• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entlacken Von Carbon...

tomnz

Mitglied
Registriert
23 März 2005
Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen-Zell
Hallo,keine Angst-ich will nichts entlacken! Da ich aber schon öfter was bezüglich dieses Themas gelesen habe möchte ich angehängte Ergebnisse,resultierend aus der offensichtlich falschen Anwendungswahl eines Entlackungs (Entlaminierungs)-Bad aufzeigen!
WOHLGEMERKT-ES IST NICHT MEIN RAHMEN!!:)
 

Anhänge

  • 4b4e_12.jpg
    4b4e_12.jpg
    28 KB · Aufrufe: 851
  • 966a_12.jpg
    966a_12.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 1.160
AW: Entlacken Von Carbon...

Hallo,keine Angst-ich will nichts entlacken! Da ich aber schon öfter was bezüglich dieses Themas gelesen habe möchte ich angehängte Ergebnisse,resultierend aus der offensichtlich falschen Anwendungswahl eines Entlackungs (Entlaminierungs)-Bad aufzeigen!
WOHLGEMERKT-ES IST NICHT MEIN RAHMEN!!:)

Würde mich auch mal intressieren!
 
AW: Entlacken Von Carbon...

aus dem letzten thread, wo's um das canyon bei ebay ging, habe ich herausgelesen, dass man wohl um abschleifen nicht umhin kommen würde.
 
AW: Entlacken Von Carbon...

dir gehts heut aber auch ziemlich gut...

was war denn an seiner aussage schlimm?
ich fands ganz witzig...

oder fährst du zufällig auch canyon?

dann wars ja klar;)
 
AW: Entlacken Von Carbon...

Wer auf die Idee kommt, sollte vorher mal zehn Sekunden scharf über den Begriff "Faserverstärkter Kunststoff" nachdenken und was das wohl übertragen auf einen Carbonrahmen bedeutet.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Entlacken Von Carbon...

Mein Trainer hat seinen alten Carbonrahmen mal mit der Hand abgescliffen und dann mit Klarlack neu lackiert. Ist spitze geworden, ich hab das gar nicht gemerkt, habs durch zufall in nem gespräch herausgefunden^^

Das war so ein alter Stahl-Carbon Muffenrahmen. Ist echt gu geworden:D

Greetz ISR
 
AW: Entlacken Von Carbon...

wenn deine andern 84 Beiträge genauso inteligent sind, hast du gute chancen zum Forumsdepp des Jahres gewählt zu werden.

mfg micha23

Ich glaube dass das von Dir hier wohl auch kein wirklicher Beitrag ist oder? :mad:
Ich finde die Entlackung amüsant, tut mir leid wenn das Dein Rahmen war.
 
AW: Entlacken Von Carbon...

Mein Trainer hat seinen alten Carbonrahmen mal mit der Hand abgescliffen und dann mit Klarlack neu lackiert. Ist spitze geworden [...]
Mehrfach abschleifen und Gelcoat auftragen ist ja auch kein Problem und gehört zum Herstellungsprozess des Rahmens. Bei den Entlackungsmitteln ist das Problem, dass sie (sachgerechte Lackierung vorausgesetzt) entweder den Lack nicht runterholen oder auch die Laminierung angreifen.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Entlacken Von Carbon...

Von meinem "auch" zum DITO? Geht im Kreise, können wir lange fortsetzen.
Humor ist wenn man trotzdem lacht...
Nun allgemein:

Der der Carbon so entlackt gehört für mich ehrlich gesagt zu den Leuten, die viel Geld haben aber offensichtlich sich mit der Materie auseinandersetzten. Spätestens vor Eingriffen, die über das Schrauben hinausgehen, informiert man sich. Oder läßt es bleiben.
Abschleifen geht wie erwähnt.
Ein Versäumnis ist in dem Punkt allerdings auch den Herstellern zu machen. Es stellt sich schon die Frage nach Lösemittelbeständigkeit, insbesondere, wenn bei verbauten Gabel keine Datenblätter mitgeliefert werden und man nicht einmal in Erfahrung bringen kann, womit die Lagen verklebt wurden. Außer hirnrissigen Entlackungsexperimenten könnte ja auch jemand auf die weniger hirnrissige Idee kommen, einen Lackreiniger zu benutzen. Tja, wie würde sowas ausgehen? Auf den Carbonteilen gehört von daher ein Auskleber drauf, was man nicht anwenden darf.
 
Zurück