• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Equipe Longinus Münster - hier!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

5 h aufstehen ist kein Problem wenn man sich darauf einstellt. Alles früher ist dagegen - v.a. wenn es täglich sein muss - reine Qual, das laugt tatsächlich aus.
300 km radfahren sind auch nur 100 mehr als 200 :p
Also, wirklich kakke sind bei 300 die Kilometer 180-250. Dann hat man das Ziel vor Augen und der Rest geht dann ... irgendwie ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

....so ne WP - Abschlussfahrt nach Holland,bei angenehmen Temperaturen (das kann ja nicht ewig so weitergehen ) und vernünftiger Startzeit,dass könnte dann schon eher was sein und die "wirkliche Kakke" bleibt einem erspart:D
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Ja, ja... man müsste im Süden fahren können. Hier z.B. ist wohl jamand um 4:00 h gestartet :eek:

attachment.php


Und DU klagst über aufstehen um 5 h? :D
...
Welche Startzeit/Streckenlänge wäre denn was für dich :rolleyes:
Ich kann dann ja mal was raussuchen...
 

Anhänge

  • tl-malle-01.jpg
    tl-malle-01.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 195
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

....bekloppte RR-Fahrer gibt es wohl genug,da braucht man sich ja nur die Einträge im WP anzuschauen,aber heiter 16° Grad,da ist um 4h die Welt auf Malle noch in Ordnung und tagsüber,kann man die Sonnenstunden für was anderes nutzen,also höchst effizient:rolleyes:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Also, ich wäre bei 4:55 Fahrzeit noch mal 5 min. ummen Block geöttelt, nur um noch einen weiteren WP-Punkt abzustauben :D
Aber 4 h starten? Nee, nee, das ist fake ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Also, ich wäre bei 4:55 Fahrzeit noch mal 5 min. ummen Block geöttelt, nur um noch einen weiteren WP-Punkt abzustauben :D
Aber 4 h starten? Nee, nee, das ist fake ;)

ist es auch, denn malle hat um 4.00 h gerade mal 3-5°C
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

5 h aufstehen ist kein Problem wenn man sich darauf einstellt. Alles früher ist dagegen - v.a. wenn es täglich sein muss - reine Qual, das laugt tatsächlich aus.
300 km radfahren sind auch nur 100 mehr als 200 :p
Also, wirklich kakke sind bei 300 die Kilometer 180-250. Dann hat man das Ziel vor Augen und der Rest geht dann ... irgendwie ;)

Einmalig so frü ist ja nicht schlimm. KM 180 - 250? denke die Höhenmeter werden es unterwegs interessant gestalten. :D da ist nicht Teuto!
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

:D
...
Welche Startzeit/Streckenlänge wäre denn was für dich :rolleyes:
Ich kann dann ja mal was raussuchen...

Holland war ich noch nicht und habe auch keine Strecke. Startzeit ist mir eigentlich egal. Hell und angenehm warm sollte es schon sein und max. 200km wären genug;)......aber ich töddele erst mal vor der Haustür herum,damit ich im Notfall wieder schnell in die Hütte komme. Wird sicher dann noch die eine oder andere Tour angeboten und da klinke ich mich dann wieder mit ein. 2008 war der März auch nicht so prickelnd...also abwarten:o
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

@Z2: Danke Dir,.....suchst raus und kommst mit !
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

So ähnlich könnte das aussehen ...

attachment.php


... muss ich aber noch nen bissl ausarbeiten.
Koffie met Appelgebak en Slagroom in Haaksbergen :D
 

Anhänge

  • wp0809-01.jpg
    wp0809-01.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 328
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Ich fürchte, das können wir erstmal vergessen bei Sonnenschein, 17 °C und mildem Lüftchen durch die Gegend zu rollen :o
Deutscher Wetterdienst schrieb:
Unbeständig, etwas milder

Vorhersage für Deutschland bis Dienstag, 31.03.09:

Am Freitag ist der Himmel meist stark bewölkt oder bedeckt und vor allem nach Süden hin regnet es länger andauernd, sonst bilden sich immer wieder einzelne, teils kräftige Schauer, in höheren Berglagen auch Schneeschauer. Die Höchsttemperaturen liegen meist zwischen 6 und 10 Grad, in höheren Berglagen zwischen 4 und 0 Grad. Der aus südwestlicher bis westlicher Richtung wehende Wind frischt zeitweise stark böig auf, besonders im Küstenbereich und in höheren Berglagen auch mit Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag ist es meist stärker wolkig, und vor allem nach Süden und Westen hin fällt zeitweise Regen, in höheren Berglagen Schneeregen oder Schnee. Es kühlt ab auf 2 bis 0 Grad, in höheren Berglagen und an den Alpen gibt es leichten Frost zwischen 0 und -5 Grad.

Am Samstag ist es wechselnd, meist stark bewölkt und es bilden sich wiederholt einzelne, teils kräftige Schauer, in höheren Berglagen Schneeregen oder Schneeschauer. Die Tagestemperaturen steigen auf Werte zwischen 6 und 9 Grad, in höheren Berglagen auf Werte um 0 Grad. Dazu weht ein tagsüber stark böig auflebender Wind aus meist südlicher Richtung. In der Nacht zum Sonntag lässt die Niederschlagsneigung nach und die Bewölkung lockert gebietsweise auf. Es kühlt ab auf Werte zwischen +2 und -3 Grad, in Hochlagen und über Schnee auch darunter.

Am Sonntag bis Dienstag ist es häufig wolkig mit Auflockerungen, gelegentlich aber auch stark bewölkt mit etwas Regen, in Hochlagen der Mittelgebirge anfangs auch noch mit Schneeregen oder Schnee. Die Tagestemperaturen steigen langsam an von Werten zwischen 7 und 10 Grad am Sonntag auf 8 bis 14 Grad am Dienstag. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, gelegentlich auch stark böig aus unterschiedlicher Richtung.
In den Nächten ist es unterschiedlich, teils auch stark bewölkt mit etwas Niederschlag. Die Tiefstwerte liegen meist zwischen +3 und -3 Grad.

Trendprognose für Deutschland von Mittwoch, 01.04.09 bis Freitag, 03.04.09

Es bleibt unbeständig. Neben gelegentlichen Wolkenauflockerungen sind auch Phasen mit stärkerer Bewölkung und Niederschlag wahrscheinlich. Es werden Tagestemperaturen zwischen 10 und 15 Grad erwartet.

VBZ Offenbach/Dipl.-Met. Rolf v. Pander
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

...dann muss ich die 200. WP-Stunde wohl einsam im Keller verbringen;(
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Manchmal denke ich allein deshalb ans auswandern. Nix halbes un d nix ganzes hier. Und ein guter Bekannter schickt mir immer solche webcam-Bilder ...
attachment.php

Unten am Wasser bei milden 5 °C und knackigen UV-Werten rumrollen oder ...
attachment.php

...oder nach nur 20 Autominuten und 1000 Höhenmeter höher durch vernünftigen Schnee rutschen.
Das mag zwar mit die niederschlagsreichste Gegend Europas sein, aber dafür scheint da auch mal die Sonne...
Obwohl auch dort der Klimawandel wohl schon deutlich zuschlägt :o http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,539518,00.html
 

Anhänge

  • axisimg_00001a.jpg
    axisimg_00001a.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 277
  • axisimg00001b.jpg
    axisimg00001b.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 280
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Nur gut, dass ich grad einen neuen HR-Reifen bekommen habe. Hab ich wenigstens etwas Traktion im Schlamm ... der uns ja wohl noch lange erhalten bleibt :(

attachment.php
 

Anhänge

  • P1000254a.jpg
    P1000254a.jpg
    57 KB · Aufrufe: 284
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

.....sieht ja fast so aus wie das Schuhprofil vom Junior,der hat Freitag eine Einladung zum Probetraining bei Preussen,vllt. nächste Saison Bundesliga U17 ?!...Daumen drücken !!..ja,ja...O.T.,geh jetzt auch in den Keller:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück