croccofixio
Neuer Benutzer
Servus,
bisher war ich nur interessierter und begeisterter Mitleser
Ich habe vor mir neue Laufräder für mein Rennrad zuzulegen, aktuell habe ich einen Mavic Aksium Laufradsatz. Preislich würde ich mich so bis 500€ bewegen, habe auch schon diverse Tests und Forumsbeiträge dazu gelesen und eine kleine Vorauswahl getroffen:
Gibt es denn "große" Unterschiede bei den ausgewählten Modellen? Sind zum Aksium-LRS überhaupt schon Verbesserunger spürbar?Zu dem Slowbuild finde ich leider gar nichts.
Systemgewicht: ca. 90-95kg
Shimano: 2x11
Bremsen: Disc Center Lock
Fahrleistung: ca. 3.000km - 4.000km pro Jahr
Grundsätzlich sollte das Laufräder etwas leichter, steifer und spritziger im Antritt sein!
Schön Grüße und noch ein gutes, neues Jahr!
Sebastian
				
			bisher war ich nur interessierter und begeisterter Mitleser

Ich habe vor mir neue Laufräder für mein Rennrad zuzulegen, aktuell habe ich einen Mavic Aksium Laufradsatz. Preislich würde ich mich so bis 500€ bewegen, habe auch schon diverse Tests und Forumsbeiträge dazu gelesen und eine kleine Vorauswahl getroffen:
- Fulcrum Racing 3 DB C19
- DT Swiss ER 1600 Spline 23/32 db
- DT Swiss P 1800 Spline
- Campagnolo Zonda
- LRS von Slowbuild DT Swiss RR411 Link
Gibt es denn "große" Unterschiede bei den ausgewählten Modellen? Sind zum Aksium-LRS überhaupt schon Verbesserunger spürbar?Zu dem Slowbuild finde ich leider gar nichts.
Systemgewicht: ca. 90-95kg
Shimano: 2x11
Bremsen: Disc Center Lock
Fahrleistung: ca. 3.000km - 4.000km pro Jahr
Grundsätzlich sollte das Laufräder etwas leichter, steifer und spritziger im Antritt sein!
Schön Grüße und noch ein gutes, neues Jahr!
Sebastian
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Hat man einen halben Tausender zur Verfügung, dann empfiehlt sich z.B. folgender Satz:
  Hat man einen halben Tausender zur Verfügung, dann empfiehlt sich z.B. folgender Satz: Nachteile: etwas träge beim Beschleunigen und mit Rundspeichen versehen - Aerospeichen wären das iTüpfelchen. Optisch sehr ansprechend und jammern auf hohem Niveau!
 Nachteile: etwas träge beim Beschleunigen und mit Rundspeichen versehen - Aerospeichen wären das iTüpfelchen. Optisch sehr ansprechend und jammern auf hohem Niveau! Es geht um die Seiten- und die Torsionssteifigkeit. Die gefahrene Geschwindigkeit ist da weniger erheblich. Ein "weiches" Laufrad kann auch bei langsamer Fahrt bergauf nerven und unangenehm sein. Wie stark und deutlich sich das darstellt ist auch vom Fahrergewicht und nicht nur dem Bumms in den Beinen abhängig!
 Es geht um die Seiten- und die Torsionssteifigkeit. Die gefahrene Geschwindigkeit ist da weniger erheblich. Ein "weiches" Laufrad kann auch bei langsamer Fahrt bergauf nerven und unangenehm sein. Wie stark und deutlich sich das darstellt ist auch vom Fahrergewicht und nicht nur dem Bumms in den Beinen abhängig!  
 
		 
 
		 
 
		 
		 
 
		 
 
		 
 
		