Bikarbonat
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Februar 2023
- Beiträge
- 111
- Reaktionspunkte
- 138
Hallo,
ich besitze bereits ein 1x11 Gravelbike (Vaast A/1 in 54 mit Apex 1), hätte auch gerne ein weiteres Gravelbike, welches vielfältiger ist (mehr Reifenbreite + 2x Schaltung für mehr Bandbreite und feinere Abstufung für lange, flache Strecken).
Ich schwanke gerade zwischen ein paar Angeboten für das Felt Breed Advanced Carbon bei PrivateSportShop:
Felt Breed Advanced GRX 820 für 2560 €:
SCHALTUNG & BREMSEN
vs. Felt Breed Advanced GRX 610 für 1880 €:
RAHMEN & GABEL
Würdet ihr den Aufpreis von +700 € zahlen für die Reynolds G700 Carbon Laufräder (1560g) und GRX820 gegenüber billig LRS (2100g?) und GRX610?
Der Aufpreis scheint angemessen zu sein, aber ich denke mir, dass ich vielleicht erst einmal günstiger testen sollte, ob ich die 2x Schaltung überhaupt mag und mir der Rahmen zusagt. Außerdem lässt sich ~1800 € mit Wäscheleinenoptik einfacher verdauen als ~2500 € mit Wäscheleinenoptik:
Oder werde ich es bereuen, nicht direkt die 820 mit Servowave und super Carbon-LRS genommen zu haben?
ich besitze bereits ein 1x11 Gravelbike (Vaast A/1 in 54 mit Apex 1), hätte auch gerne ein weiteres Gravelbike, welches vielfältiger ist (mehr Reifenbreite + 2x Schaltung für mehr Bandbreite und feinere Abstufung für lange, flache Strecken).
Ich schwanke gerade zwischen ein paar Angeboten für das Felt Breed Advanced Carbon bei PrivateSportShop:
Felt Breed Advanced GRX 820 für 2560 €:
SCHALTUNG & BREMSEN
- Innenlager: Token T47 Asymmetric
- Kurbel: Shimano GRX, FC-RX820, 48/31 Zähne
- Hebel: Shimano GRX, ST-RX810
- Umwerfer (vorne): Shimano GRX, FD-RX820, Braze-on
- Umwerfer (hinten): Shimano GRX, RD-RX820, 24V
- Kassette: Shimano CS-R8100, 11-34 Zähne
- Kette: Shimano CN-M8100
- Bremsen: Shimano GRX, BR-RX820, 2 Kolben, Hydraulisch
- Bremsscheiben: Shimano RT-MT800, 160/140 mm, Centerlock
- Räder: Reynolds G700 Custom, Centerlock, 12x100/12x142 mm
- Reifen: Vittoria Terreno Dry, 700x38 mm
- Lenker: Devox A1 GXA 31.8 mm, 420 mm
- Vorbau: Devox R.A1, -7°
- Sattelstütze: Devox C2, 400 mm
- Sattel: Prologo Dimension NDR T4.0
vs. Felt Breed Advanced GRX 610 für 1880 €:
RAHMEN & GABEL
- Rahmen: Felt BREED 1.0, UHC Advanced Kohlefaser
- Gabel: Felt BREED 1.0, UHC Advanced Kohlefaser
- Innenlager: Token T47 Asymmetric
- Kurbel: Shimano GRX, FC-RX610, 46/30 Zähne
- Hebel: Shimano GRX, ST-RX610
- Umwerfer (vorne): Shimano GRX, FD-RX610, Braze-on
- Umwerfer (hinten): Shimano GRX, RD-RX610, 24V
- Kassette: Shimano 105 CS-R7100, 11-34 Zähne
- Kette: Shimano CN-HG601
- Bremsen: Shimano BR-RX400, 2 Kolben, Hydraulisch
- Bremsscheiben: Shimano SM-RT70, 160/140 mm, Centerlock
- Räder: Devox WheelRDS.A1, Tubeless ready, Centerlock, 12x100/12x142 mm
- Reifen: Vittoria Terreno Dry, 700x38 mm
- Lenker: Devox A1 GXA 31.8 mm, 400 mm
- Vorbau: Devox R.A1, -7°
- Sattelstütze: Devox C2, 400 mm
- Sattel: Prologo Dimension NDR STN
Würdet ihr den Aufpreis von +700 € zahlen für die Reynolds G700 Carbon Laufräder (1560g) und GRX820 gegenüber billig LRS (2100g?) und GRX610?
Der Aufpreis scheint angemessen zu sein, aber ich denke mir, dass ich vielleicht erst einmal günstiger testen sollte, ob ich die 2x Schaltung überhaupt mag und mir der Rahmen zusagt. Außerdem lässt sich ~1800 € mit Wäscheleinenoptik einfacher verdauen als ~2500 € mit Wäscheleinenoptik:
Oder werde ich es bereuen, nicht direkt die 820 mit Servowave und super Carbon-LRS genommen zu haben?
Zuletzt bearbeitet: