Holzroller83
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Juni 2014
- Beiträge
- 136
- Reaktionspunkte
- 93
Hallo Leute,
ich möchte hier einmal um Rat zur Anschaffung eines Trainers fragen. Ich selber habe in 2020 das Rennradfahren erst so richtig angefangen, obwohl ich seit 2014 sporadisch gefahren bin. Meine Freundin hat sich jetzt auch anstecken lassen und besitzt seit kurzem ein eigenes Rennrad. Ich selber fahre bei trockener Witterung auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch draußen, aber insgesamt leidet mein Trainingsumfang zwischen November und März doch stark. Deswegen muss jetzt eine Indoor-Trainingsmöglichkeit her. Das ganze soll in meinem Büro vor dem PC passieren, sodass ich nebenbei Netflix schauen kann oder im Idealfall Zwift nutzen kann (habe ich noch nie ausprobiert).
Folgende Optionen habe ich schon in Erwägung gezogen:
A: Peloton Bike oder Life Fitness IC7 oder was anderes mit Wattmessung - verworfen, weil es im Sommer nur rumsteht und den knappen Platz wegnimmt, zudem teuer, ansonsten toll....
B: Trainer mit Direktantrieb - eigentlich toll, aber unsere Fahrräder haben unterschiedliche Systeme (SRAM eTap 12x vs Ultegra mechanisch 11x) und das auf- und abbauen dauert lange
C: freie Rolle - geht das mit Zwift? Gibt es welche mit Wattmessung?
D: Wheel-On Trainer - könnte für uns das Optimum sein? Kompakte Größe, leicht zu wechseln, wahrscheinlich mit brauchbarer Wattmessung erhältlich? Wie ernst sollen wir den Hinweis der Bike-Hersteller nehmen, dass z.B. mein Cube Agree C:62 nicht in so einen Trainer eingespannt werden soll? Welches Gerät könnt ihr empfehlen, und was wird für eine maximale Zwift-Kompatibilität eigentlich benötigt?
Falls ich bei meiner Einschätzung irgendwo falsch liege und wenn ihr mir bei der Auswahl eines geeigneten Trainers helfen könnt, bedanke ich mich im Voraus für die Rückmeldung
ich möchte hier einmal um Rat zur Anschaffung eines Trainers fragen. Ich selber habe in 2020 das Rennradfahren erst so richtig angefangen, obwohl ich seit 2014 sporadisch gefahren bin. Meine Freundin hat sich jetzt auch anstecken lassen und besitzt seit kurzem ein eigenes Rennrad. Ich selber fahre bei trockener Witterung auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch draußen, aber insgesamt leidet mein Trainingsumfang zwischen November und März doch stark. Deswegen muss jetzt eine Indoor-Trainingsmöglichkeit her. Das ganze soll in meinem Büro vor dem PC passieren, sodass ich nebenbei Netflix schauen kann oder im Idealfall Zwift nutzen kann (habe ich noch nie ausprobiert).
Folgende Optionen habe ich schon in Erwägung gezogen:
A: Peloton Bike oder Life Fitness IC7 oder was anderes mit Wattmessung - verworfen, weil es im Sommer nur rumsteht und den knappen Platz wegnimmt, zudem teuer, ansonsten toll....
B: Trainer mit Direktantrieb - eigentlich toll, aber unsere Fahrräder haben unterschiedliche Systeme (SRAM eTap 12x vs Ultegra mechanisch 11x) und das auf- und abbauen dauert lange
C: freie Rolle - geht das mit Zwift? Gibt es welche mit Wattmessung?
D: Wheel-On Trainer - könnte für uns das Optimum sein? Kompakte Größe, leicht zu wechseln, wahrscheinlich mit brauchbarer Wattmessung erhältlich? Wie ernst sollen wir den Hinweis der Bike-Hersteller nehmen, dass z.B. mein Cube Agree C:62 nicht in so einen Trainer eingespannt werden soll? Welches Gerät könnt ihr empfehlen, und was wird für eine maximale Zwift-Kompatibilität eigentlich benötigt?
Falls ich bei meiner Einschätzung irgendwo falsch liege und wenn ihr mir bei der Auswahl eines geeigneten Trainers helfen könnt, bedanke ich mich im Voraus für die Rückmeldung
