• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Equipe Longinus Münster - hier!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Irgendwie bin ich froh, gestern abend unterwegs gewesen zu sein ... und nicht diese Ochtrup-RTF eingeplant zu haben :o
attachment.php
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

... und das wird ja nicht wirklich besser:
attachment.php
 

Anhänge

  • 28032009-11-00h.jpg
    28032009-11-00h.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 327
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

stimmt vorallem haben wir wohl ein bischen mehr gas gegeben als in ochtrup
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Ja gut auf der ersten Hälfte wart ihr ja immer vornweg, und zum Schluss war dann ja ein bissl die Luft raus :o und froh über etwas Windschatten ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Ja gut auf der ersten Hälfte wart ihr ja immer vornweg, und zum Schluss war dann ja ein bissl die Luft raus :o und froh über etwas Windschatten ;)

nach der Prügelei in dem Waldstück vor Telgte war dann auch gut:rolleyes: Und sobald Z2! wieder festen Boden unter der Füssen hat, dreht er auf :floet:;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

berge? keine gesehen

rtf war wohl nass heute
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Diese "Berge" sind ja auch nur pleistozäne Dünen die auf der Geschiebedecke des Sandmünsterlandes meist am Nordufer größerer Fließgewässer lagern. Die sind teils holozänisch noch aufgehäuft, weil während der Waldverwüstung vielerorts der Sand noch mal mächtig in Bewegung geriet. So hat sogar vor ein paar hundert Jahren mal eine Wanderdüne an der Ems (bei Meppen?) gegeben, die die Schifffahrt behindert ;) Die letzte offene Wanderdüne des Münsterlandes wurde übrigens in den 1950er Jahren in der "Wilde Weddenfeld" (bei Elte) mit Kiefern bepflanzt und somit fixiert.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

...ja die Wanderdüne bei Schapdetten,unterhalb von Tillbeck drei Jungs ohne zu grüßen an Manos vorbei,natürlich ein "no go" auf meiner Standar"d"runde gel....alsooo im Anstieg mal freundlich gerufen"fahrt mal rechts" und dann mit Schmackes da hoch,waren so 42km/h, einer hats noch probiert aber das wurde nix.Konnte dann aber auch LH nicht mehr nehmen.Von den Jungs dann auch keiner mehr zu sehen. So wurde das dann heute eine schnelle Runde.....und die Moral von der Geschicht... immer schön grüßen tun gel !!:D
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Moin :)
Ähm, die Baumberge und Schapdetten liegen im Klei- und nicht im Sandmünsterland. Und im Klei hast normal keine Dünen. Die Buckel, den wir die Baumberge nennen, sind schlicht Aufwölbungen, bei denen die obercampanen Kreideschichten, die annähernd das gesamte Münsterland ausmachen (aber in großeren Tiefen und von weiteren Deckschichten überlagert) hervortreten. An den Ost- und Nordostflanken des Massivs :eek: kommen noch Lößaufwehungen hinzu, deshalb sind dort die Überlaufquellen (die der zahlreichen Aas ;)) etwas höher ü. NN anzutreffen. Deshalb ist da bei Tilbeck auch immer son fürchterlicher Glitsch :(
Ansonsten, lieber Manos, kannst ja kommenden Dienstag ausprobieren, ob du deinen Tacho richtig geeicht hast. Aber, wie gesagt, erst auf den letzten km nach Münster ... Oder sollte dein alternative WP-Trainingsprogramm so dermaßen angeschlagen haben :eek:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

...als verbriefter 40+ Fahrer (auf der Mitteldistanz),brauche ich ja nichts mehr zu beweisen,aber heute hat´s auch mächtig hoch geschoben,also nix dolles.Aber das Standardrundentraining hat schon ganz gut angeschlagen und WP war ganz ordentlich,ich mache mir da keine Sorgen, Dienstagmittag gefahren,da war es mir noch a bissl kalt, gestern auch,heute war´s dann ideal und die Beine haben schon Farbe:D
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Hat morgen irgendwer um 15 h Zeit? Ab Niemann, 2-3 h nach Lust und Laune? Samstag kann ich ja auch erst so spät, grummel :(
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Moin :)
Ähm, die Baumberge und Schapdetten liegen im Klei- und nicht im Sandmünsterland. Und im Klei hast normal keine Dünen. Die Buckel, den wir die Baumberge nennen, sind schlicht Aufwölbungen, bei denen die obercampanen Kreideschichten, die annähernd das gesamte Münsterland ausmachen (aber in großeren Tiefen und von weiteren Deckschichten überlagert) hervortreten. An den Ost- und Nordostflanken des Massivs :eek: kommen noch Lößaufwehungen hinzu, deshalb sind dort die Überlaufquellen (die der zahlreichen Aas ;)) etwas höher ü. NN anzutreffen. Deshalb ist da bei Tilbeck auch immer son fürchterlicher Glitsch :(
Ansonsten, lieber Manos, kannst ja kommenden Dienstag ausprobieren, ob du deinen Tacho richtig geeicht hast. Aber, wie gesagt, erst auf den letzten km nach Münster ... Oder sollte dein alternative WP-Trainingsprogramm so dermaßen angeschlagen haben :eek:

mmh da hat mir früher mein geo-lehrer mal was anderes erzählt. er meinte das baumberge und tecklenburger land quasi die nördlichsten verwerfungen wären, wordurch früher die alpen entstanden wären(plattenverschiebung)..
is quatsch, oder?
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Der Teuto ist ein Bruchfaltengebirge, richtig. Die Baumberge aber nicht. Das ist schlicht eine Aufwölbung. Beides hercynisches Streichen, auch richtig, also alpigene Gebirgsbildung. Die Alpen sind nicht früher entstanden, sie entstehen immer noch ;) Teuto ist feritg, zumindest ist die Erosion sehr sehr viel eftiger als die Aufwerfung :D
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

...ja,dass waren noch Zeiten,als ich mit meinem Holzrad mit Mammutknochenlenker da hoch bin:D
attachment.php
 

Anhänge

  • fahrrad-aus-holz.jpg
    fahrrad-aus-holz.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 282
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Gerade, als das skandinavische Gletschereis die Dörenschlucht freigegeben hatte. Immer auf der Flucht vor dem Säbelzahntiger und dem Höhlenlöwen :D
Manos im Bärenfell :lol:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Wie nicht anders zu erwarten, noch kein Wochenende. Erst morgen nachmittag ... halt, nein, morgen abend. Also Sonntag vormittag hab ich frei, bis ca. 14 h, dann muss ich wieder ran. Radfahren?? Äh, ja mal sehen :(
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

...:crying::crying::crying::crying::crying:....vllt. solltest Du RR-Exkursionen anbieten;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück