• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endlich RR

Ylaine

smoooth
Registriert
12 September 2007
Beiträge
530
Reaktionspunkte
2
Ort
Freiburg
Ich bin seit vorgestern, nach einem Vierteljahr Suche, endlich Besitzerin eines Rennrades! :D Bin total angefressen und mag am liebste nichts anderes mehr machen. Das Wetter in Freiburg lässt draussen fahren zum Glück noch zu, so dass mir höchstens die Nase abfriert :)

Hat jemand Tourentipps für den Breich Freiburg oder Kaiserstuhl? Bin der absolute Newbie und suche auch noch Leute, die mit fahren würden.

Und mein Radl.. das lass ich gar nicht mehr los. Was meint ihr dazu?
 

Anhänge

  • CIMG1401web.jpg
    CIMG1401web.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 159

Anzeige

Re: Endlich RR
AW: Endlich RR

Und mein Radl.. das lass ich gar nicht mehr los. Was meint ihr dazu?
Na dann vie Spass weiterhin damit!

Kleiner Montagetipp: der Sattel sieht etwas zu stark nach vorne geneigt aus. Wenn Du Dich an eine gestreckte Sitzposition gewöhnt hast, dann würde ich den Lenker nochmal etwas stärker nach vorn rotieren, dann kann man bei flotter (Gegenwind)Fahrt auch besser im Ellenbogengelenk in die Beuge gehen und so eine aerodynamischere Haltung erzeugen.

BTW: der Sattel steht auch *sehr* weit vorn. Damit hast Du relativ viel Last auf den Armen.
 
AW: Endlich RR

Hi, komme auch aus dem Raum Freiburg, genauer aus Waldkirch. Wenn Du Lust hast, kannst Dich gerne über PM bei mir melden. Da lässt sich bestimmt eine Runde gemeinsam drehen.

Gruß Mario
 
AW: Endlich RR

Hej danke für die Antwort!

Den Sattel haben wir tatsächlich weiter vor geschoben. Ich bin 1,70 groß und habe ne Schrittlänge von 80ungrad.... deshalb viel nach verschiedenen Probefahrten die Entscheidung für RH 56. Damit das dann mit meinem eher kurzen Oberkörper passt, haben wir den Vorbau gekürzt (und umgedreht) und eine grade Sattelstütze montiert. Quatsch? Meine Ellenbogen sind schon durchgestreckt.. hab ich vorhin beim Bergabfahren jeden Kieselstein im Gelenk gespürt :cool:
 
AW: Endlich RR

freiburg ist doch das radlerparadies deutschlands. die rheinebene wenn mans flach haben will, wenn mans hügeliger haben will den kaiserstuhl und die freiamt gegend und bergig ab in den schwarzwald. schöner tipp ist auch immer das elsass, sind ja keine 20km von freiburg aus.


aber warum fängst du denn dann grad im winter an, wo man doch eher mountainbiked.


für den kaiserstuhl gibts hier was
karte155b.jpg
 
AW: Endlich RR

@gulliDeckelHüpfer: schöne Strecke, bin ich in etwa auch so gefahren, aber der Texas-Pass, als Neuling etwas arg heftig!
 
AW: Endlich RR

Ja, beim Schauninsland sind nur die ersten 5-6km hart, der Rest ist gut zu fahren. Aber Texas-Pass ist schon übel, wenn man schon einige Kilometer in den Beinen hat bis dahin.

Gruss
 
AW: Endlich RR

jaja, davon hab ich gehört :-) ich glaube das geht nicht fürn Anfang. Zumal ich auch so ein "Hempfele" bin, dass gut auf den Energiehaushalt gucken muss, sonst wirds ganz schnell schwarz :eek: Aber den texaspass kann ich mir ja aufheben und solange von Königschaffhausen direkt Richtung Burkeim fahren. Obwohl die Autos da ja heizen wie ab.... mal gucken ob mir das Spaß macht.

Aber so am Tuniberg entlang oder eben in de Rheineben, das hört sich gut an, werde das bei Gelegenheit mal angehen! Ich wollte ja unbedingt jetzt anfangen.. bin seit ein paar Monaten vom RR "angefressen" und jetzt ist ja eigentlich ne ganz gute Zeit zum RR kaufen.
 
AW: Endlich RR

Den Sattel haben wir tatsächlich weiter vor geschoben. Ich bin 1,70 groß und habe ne Schrittlänge von 80ungrad.... deshalb viel nach verschiedenen Probefahrten die Entscheidung für RH 56. Damit das dann mit meinem eher kurzen Oberkörper passt, haben wir den Vorbau gekürzt (und umgedreht) und eine grade Sattelstütze montiert. Quatsch? Meine Ellenbogen sind schon durchgestreckt.. hab ich vorhin beim Bergabfahren jeden Kieselstein im Gelenk gespürt :cool:
Quatsch ist dies keinesfalls. Hab es bei meiner Holden ebenso gemacht und statt "frauenspezifischem Rahmen" eine ungekröpfte Sattelstütze samt kurzem Vorbau montiert. Was aber nicht gut eingestellt zu sein scheint, ist die Sattel*neigung*! Der Sattel in mit seiner Oberkante nicht horizontal, sondern er fällt stark nach vorn ab. Dies führt dazu, dass der Po automatisch nach vorn rutschen will. Also müssen die Arme dies gegenstützen -> unbequem!

Die Ellenbogen durchdrücken kann man *immer*; dies ist noch längst nicht ein Zeichen für eine falsche Einstellung des Rades. Vielmehr dürftest Du eine sportliche Sitzhaltung einfach noch nicht gewöhnt sein. Macht ja auch nichts, das kommt mit der Zeit und mit dem Training. Wenn Du merkst, dass Du Dich mehr in den Wind hineinducken willst, damit er nicht so stark an Dir angreift, dann wirst Du es zu verstehen beginnen, *warum* ein Rennrad so gebaut ist und wie man es für diese Situationen einstellen sollte. Bis dahin bist Du mit der jetzigen "Komforthaltung" sicherlich gut beraten. Wünsche Dir weiterhin viel Spass im Erkunden des Umlandes, Tourentipps in Deiner Gegend habe ich als Berliner leider nicht zu bieten. ;)
 
AW: Endlich RR

Ja Hallo:wink2:


Hast du dich schon vorgestellt?????

Ausser der grösse wissen wir nichts von dir.
So langsam können wir ein Südbadisches Team aufmachen,ich wohne auch in der Gegend.
Da wo es mal die tolle Brauerei gab:o
 
AW: Endlich RR

Danke an euch für die tollen Antworten!

Heute wurde das Radl getauft :-) und jetzt ist es so dreckig, dass nicht mal mehr der vordere Umwerfer funzt... Aber trotz ein wenig Regen hat es total Spaß gemacht eine Stunde draussen zu fahren! Hab auch ganz schön geflucht über die kathastrophalen Straßen und die dicken Autos und zweimal (!!) tragen müssen, weil ich nicht über ein Stück unasphaltierte Straße fahren konnte. Probleme hatte ichs onst keine, außer dass mir die arme weh taten nach einer Stunde, spricht für das Argument den Sattel horizontal zu stellen!

Ein bisschen mehr über mich: Ich komme aus Kenzingen, wohne aber seit 10 Jahren in Freiburg und arbeite als Sozialpädagogin. Rennrad fahre ich seit genau 4 Tagen, davor hab ich ein halbes Jahr keinen Sport gemacht und mache jetzt auch nebenbei noch Karate (trainiere für den ersten blauen Gurt). Ach ja ich bin 26 Jahre alt.

Geh jetzt das Rad putzen....
 
AW: Endlich RR

Das ist hier vielleicht nicht der richtige Platz zum fragen, aber euch kenn ich schon :-)

Kann mir jemand Tipps geben, worauf ich achten muss, wenn ich Pedale und Schuhe kaufe? Fahrt ihr mit Rennradpedalen und -schuhen oder eher mit den nicht so klassischen Schuhen, mit denen man auch ein paar Meter laufen kann? Und wie wirken sich größere oder kleinere Pedale/Clicks aus?

Ich würde ja aus ästhetischen Gründen lieber "richtige" RR Schuhe und Pedale haben, aber wenn ich da an gestern denke, da wäre ich aufgeschmissen gewesen.
 
AW: Endlich RR

wenn du schuhe mit profil haben willst, hast du einschränkungen bei der auswahl des pedal-systems, wird wahrscheinlich dann auf spd hinauslaufen.
unterscheiden tun sie sich sonst nur vom gewicht. platten wie zB look geben einen besseren halt als spd, jedenfalls empfinde ich das.
für die ästhetische frage bin ich der falsche ansprechpartner.
bin sehr lange mit meinem mtb-schuhen gefahren und schraub die pedale auch hier und da mal wieder rauf, wenn ich zB auf mehrtagestouren gehe oder wenns winter wird.
als anfänger, der nicht gleich bei den profis fahren will würde ich mtb-schuhe empfehlen.

kannst ja die frage im richtigen kategorie stellen, bekommst dann aber auch 100 antworten und 100 meinungen. ansonsten ist hier noch was
 
Zurück