• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrennrad

Octopus

Neuer Benutzer
Registriert
6 März 2008
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Ort
Straelen
Hallo Leute,

ich versuche aktuell mein Sportprogramm mit etwas mehr Abwechselung zu füllen, d.h. ich möchte neben Joggen, Schwimmen und Tischtennis meine Wintersportart "Ergometer" auch auf das Frühjahr und den Sommer ausdehnen und mir ein günstiges Einsteigerrad kaufen.

Da ich bereits einige andere Hobbys habe, möchte ich nicht allzuviel für ein "Testrad" ausgeben und habe mal einige günstige Modelle herausgesucht:

"BULLS" - Raptor LTD 27-Gang SHIMANO Sora 2008:
• Rahmen: leichter Aluminium 7005 Rahmen
• Gabel: leichte Aluminium-Gabel
Sattel: BULLS Rennradsattel VL-1050
• Sattelstütze: leichte Aluminium Sattelstütze
• Steuersatz: integrierter Steuersatz
• Schaltwerk: SHIMANO Sora 27-Gang (Modell 2008)
• Umwerfer: SHIMANO Sora (Modell 2008)
• Kurbelradgarnitur: SHIMANO Sora (mit außenliegenden Lagerschalen!!!)
• Schalthebel: SHIMANO Sora (Modell 2008)
• Bremshebel: SHIMANO Sora (Modell 2008)
Bremsen: SHIMANO Sora Felgenbremse (Modell 2008)
Felgen: stabile Aluminium-Hohlkammer-Felgen
• Naben: SHIMANO Aluminium 2200-Naben
• Pedale: Rennrad-Pedale
Reifen: CST-C-1462 Rennrad-Bereifung (25-622)
• Vorbau: BULLS Alu-Lenkervorbau
• Lenker: BULLS Aluminium Lenker
• Gewicht: 11,1 kg (inkl. Pedalen)

WHITE RACER - 28'' Rennrad mit SHIMANO SORA Komponenten

  • Rahmen Aluminiumrahmen 7005, ovalisierte Hauptrohre, austauschbares Schaltauge
  • Gabel Stahlgabel, gerade, Ahead
  • Steuersatz VP Ahead-Set, 1"
  • Lenker ZOOM Aluminium-Racelenker, schwarz
  • Vorbau ZOOM Ahead Alu-Vorbau, 1", 110mm, Gabelschaftklemmung mit 1 Schraube
  • Sattelstütze ALTRIX Aluminiumpatentsattelstütze, 27,2mm
  • Sattel Selle Royal MACH Rennrad-Sattel
  • Tretkurbel Prowheel Aluminiumtretkurbel, 2-fach, 42/52Z
  • Pedalen Rennpedal mit Haken und Riemen
  • Schalt-Brems-Kombination SHIMANO SORA, 2x8
  • Schaltwerk SHIMANO SORA, 8fach
  • Umwerfer SHIMANO SORA, Anlötsockelmontage
  • Kassette Shimano 8-fach, Zähne 13/14/16/17/19/21/23/26
  • Bremsen TEKTRO
  • Felgen REMERX Aluminiumhohlkammerfelge, 32 Loch
  • Naben Quando Aluminiumnabe, schwarz, 32 Loch
  • Reifen MICHELIN DYNAMIC


AERROW - 28''-RENNRAD MIT TIAGRA-SCHALTWERK

  • Rahmen Aluminiumrahmen 7005, Aerosattelrohr, ovalisiertes Steig- und Oberrohr, Sattelklemme und Steuersatz integriert, austauschbares Schaltauge
  • Gabel Aeroaluminiumgabel, gerade, Ahead
  • Steuersatz VP Ahead-Set, 1 1/8", integriert
  • Lenker ZOOM Aluminium-Racelenker, schwarz
  • Vorbau ZOOM Ahead-Alu-Vorbau, 1 1/8", 125 mm, Gabelschaftklemmung mit 2 Schrauben
  • Sattelstütze Aluminiumpatentsattelstütze, 27,2 mm
  • Sattel Selle Royal MACH Sattel
  • Tretkurbel SHIMANO SORA Aluminiumtretkurbel, 2-fach, 42/52Z
  • Pedalen VP Rennradpedal, mit Käfig und Schlaufe
  • Schalt-Brems-Kombination SHIMANO SORA FLIGHTDECK, 2x8
  • Schaltwerk SHIMANO TIAGRA
  • Umwerfer SHIMANO SORA, Anlötsockelmontage
  • Kassette Shimano 8-fach, Zähne 13/14/16/17/19/21/23/26
  • Bremsen TEKTRO
  • Felgen REMERX TAURUS
  • Naben Quando Aluminiumnabe, schwarz, 32 Loch
  • Speichen Nirostaspeichen, silber
  • Reifen MICHELIN SPEEDIUM


Gepida Bandon 810
• Rahmen: 28 Zoll Race Alloy 6061, auswechselbares Ausfallende, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert
• Gabel: 6061 Alu Race Gabel
• Schaltung: Shimano 2200
• Schalthebel: Shimano Schalt- und Bremshebelkombination 2200
• Umwerfer: Shimano 2200
• Kettenradgarnitur: ProWheel Chariot Alu, Übersetzung 52/42/30 Zähne
• Tret-Innenlager: Shimano BB-UN52
• Kette: KMC
• Zahnkranz: Shimano 8-fach
Bremsen: Tektro RC-452 CFA
• Bremshebel: Shimano 2200
• Lenker: KOS Racebar, Alloy, 420 mm
• Vorbau: A-Head-Set Aluminium, schwarz
Sattel: Selle Royal Spook
• Sattelstütze: Patentsattelstütze, Alloy, schwarz
• Naben: KT Alu, gedichtet
• Felge: Rodi Airline 4, Hohlkammerfelge, seitlich geschliffen mit Verschleissindikator
• Bereifung: Schwalbe Blizzard 23 x 622
• Pedale: keine
• Gewicht: ca. 9,9 kg


BeOne Briza 2.0 blau

• Rahmen: BeOne ALU 6061 Race T6 Heat Treated
• Gabel: Alu Race Aero Shaped
• Steuersatz: TH, integrated, gedichtet
• Lenker: BeOne Compline Race Alu Light
• Vorbau: BeOne Compline Alu, 1 1/8 Zoll A-Head
• Sattelstütze: ProMax Race
Sattel: Velo BeOne Race Sport
• Kurbel: Prowheel Alu Solid Race Triple
• Innenlager: Patronenlager, kompakt, gedichtet
• Schaltwerk: Shimano 2200
• Umwerfer: Shimano 2200
Bremsen: Tektro 510 Race
• Bremshebel: Shimano 2200
• Schalthebel: Shimano 2200
• Kassette: Suntour 8-fach
• Kette: KMC
Felgen: Alex Road Race Hohlkammer, schwarz, 28 Zoll
• Naben: Alu KT-Race, gedichtet, mit Schnellspanner
• Vorderreifen: CST CZar Road 700 x 23c
• Hinterreifen: CST Czar Road 700 x 23c
• Pedale: Comfort Alu, kugelgelagert
• Gewicht: c.a 10,1 kg

Ich weiß, dass Shimano Sora die absolute Einsteigerklasse darstellt und dass es wesentlich bessere Komponenten gibt, aber ich will dieses Rad eigentlich nur als Ausgleich zum Joggen und als Einstieg in die Volkstriathlonsaison mit Fahrten um die 20 km nehmen.

Welches Rad sollte ich kaufen bzw. habt ihr noch Tipps für mich?

Danke

Gruß

Octopus
 
AW: Einsteigerrennrad

Hallo Leute,

ich versuche aktuell mein Sportprogramm mit etwas mehr Abwechselung zu füllen, d.h. ich möchte neben Joggen, Schwimmen und Tischtennis meine Wintersportart "Ergometer" auch auf das Frühjahr und den Sommer ausdehnen und mir ein günstiges Einsteigerrad kaufen.

Da ich bereits einige andere Hobbys habe, möchte ich nicht allzuviel für ein "Testrad" ausgeben und habe mal einige günstige Modelle herausgesucht:

"BULLS" - Raptor LTD 27-Gang SHIMANO Sora 2008:
• Rahmen: leichter Aluminium 7005 Rahmen
• Gabel: leichte Aluminium-Gabel
Sattel: BULLS Rennradsattel VL-1050
• Sattelstütze: leichte Aluminium Sattelstütze
• Steuersatz: integrierter Steuersatz
• Schaltwerk: SHIMANO Sora 27-Gang (Modell 2008)
• Umwerfer: SHIMANO Sora (Modell 2008)
• Kurbelradgarnitur: SHIMANO Sora (mit außenliegenden Lagerschalen!!!)
• Schalthebel: SHIMANO Sora (Modell 2008)
• Bremshebel: SHIMANO Sora (Modell 2008)
Bremsen: SHIMANO Sora Felgenbremse (Modell 2008)
Felgen: stabile Aluminium-Hohlkammer-Felgen
• Naben: SHIMANO Aluminium 2200-Naben
• Pedale: Rennrad-Pedale
Reifen: CST-C-1462 Rennrad-Bereifung (25-622)
• Vorbau: BULLS Alu-Lenkervorbau
• Lenker: BULLS Aluminium Lenker
• Gewicht: 11,1 kg (inkl. Pedalen)

WHITE RACER - 28'' Rennrad mit SHIMANO SORA Komponenten

  • Rahmen Aluminiumrahmen 7005, ovalisierte Hauptrohre, austauschbares Schaltauge
  • Gabel Stahlgabel, gerade, Ahead
  • Steuersatz VP Ahead-Set, 1"
  • Lenker ZOOM Aluminium-Racelenker, schwarz
  • Vorbau ZOOM Ahead Alu-Vorbau, 1", 110mm, Gabelschaftklemmung mit 1 Schraube
  • Sattelstütze ALTRIX Aluminiumpatentsattelstütze, 27,2mm
  • Sattel Selle Royal MACH Rennrad-Sattel
  • Tretkurbel Prowheel Aluminiumtretkurbel, 2-fach, 42/52Z
  • Pedalen Rennpedal mit Haken und Riemen
  • Schalt-Brems-Kombination SHIMANO SORA, 2x8
  • Schaltwerk SHIMANO SORA, 8fach
  • Umwerfer SHIMANO SORA, Anlötsockelmontage
  • Kassette Shimano 8-fach, Zähne 13/14/16/17/19/21/23/26
  • Bremsen TEKTRO
  • Felgen REMERX Aluminiumhohlkammerfelge, 32 Loch
  • Naben Quando Aluminiumnabe, schwarz, 32 Loch
  • Reifen MICHELIN DYNAMIC


AERROW - 28''-RENNRAD MIT TIAGRA-SCHALTWERK

  • Rahmen Aluminiumrahmen 7005, Aerosattelrohr, ovalisiertes Steig- und Oberrohr, Sattelklemme und Steuersatz integriert, austauschbares Schaltauge
  • Gabel Aeroaluminiumgabel, gerade, Ahead
  • Steuersatz VP Ahead-Set, 1 1/8", integriert
  • Lenker ZOOM Aluminium-Racelenker, schwarz
  • Vorbau ZOOM Ahead-Alu-Vorbau, 1 1/8", 125 mm, Gabelschaftklemmung mit 2 Schrauben
  • Sattelstütze Aluminiumpatentsattelstütze, 27,2 mm
  • Sattel Selle Royal MACH Sattel
  • Tretkurbel SHIMANO SORA Aluminiumtretkurbel, 2-fach, 42/52Z
  • Pedalen VP Rennradpedal, mit Käfig und Schlaufe
  • Schalt-Brems-Kombination SHIMANO SORA FLIGHTDECK, 2x8
  • Schaltwerk SHIMANO TIAGRA
  • Umwerfer SHIMANO SORA, Anlötsockelmontage
  • Kassette Shimano 8-fach, Zähne 13/14/16/17/19/21/23/26
  • Bremsen TEKTRO
  • Felgen REMERX TAURUS
  • Naben Quando Aluminiumnabe, schwarz, 32 Loch
  • Speichen Nirostaspeichen, silber
  • Reifen MICHELIN SPEEDIUM


Gepida Bandon 810
• Rahmen: 28 Zoll Race Alloy 6061, auswechselbares Ausfallende, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert
• Gabel: 6061 Alu Race Gabel
• Schaltung: Shimano 2200
• Schalthebel: Shimano Schalt- und Bremshebelkombination 2200
• Umwerfer: Shimano 2200
• Kettenradgarnitur: ProWheel Chariot Alu, Übersetzung 52/42/30 Zähne
• Tret-Innenlager: Shimano BB-UN52
• Kette: KMC
• Zahnkranz: Shimano 8-fach
Bremsen: Tektro RC-452 CFA
• Bremshebel: Shimano 2200
• Lenker: KOS Racebar, Alloy, 420 mm
• Vorbau: A-Head-Set Aluminium, schwarz
Sattel: Selle Royal Spook
• Sattelstütze: Patentsattelstütze, Alloy, schwarz
• Naben: KT Alu, gedichtet
• Felge: Rodi Airline 4, Hohlkammerfelge, seitlich geschliffen mit Verschleissindikator
• Bereifung: Schwalbe Blizzard 23 x 622
• Pedale: keine
• Gewicht: ca. 9,9 kg


BeOne Briza 2.0 blau

• Rahmen: BeOne ALU 6061 Race T6 Heat Treated
• Gabel: Alu Race Aero Shaped
• Steuersatz: TH, integrated, gedichtet
• Lenker: BeOne Compline Race Alu Light
• Vorbau: BeOne Compline Alu, 1 1/8 Zoll A-Head
• Sattelstütze: ProMax Race
Sattel: Velo BeOne Race Sport
• Kurbel: Prowheel Alu Solid Race Triple
• Innenlager: Patronenlager, kompakt, gedichtet
• Schaltwerk: Shimano 2200
• Umwerfer: Shimano 2200
Bremsen: Tektro 510 Race
• Bremshebel: Shimano 2200
• Schalthebel: Shimano 2200
• Kassette: Suntour 8-fach
• Kette: KMC
Felgen: Alex Road Race Hohlkammer, schwarz, 28 Zoll
• Naben: Alu KT-Race, gedichtet, mit Schnellspanner
• Vorderreifen: CST CZar Road 700 x 23c
• Hinterreifen: CST Czar Road 700 x 23c
• Pedale: Comfort Alu, kugelgelagert
• Gewicht: c.a 10,1 kg

Ich weiß, dass Shimano Sora die absolute Einsteigerklasse darstellt und dass es wesentlich bessere Komponenten gibt, aber ich will dieses Rad eigentlich nur als Ausgleich zum Joggen und als Einstieg in die Volkstriathlonsaison mit Fahrten um die 20 km nehmen.

Welches Rad sollte ich kaufen bzw. habt ihr noch Tipps für mich?

Danke

Gruß

Octopus

auf die schnelle: das aerrow. aber bist du dir sicher, dass das bulls 11kg hat? ich kann mir das nicht vorstellen, dass es heutzutage in der einsteigerklasse noch so schwere rader gibt.

aber um ehrlich zu sein: die raeder sind alle nix. vielleicht waere es besser, du schaust dich nach einem guten gebrauchten um. du schreibst zwar deine (derzeitigen) ambitionen sind nicht sehr hoch. was passiert aber, wenn dich das rennradfieber packt (vielleicht gewinnst du den volkstriathlon). dann naemlich waerst du mit diesen rennradern der ungluecklichste mensch auf der ganzen welt und da dein budget ja anscheinend knapp bemessen ist, wuerdest am ende vielleicht mehr geld hineinstecken, da du dann vielleicht ein etwas bessere rennrad willst.

vielleicht findest du etwas im abverkauf (ladenhueter) mit zumindest tiagra und guten laufraedern.
 
AW: Einsteigerrennrad

Da hat Oktober recht: "Preiswertes" und "Einsteigerrad" ist ein gutes gebrauchtes. Das kriegt man auch in dieser Preisklasse mit deutlich unter 10 kg und mindestens einer 9x-Schalt/Antriebsgruppe in 105er/Tiagra oder Veloce-Qualität. Darunter ist lohnt nicht ...
 
AW: Einsteigerrennrad

Haste schon mal hier im Forum in die Verkäufe geschaut. Da sind mit Sicherheit recht gute Angebote mit bei, die auch in deinem Budget liegen sollten.
Aber auf deine Frage zu kommen. Ich würde das 2. Ebay Rad bevorzugen, das Faggin.
 
AW: Einsteigerrennrad

Haste schon mal hier im Forum in die Verkäufe geschaut. Da sind mit Sicherheit recht gute Angebote mit bei, die auch in deinem Budget liegen sollten.
Aber auf deine Frage zu kommen. Ich würde das 2. Ebay Rad bevorzugen, das Faggin.

Ich hab bereits hier im Forum etwas rumgesucht, aber leider habe ich noch keine Editier-Funktion gefunden, um den riesigen Bestand etwas zu sortieren. So ist es etwas unübersichtlich.
 
AW: Einsteigerrennrad

Verzeih die Frage, aber mir ist aufgefallenf, dass du bei beiden Rädern mit 60cm eine recht grosse Rahmengrösse gewählt hast.

Bist Du Dir dort sicher, dass dies die für dich richtige ist ?
Damit es passt solltest du hier so eine Schrittlänge um die 92 cm haben
 
AW: Einsteigerrennrad

Verzeih die Frage, aber mir ist aufgefallenf, dass du bei beiden Rädern mit 60cm eine recht grosse Rahmengrösse gewählt hast.

Bist Du Dir dort sicher, dass dies die für dich richtige ist ?
Damit es passt solltest du hier so eine Schrittlänge um die 92 cm haben


Mir ist gesagt/geschrieben worden, dass ich diese RH bei meiner Größe von 188 cm benötige.
 
AW: Einsteigerrennrad


vergiss das erste. das rad im zweiten link schaut schon mehr nach einem rennrad aus. aber neupreis 1000,- (ob es stimmt?). der verkaeufer will dafuer sicher noch mehr als 500,- euro. der 1,- euro startpreis ist ja immer ein scmaeh auf ebay und du hast dann einen freund der mitbietet, oder doppelaccount.

wieviel geld has du denn zur verfuegung? vergiss nicht, due brauchst dann zumindest noch schuhe und klickpedale (kommen ca. 100,- euro dazu).

biete doch beim zweiten link auf 400 euro mit. soviel ich das aus dem bild erkennen kann hat das rad 9-fach (ist sowieso besser als 10-fach) und das rad macht einen guten eindruck. aber wissen kann man beim gebrauchtkauf nie.
 
AW: Einsteigerrennrad

vergiss das erste. das rad im zweiten link schaut schon mehr nach einem rennrad aus. aber neupreis 1000,- (ob es stimmt?). der verkaeufer will dafuer sicher noch mehr als 500,- euro. der 1,- euro startpreis ist ja immer ein scmaeh auf ebay und du hast dann einen freund der mitbietet, oder doppelaccount.

wieviel geld has du denn zur verfuegung? vergiss nicht, due brauchst dann zumindest noch schuhe und klickpedale (kommen ca. 100,- euro dazu).

biete doch beim zweiten link auf 400 euro mit. soviel ich das aus dem bild erkennen kann hat das rad 9-fach (ist sowieso besser als 10-fach) und das rad macht einen guten eindruck. aber wissen kann man beim gebrauchtkauf nie.


Dann beobachte ich dieses Auktion mal etwas genauer. Abholung ist kein Problem, da ich in Willich arbeite.
 
AW: Einsteigerrennrad

ich würde das bulls nehmen. bei der sora 2008 hast du 9-fach und die neue kurbelgeneration.
bei einem gebrauchten weißt du nie was du bekommst. selbst wenn der rahmen ok ist, weißt du nicht was mit sattel, lenkerband, ritzel, kette, kettenblätter ist.
i.d.r. tauscht das alles keiner mehr aus wenn er sein rad verkauft. also wirst du hier schneller austauschen müssen als bei dem bulls. von der garantie mal ganz abgesehen.
wenn du wirklich vom rennradfieber gepackt wirst und schnell nachrüsten möchtest, hast du bei dem bulls noch den vorteil, das du dann günstige 9-fach teile der 105 und ultegra kaufen kannst.
im neuzustand funzt die sora ebenso gut wie die teuren gruppen. das finish ist nicht so gut und das gewicht natürlich um einiges höher.
wobei sich die frage stellt, ob du als einsteiger nicht auch ein paar hundert gramm am körper sparen kannst :D

mfg
frank
 
AW: Einsteigerrennrad

Sorry aber bei der Auswahl wurde mir gerade RICHTIG ÜBEL...

Tu dir das nicht an, wenn dann ein Gebrauchtes, aber keinen neuen Kernschrott, wie im Ausgangspost... :eek:

Machst dich nur unglücklich.

Unter 105er würde ich gar nicht mal an ein RR denken, respektive unter einer Campa Mirage Gruppe... :D

Das Faggin ist sicher ok und wird (schätze ich) die 400 Euro nicht erreichen. Meine Vermutung ~376 Euro...:p :D

Wenn es billig sein soll, dann das! ;)
 
AW: Einsteigerrennrad

@ campa forever
nicht jeder ist ein hobby-/semi-/profi-rennfahrer. für das gro der normalsterblichen sind die räder in ordnung.
deine aussage ist totaler nonsens. ist genauso gehaltvoll wie folgende:

jeder pc muss mindestens 500 gb festplatte mit platinleitern, hyperbandleitern und doppelturbogebläse haben

ein auto mit weniger als 300 ps und 280er reifen ist unfahrbar, vor allem wenn der boppes mehr als 20 cm über der fahrbahn hängt

u.s.w.

unterscheidet einfach mal zwischen einem anfänger und einem der kurz vor dem ersten rennen steht.


mfg
frank
 
AW: Einsteigerrennrad

@ campa forever
nicht jeder ist ein hobby-/semi-/profi-rennfahrer. für das gro der normalsterblichen sind die räder in ordnung.
deine aussage ist totaler nonsens. ist genauso gehaltvoll wie folgende:

jeder pc muss mindestens 500 gb festplatte mit platinleitern, hyperbandleitern und doppelturbogebläse haben

ein auto mit weniger als 300 ps und 280er reifen ist unfahrbar, vor allem wenn der boppes mehr als 20 cm über der fahrbahn hängt

u.s.w.

unterscheidet einfach mal zwischen einem anfänger und einem der kurz vor dem ersten rennen steht.


mfg
frank

Ich habe als Anfänger mit einem Trekkingrad mit Alivio Gruppe angefangen, bis mir die Geschichte nach 2400 km respektive 3,5 Monaten, überwiegend im Regen, zerbröselte. Danach sattelte ich auf XT und SRAM X.9 um und bis km 6900 komischerweise keine Auffälligkeiten = Ruhe. Kam mich insgesamt also teurer, anfangs eine schlechte Ausstattung zu wählen, als gleich was vernünftiges. Aber nachher ist man immer schlauer und ich wußte auch nicht, ob ich langfristig Spass am täglichen Radfahren haben würde.

Und das war auch ein Bulls. Nonsens ist das von mir geschriebene dann, wenn ich eine Record oder eine Dura Ace als Einstiegsgruppe vorschlagen würde, aber ich schrieb von Mirage oder 105er... :o

Wenn ich sehe, wie jemand ins gleiche offene Messer wie ich damals läuft, versuche ich das zu verhindern, indem ich schon Geschriebenem zustimme und eigene Aspekte dazubringe.

Wenn der Threadersteller aber überhaupt keine sportlichen Ambitionen entwickelt, zu denen das kontinuierliche Training auf dem Rad gehört, sondern nur seine 400 Jahreskilometer abspulen will, würde ich zu einem schönen Deore Trekkingrad tendieren, vielleicht sogar mit LX Ausstattung.

Aber sicher kein RR. Das Sora Rad macht ihm im Triathlon auch nicht schneller, sondern seine Beine! ;)
 
AW: Einsteigerrennrad

Lass Dich hier nicht verrückt machen. Die 2008er Sora ist völlig ausreichend. Funktioniert einwandfrei und ist für Deine Zwecke genau richtig. Auch wenn Du Dich entscheidest mehr Rennrad zu fahren, wirst Du mit der Sora ebenfalls Deinen Spaß haben.
Hab mir nur mal eben auf die Schnelle das Bulls angesehen. Für 399 Euro gibts das schon bei Ebay. Da machst Du auf keinen Fall was falsch. Und die Naben der Laufräder sind zwar nur die 2200er von Shimano, aber die sollten auch eine ganze Zeit ihren Dienst verrichten.

Mein Fazit: Ordentliches Einsteigerrad
 
AW: Einsteigerrennrad

@ campa forever
nicht jeder ist ein hobby-/semi-/profi-rennfahrer. für das gro der normalsterblichen sind die räder in ordnung.
deine aussage ist totaler nonsens. ist genauso gehaltvoll wie folgende:

jeder pc muss mindestens 500 gb festplatte mit platinleitern, hyperbandleitern und doppelturbogebläse haben

ein auto mit weniger als 300 ps und 280er reifen ist unfahrbar, vor allem wenn der boppes mehr als 20 cm über der fahrbahn hängt

u.s.w.

unterscheidet einfach mal zwischen einem anfänger und einem der kurz vor dem ersten rennen steht.


mfg
frank

Ich fahre selber nur mit 105 und WHR-500 und Aludose durch die Gegend.

Aber wie demotivierend ist es, wenn man als Beginner anfaengt Rennradzeitschriften zu lesen. Koennt ihr mir eine Ausgabe einer Radsportzeitschrift nennen, die auch nur einmal schon ein Rennrad mit Sora getestet hat? Geschweige denn Shimano 2000.

Natuerlich duerfen Zeitschriften kein Kriterium sein. Aber wir wollen doch alle Spass an unserem Hobby.

Der Vergleich mit dem Auto hinkt etwas. Ich meine ja, lieber ein gebrauchter Golf als ein nagelneuer Peugeot 101.
 
AW: Einsteigerrennrad

@ campa forever
also ich frage mich wie ihr mit dem material umgeht :confused:
mein scott speedster 50 habe ich 11/06 gekauft. ALTE sora mit suntour 3-fach, scott comp bremskörpern. funzt heute noch alles einwandfrei.
was nicht hielt war der lrs mit den scott-naben, die haben die regenfahrten nicht ausgehalten (nach knapp 3000 km). regenfahrten und 3000 km sind aber für einen neueinsteiger nicht üblich.

wenn geld keine rolle spielt würde ich auch lieber ultegra aufwärts, bzw. centaure aufwärts fahren. ist ja nicht so, als ob ich nicht gutes material zu schätzen wüßte. mein fully hat disc, komplette xt, anbauteile tune und race face ;)

wie du bereits sagtest, die beine machen die musik. in frankfurt habe ich einige carbon-dura-ace raser überholt, welche beim anblick meiner schaltgruppe pickel bekommen haben :p

übertreibung veranschaulicht, trotzdem bringt es einem anfänger nichts, wenn du so krasse aussagen machst. von tiagra oder sora, bulls oder sonstwas wird keinem übel und es macht weder unglücklich noch ist es kernschrott. das meinte ich mit nonsens.

mir ist es lieber einen neuradler mit einem bulls anzutreffen, als einen couchpotato mit feinrippunterhemd :D

mfg
frank
 
AW: Einsteigerrennrad

Ich fahre selber nur mit 105 und WHR-500 und Aludose durch die Gegend.

Aber wie demotivierend ist es, wenn man als Beginner anfaengt Rennradzeitschriften zu lesen. Koennt ihr mir eine Ausgabe einer Radsportzeitschrift nennen, die auch nur einmal schon ein Rennrad mit Sora getestet hat? Geschweige denn Shimano 2000.

Natuerlich duerfen Zeitschriften kein Kriterium sein. Aber wir wollen doch alle Spass an unserem Hobby.

Der Vergleich mit dem Auto hinkt etwas. Ich meine ja, lieber ein gebrauchter Golf als ein nagelneuer Peugeot 101.


zeitschriftentest von sora kenne ich nicht, nur die praxis: ICH :D
und ich habe spass an meinem hobby, glaube es mir.
in der tour 03/2008 ist ein langezeittest der tiagra 2007. zwei gruppen wurden je 9.500 km gefahren. einwandfreie funktion.

wenn dir die räder in den zeitschriften ein schlechtes gewissen bereiten darfst du gar keine fachzeitschriften lesen. egal ob bei pc, fernseher, autos, klettern ....

mfg
frank
 
AW: Einsteigerrennrad

mir ist es lieber einen neuradler mit einem bulls anzutreffen, als einen couchpotato mit feinrippunterhemd :D

mfg
frank

Franky, das mag ja sein, aber:

a) wird die couchpotato auch lieber seinen Fernseher anstarren als dich auf dem RR oder Fully

b) joggt der TE doch fleißig und

c) Überholt man Neuradler eher, als dass man sich mit ihnen trifft!

:aetsch:
 
Zurück