• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ekoï ULTIMATE 50 Carbon Laufräder

webbow

Aktives Mitglied
Registriert
24 August 2024
Beiträge
76
Reaktionspunkte
266
Hallo,

scheinbar macht Ekoi jetzt auch in (limitierte) Carbon Felgen / Laufräder ;)

Die Felgen sind jeweils 50mm hoch, haben 22mm Maulweite und kommen mit jeweils 21 VONOA STR SUPER AÉRO Carbon Speichen.
Mit 1350g sind sie etwas schwerer als eventuell (?) vergleichbare Newmen Road Laufräder / Streem A.49 / Streem A.54 mit 1305g.

Aktuell wird der Laufradsatz für 1596,58 € angeboten.

Ekoi bietet eine lebenslange Garantie auf Ihre Laufräder, für den ersten Besitzer.


EkoiCarbon1.jpg


Die Label der Naben gibt es in drei unterschiedlichen Farben

EkoiCarbon2.jpg


Details:

  • Radgröße: 700c
  • Felgenhöhe: 50 mm (vorne und hinten)
  • Reifentyp: Tubeless oder Schlauchreifen (Clincher)

Felgenbreite:
  • Innen: 22 mm
  • Außen: 29 mm

Reifenkompatibilität: 25 bis 38 mm

Maximaler Druck:

Nabe:
  • Steckachse
  • Vorne: 12x100 mm
  • Hinten: 12x142 mm

Speichen:
- 21 profilierte Carbonspeichen (5.2 mm) vorne und hinten

Bremssystem:
- Nur Scheibenbremse (Center Lock Befestigung)

Freilaufkörper:
  • 36-Zähne-Ratschen-System
  • Kompatibilität: Shimano HG 11/12 Gänge oder SRAM XDR

  • Maximales zulässiges Gewicht (Radfahrer + Fahrrad): 130 kg
  • Gewicht (Paar): 1350 g
 
Zuletzt bearbeitet:
scheinbar macht Ekoi jetzt auch in (limitierte) Carbon Felgen / Laufräder
Die Macht anscheinend nicht Ekoi sondern Scom (steht ja auf den Decals). Das ist eine bekanntere Marke aus Asien, also anscheinend nur für Ekoi gebrandet. Sieht aber trotzdem interessant aus.
Wann gibts den LRS im super duper 50-70% Ekoi Sale?
 
Die Macht anscheinend nicht Ekoi sondern Scom (steht ja auf den Decals). Das ist eine bekanntere Marke aus Asien, also anscheinend nur für Ekoi gebrandet. Sieht aber trotzdem interessant aus.
Wann gibts den LRS im super duper 50-70% Ekoi Sale?
Das wird sich zeigen.
Je nach Nachfrage (oder halt fehlender Nachfrage) geht da vielleicht noch was.

50% wäre schon stark denke ich ;)
 
Hat die sich jemand mal geholt? Aktuell bekommt man sie für 912€, da bin ich schon am überlegen die mir mal zu kaufen.
 
Weiß jemand, ob man einen Shimano Freilaufkörper herbekommt? Habe einen Satz mit Sram-Freilauf ergattert. Würde die Laufräder aber gerne temporär mit Shimano 11-Fach Schaltung fahren.
 
ziemlich sicher beim Hersteller Scom/Voso
Da habe ich schon geschaut. Auf ihrer eigenen Website gibt es keine Ersatzteile o. Ä. Vertrieben werden die Laufräder durch eine Firma in UAE, aber die haben auch nix in ihrem Shop. Versand würde von dort auch 50€ kosten. Vielleicht hat ja jemand so nen Satz und kennt eine generische Lösung.
 
schreib die einfach mal an und frag. Ich schreib beim Kauf in Fernost immer vorher an ob überhaupt Kommunikation möglich ist.
 
Weiß jemand, ob man einen Shimano Freilaufkörper herbekommt? Habe einen Satz mit Sram-Freilauf ergattert. Würde die Laufräder aber gerne temporär mit Shimano 11-Fach Schaltung fahren.
Hab auch welche ergattern können, sind leider noch nicht da.
Kannst du was zur Qualität sagen? Erste Einschätzungen ob die LR gut sind?
Bzw. kannst du deine Erfahrungen teilen, wenn sie bei die angekommen sind?
 
Bin zwar nicht gemeint aber ich fahr die ohne Ekoi branding.
finde sie super verarbeitet. nachgewogen 1330g und gut zu handlen im Wind.
(besser als die 60er Newmen die Serie auf meinem Litening waren, aber wen wunderts da 10mm weniger)
Aber kein Vergleich zu 50er Reserve mit 1650g. Die sind im Vergleich ne Straßenbahn.
Freilauf nach 1500km is Assi laut :D
Die offene Nabe (Speichen) ist das einzige was mir regelmäßig durch den Kopf geht.
 
Bin zwar nicht gemeint aber ich fahr die ohne Ekoi branding.
finde sie super verarbeitet. nachgewogen 1330g und gut zu handlen im Wind.
(besser als die 60er Newmen die Serie auf meinem Litening waren, aber wen wunderts da 10mm weniger)
Aber kein Vergleich zu 50er Reserve mit 1650g. Die sind im Vergleich ne Straßenbahn.
Freilauf nach 1500km is Assi laut :D
Die offene Nabe (Speichen) ist das einzige was mir regelmäßig durch den Kopf geht.
Hört sich ja fantastisch an :D
Ja den Freilauf wird man mit bisschen fett wieder leiser bekommen denk ich? (will man des überhaupt??) :)
Wie meinst du das mit der Nabe genau? (bin recht neu im game) :D
 
Ja ok is ein Punkt den man im Kopf haben sollte, aber hat man damit wirklich Probleme nach längerer Zeit, wenn man normal fährt?
 
wie im insta reel angemerkt.... 99,9% it "should be fine" ;-)
Niemand denkt dran vom Blitz getroffen zu werden....
Braucht man den "Gewinnern" von Murphys Lotto aber nicht erzählen.
(Angeblich um die 200 pro Jahr und keiner davon möchte man sein)

Sollte das passieren wird es auch schwer zu beweisen. Heißt dann sowieso DU bist gecrasht und erst deshalb hat sich das Rad zerlegt.

Wie gesagt. Soweit so gut aber es geht mir Regelmäßig durch den Kopf deswegen wart ich auf die bestellten Farsports :)

Ich habe 2 Hände voll OPs durch Unfälle im Leben hinter mir. Schätze das hinterlässt einfach seine Spuren.
 
Hallo an alle hier,
heute lieferte der Paketdienst meine Ekoi Laufräder mit Sram Freilauf.
Ich bau gerade ein neues Rennrad damit auf und es fehlen leider noch Teile ,daher kann ich noch nichts zum Fahreindruck der Ekois schreiben
Gewicht Vorderrad 614 g, Hinterrad 741 tubeless Felgenband ist schon montiert.
Dann hab ich heute gleich mal am Zentrierständer nachgeschaut wie der Rundlauf ab Werk so ist.
Ich glaube nicht mal ein Zehntel mm Abweichung am Zentrierständer bei 4 Messungen

Dann hab ich mal alle Endkappen der Ekoi Laufräder abgemacht.
An der Hinterachse mit einem Endkappenabzieher und Vorne mit Spitzzange und Lappen zum Schutz. Alles nur gesteckt aber nur mit den Händen hast fast keine Chance die Kappen abzubekommen -> sie sitzen zu streng
Dann hab ich mir den Freilauf mal zur Brust genommen.
Der Ratchet Freilauf ist so ein Gesamtding mit 2 Star Ratchet Zahnscheiben 2 Federn und 2 Sprengringe und einem kurzen Rohr, das ein Gesamtding daraus machen.
Ich hab dann gleich meine zwei 54er Zahnscheiben aus den DT Swiss Laufrädern kannibalisiert und als Test die zwei 36 Zahnscheiben mit den 54 ersetzt; der Rest blieb gleich.
Es hat funktioniert.
Dann hab ich noch ausprobiert welcher Nippelspanner passt.
3,4 mm passt.
Aber da hab ich nur die Größe bestimmt -> meine Laufräder sind wirklich ab Werk 1a zentriert. Die Speichenspannung ist sehr hoch -> was mir aber gefällt.

@ Design ->meiner Meinung nach alles dezent schön
Es sind sicher die steifsten Laufräder, die ich bisher in den Händen hatte.

Tipp: Für eine erstmalige Newsletteranmeldung vor der Bestellung bekommt man 10 Euro Rabatt bei Ekoi zusätzlich.
 
Zurück