• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

AW: Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

http://imageshack.us/photo/my-images/109/sportograf21823934.jpg/

Von so einer "Fehlstellung" bekommt man jedenfalls Schmerzen in den Ellbogen... Hat jemand das selbe Problem? Wie kann ich mir eine schonendere Haltung antrainieren? Einfach nicht durchstrecken ist ja leichter gesagt als getan....

Nimm halt einfach mal das Gewicht des Oberkörpers von den Armen. Du solltest die Stellung auf dem Bild (der Hintere macht´s schon etwas besser), auch ohne Unterstützung der Arme, locker durch die Rumpfmuskulatur (laaaaange) halten können. Klappt das nicht und deine Kauleiste nähert sich mit bedrohlicher Geschwindigkeit dem Vorbau / Lenker, dann ist sie zu schwach -> die Rumpfmuskulatur. :eek:;)
Übungen findest du zahlreich im Netz......:dope:
 
AW: Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

Das ist aber auch eine Sonntagsfahrer-Position. Nimm eine sportlichere Haltung ein, schau zu, dass die Ellbogen leicht nach außen stehen und setze deine Rückenmuskulatur zum Halten der Position ein.
 
AW: Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

Wenn du immer so unterwegs bist, dann ist dir die Überhöhung evtl. zu hoch, denn ich drücke die Ellbogen immer dann durch wenn ich eine entspannte Truller-Position einnehmen mag, bspw. zum ausrollen vor roten Ampeln o.Ä.
 
AW: Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

Ich bin nicht immer so unterwegs... eben nur wenn ich locker rolle also zB. wenn ich hinterherfahren kann oder wenn ich es auf einer Ausfahrt mal nicht so schnell angehen muss...

Wenn ich mehr Druck auf die Pedale bring dann steh ich entweder auf (am Berg halt) oder nehme eine gestrecktere Haltung mit angewinkelten Armen (Bremsgriff oder Unterlenker) ein. Das sieht dann ja auch schon nicht so schlecht aus... nur könnt ich so nicht ewig fahren (kann wohl keiner oder?).

Jetzt heißt's wohl nicht mehr ganz so entspannt fahren bei den entspannten Fahrten... Aber das ist heuer eh schon egal... eh nur mehr 2 EZF und evtl. 1 80km Rennen... da wird ohnehin nicht viel entspannt sein...
 
AW: Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

Das geht schon mit dem längeren Fahren bei angewinkelten Armen. :p
Denn eigentlich ist die Rückenmuskulatur hauptsächlich dafür verantwortlich dass dein Oberkörper nicht nach vorne plumpst, sprich die Belastung für die Arme ist recht gering.
 
AW: Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

Das geht schon mit dem längeren Fahren bei angewinkelten Armen. :p
Denn eigentlich ist die Rückenmuskulatur hauptsächlich dafür verantwortlich dass dein Oberkörper nicht nach vorne plumpst, sprich die Belastung für die Arme ist recht gering.

Es geht ja auch nicht auf die Arme sondern auf den Rücken... allerdings wäre der eig. eh ziemlich gut gekräftigt... Glaubte ich zumindest bisher. Hyperextensions anscheinend zukünftig mit 20kg Zusatzgewicht ;)
 
AW: Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

Wenn man kräftig tritt sollte man es schon schaffen die Hände ein paar Zentimeter über dem Lenker zu halten.
 
AW: Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

Während der Fahrt würde ich es nicht unbedingt ausprobieren, da würde ich doch eher einen Rollentrainer empfehlen und eine zweite Person, die dich bei Bedarf auffängt.
Wie viel Last auf deinen Händen liegt, hängt neben der Position des Lenkers und der Stabilität des Rumpfes auch stark von der horizontalen Position des Sattels und auch von seiner horizontalen Ausrichtung ab.
Steve Hogg (Sein Blog ist überhaupt sehr lesenswert, zumindest regt er zum Nachdenken an.) empfiehlt genau diesen Test zur Findung der korrekten horizontalen Sattelposition. So nah am Tretlager wie möglich, aber eben nur so nah, wie du deinen Oberkörper ohne Unterstützung der Arme stabil halten kannst. Da ich diese Methode für weit logischer hielt als Knie über Pedalachse, habe ich es probiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Durchgedrückte Arme habe ich nur noch, wenn ich zwischendurch mal entspanne, mich aufrichte, dann sind sie aber nur durchgedrückt um den Lenker überhaupt noch erreichen und führen zu können, aber völlig unbelastet. Das macht man halt mal für ein paar Sekunden zwischendurch.

Schönen Gruß

günnewich
 
AW: Ellbogen durchgedrückt oder nicht?

hab's während dem Fahren ausprobiert. Hat aber nur für höchstens 2 sekunden gereicht. Das einzige was ich dabei festgestellt habe ist, dass ich ganz schön die Bauchmuskeln angespannt habe als ich den Lenker losgelassen habe

Hm, 2 sek. ist ausbaufähig. Schön weiter üben, wenn du´s über 2h kannst, wär´s schon mal ein Anfang :cool:
 
Zurück
Oben Unten