war es auch recht warm, aber nicht ganz so ... du willst als auch wieder hin? Tobi hat noch Platz im Auto, glaube ich ...
Nix abreißen :D Ich weiß nich genau was ich da morgens im Kaffee hatte, aber an dem Tag hatte ich die Form meines Lebens. Das Foto ist auf den letzten 30km entstanden (man beachte die Nasenatmung bei dem 2. Herrn :D ). Die RTF ist echt zu nem Rennen ausgeartet. Bin auf den letzten 10km noch stiften gegangen und ward nicht mehr gesehn :eek:
Ich überleg mir das bis heute Abend ob ich auch mitkomme.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

OWL-RTF ist doch nie 'ne Kaffeefahrt, oder hab ich das falsch in meiner matten Erinnerung?
Aber Spaß gemacht haben sie mir eigentlich immer, wenn das Wetter stimmte ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Also wie soll das morgen denn laufen??
Wer kommt alles?
Welche Strecke?
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Da ich am 19.6 Klausur schreibe wird das bei mir nix. Hab mit mir gekämpft, aber einen ganzen Lern-Tag kann ich nicht opfern.

Euch viel Spaß!
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Das sind noch 3 Wochen bis dahin :eek: komm, die 110er fährst du in 3 Stunden :)
Och, nö, möchte heute nicht mehr studieren (müssen) ...
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Also, ich hab 3:18 gebraucht, aber ich war ja auch nicht in der Spitzengruppe :D
Hat aber Spaß gemacht, nur muskelkaters Sturz hätte nicht sein müssen
s035.gif
außerdem hätte es für meinen Geschmack etwas weniger schwül sein können :o
Gute Verpflegung an den Kontrollen, schöner Parcour, nur die Ausschilderung hätte 3-4 Mal etwas besser sein können. Immerhin gibt es jetzt schon mal eindeutige Wegweiser, sodass man nicht mehr mit evtl. kreuzenden RTF durcheinander kommt wie das 2007 der Fall war :)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Die Aussschilderung fand ich jetzt nicht so dolle. An einer Stelle äußerst ungünstig und ansonsten auch etwas dünn gesäht. Gut, dass die Bremsen an der Leetze einwandfrei funktionieren. :D Da war die Beschilderung vom RSV, meiner Meinung nach, wesentlich besser. Die großen, gelben Blechtafeln konnte man ja schon kilometerweit sehen. Auch wenn der Abbau am Ende ein wenig "beschwerlich" war. :rolleyes::D

Zu der Verpflegung kann ich eher weniger sagen. Die eine Scheibe Brot mit Butter hat aber auf jeden Fall geschmeckt. :D

Wetter hat soweit gepasst. Gefahren wurde nicht allzu hektisch. Gab zwar ein paar brenzlige Situationen mit dem Gegenverkehr. Gott sei Dank aber nichts passiert. Bis auf den Unfall von Muskelkater. (der Oberschenkel sieht mit Sicherheit "lustig" aus?! @Muskelkater)

Bzgl. des sportlichen Angehens einer solchen Veranstaltung, muss ich mir nochmal was zu den Aussagen im Vorfeld überlegen. Hat Jochbau schon irgendwie recht. Die Selbsteinschätzung passt nicht so ganz. Ich gelobe Besserung. ;)

Edit: Tobi bekommt nächstes Mal son Teamfunk ins Ohr. Wenn es einem Hinten zeitweise schon nicht so gut geht, muss der vorne nicht unbedingt noch wie ein wilder am Horn ziehen. ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Der Radfahrer war aber auch nicht der Schlauste, man muss doch den Verkehr im Auge behalten.. Nur gut das der Autofahrer den Radfahrer nicht ausgebremst hat.

Das mit dem Teamfunk ist gar nicht so eine abwegige Idee..Man müsste sich mal Gedanken machen..
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Also, ich hab 3:18 gebraucht, aber ich war ja auch nicht in der Spitzengruppe :D
Zeit weiß ich nicht. Tobi hatte mir im Ziel nen Schnitt zugerufen, weiß ich aber nicht mehr.
Gute Verpflegung an den Kontrollen, schöner Parcour, nur die Ausschilderung hätte 3-4 Mal etwas besser sein können. Immerhin gibt es jetzt schon mal eindeutige Wegweiser, sodass man nicht mehr mit evtl. kreuzenden RTF durcheinander kommt wie das 2007 der Fall war :)
Beschilderung hätte manchmal etwas deutlicher sein können. Ich bin mind. 4-5mal in den falschen Weg/Strasse reingerauscht. Aber nicht nur ich;)

Gestern hab ich mir dann die verbliebenen Kraftreserven in div. Lohmann-Ausreißergrüppchen verpulvert. Dann war Flasche leer:rolleyes: so muss es sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück