• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerin braucht Tipps

littlesporty

Mitglied
Registriert
15 Juli 2008
Beiträge
76
Reaktionspunkte
2
Ort
Buchholz
Hallo Allerseits,

nun hat es mich wohl auch erwischt - das RR-fahren! Bin letztens probegefahren und es hat echt sehr viel Spaß gemacht.
Leider war das Rad ein wenig zu groß für mich, so dass der Spaß dann nach 40 km auch vorbei war. Insgesamt aber echt launig.
Nun wird natürlich überlegt, sich etwas eigenes anzuschaffen. Habe in den Foren auch schon ordentlich gestöbert und bin bei einer Innenbeinlänge von 80 cm auf eine RH von 52 oder 53 gekommen (Korrekt?). Mein Problem liegt natürlich wie bei so vielen Frauen an den relativ langen Beinen zum verhälnismäßig kurzem Oberkörper. Daher wohl auch die Nackenprobleme beim Testfahren??? Denke, das Oberrohr war wohl einfach zu lang:confused:
Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps, worauf ich beim Kauf achten sollte. Ist evtl. ein geslopter Rahmen sinnvoll, wenn ja, Größe S???
Danke schon mal im Voraus!
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Google mal Competitive Cyclist. Da findest du eine Messtabelle, da kannst du deine Maße eingeben und dir wird die optimale Oberrohrlänge ausgespuckt. Die ist wichtiger, als die Rahmenhöhe.
(Bei mir passen ein 56, ein 58 und ein 60cm-Rahmen perfekt, weil sie alle eine Oberrohrlänge von ca 55cm haben. Ein 58er mit 59er Oberrohr war dagegen eine Qual auf langen Strecken.)

eine gute Frauengeometrie haben die Räder von Cube/Radon. Haben relativ kurze Oberrohre.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Typisches Problem bei Frauen die Oberrohrlänge. Hier solltest Du acht darauf geben, dass diese möglichst kurz ausfällt. Zumal Du aufgrund der Beinlänge fast einen 53er Rahmen fahren könntest, was aber gar nicht zur Körpergröße von 166cm passt. Das beste ist hier, dass man sich mal vermessen lässt und dann die Geometrie des Wunschrahmens sich näher anschaut. Pauschale aussagen helfen da mit gesloopt Gr. S oder XS nicht weiter, da die Hersteller alle unterschiedliche Geometrien damit abdecken.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

...vielen Dank schon mal für die Infos - werd mich wg. dem Oberrohr mal genau schlau machen - war echt sch...für den Nacken auf dem Testbike...
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Bei zu langem Oberohr kann es auch Probleme mit der Oberweite geben:jumping::duck:
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Vielleicht war die Rahmengeometrie neben dem zu langen Oberrohr auch zu sportlich... Rahmen mit langem Steuerrohr fahren sich entspannter...
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Verdächtig ist das "Made in USA". Ist BATAVUS nicht ein traditionsreicher Radhersteller aus Holland? Es könnte sich hier schon um ein solides Einsteigerrad handeln. Allerdings würde ich an deiner Stelle was beim Händler Probe fahren. Frau und Rennrad ist immer so eine Sache, wegen der langen Beine bei relativ kurzem Oberkörper... Klar ist Ebay verlockend. Leider werden dort auch viele Gurken vertickt... Und selbst wenn du dort ein Topp-Rad günstig ersteigerst... Wenn es dir nicht passt, dann bis du für immer vom Radsport geheilt oder du greifst nochmal in den Geldbeutel und kaufst dann ein Rad, was dir passt.

Gegen Tiagra ist im Grund nichts einzuwenden.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Moin,
habe wg. Batavus mal gegooglet und bin auch erst auf Holland gekommen, hab aber auch eine Seite aus den USA gefunden. Hatte den Verkäufer auch mal wg. der Oberrohrlänge gefragt. Die liegt bei 51 cm. Ist das eher kurz oder normal bei RH 53.
Werd wohl mal beim Händler gucken auch wg. Vermessung und dort mal was probefahren. Vielleicht kann man ja auch ein Auslauf-Schnäppchen machen. Kann halt nicht so viel ausgeben. Sind noch Mann und zwei kleine Kinder mitzuversorgen - danach kommen erst die Hobbys und die hab nicht nur ich in der Familie:-)))
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Also wenn der Verkäufer richtig gemessen hat, dann ist das schon eher kurz. Bei vielen Rädern ist das Oberrrohr etwa so lang wie das Sitzrohr. Es kommt aber alles auf die Messweise an!
Also ich kann dir nur raten zum Händler zu gehen um erste Eindrücke von den verschiedenen Geometrien zu bekommen.

Das mit Mann und Kindern kann ich gut nachvollziehen... Wir haben ein Kind und schon da hat man manchmal ein schlechtes Gewissen... ist doch RR fahren kein ganz so günstiges Hobby. Ich habe lange gezögert überhaupt einzusteigen...
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Hallo

Das Problem ist weniger die Oberrohrlänge sondern eine möglichst lange Steuerrohrlänge bei einer passenden Oberohrlänge bei deinen Körpermaßen, da du sonst große Überhöhungen oder mit 6 cm Spacern unter dem Vorbau und mehr fahren musst. (Das negativ Beispiel habe ich beim Rahmen meiner Freundin (1,63 m, SL 79 cm). Wir hatten aber damals nicht das Geld und es gab im unteren Preissegment noch nicht solche Rahmengeometrien. )

Der Hersteller Bulls und Trek haben hier passenden Rahmen und das auch im unteren Preissegment (was so auch logisch und sinnvoll ist, viele Hobbyfahrer haben nunmal nicht die notwenigen Reserven in der Rumpfmuskulatur um große Überhöhungen zu fahren).

Trek (1 er Serie also 1.2 ... 1.9)

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/2008/road/1_series/19e/


http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...d&marken=TREK&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Bulls (Vulture Serie)

http://www.bulls.de/de/bikes/road.aspx?sub=8#beschreibung
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Bei Trek sollte die 50er Rahmenhöhe passen und bei Bulls die 47er Rahmenhöhe.

Das ist sogar leicht im Vorteil, da es bei selber Oberrohrlänge (515 mm) eine 140 mm Steuerrohr hat (Trek 130 mm).

Zum Vergleich:

Der spezielle "Frauenrahmen" von Cube hat da nur ein 120 mm (514 mm Oberrohr) Steuerrohr.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Vielleicht noch eine ganz praktische Sache.

Für das Trek spricht, dass sei ein bissel an Alltagstauglichkeit gedacht haben. Es gibt Ösen für Schutzbleche und einen Gepäckträger am Rahmen. (Volle Ösenausstattung, wenn ich mir die Bilder auf der Trekseite betrachte, hat allerdings nur die günstigste 1.2 Serie.)

Hier ist das Trek Modell 1.2 in der Lackierung für Damen.

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/2008/road/1_series/12wsd/

Zudem hat das DamenModell von Trek in Größe 50 S nur ein 511 mm Oberrohr und dabei sogar ein 135 mm Steuerrohr.

Das Rad wäre mein Favorit für dich.

Aber letztendlich, kannst du das nur selbst erfahren, was für dich angenehm ist. (Allerdings habe ich die Erfahrung gesammelt, dass man das nicht unbedingt bei der ersten Probefahrt fest stellt, was auf Dauer für einen am besten ist.)
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Vielen lieben Dank für Eure Tipps!
@sachsentour: Das mit dem Vermessen werd ich heute mal angehen...

@nordisch: Das hört sich ja super kompliziert an! Dann ist wohl testen beim Händler angesagt. Wenn das Rad nicht passt, macht die ganze Sache wahrscheinlich sehr schnell keinen Spaß mehr...
Die Links schau ich mir gleich erst mal an!
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

:) Ich hatte mir bisher nicht getraut ein TREK zu empfehlen, weil ich wollte, dass littlesporty ganz unvoreingenommen an die Sache rangeht.

Ich habe, aus den von Nordisch genannten Gründen, vor 5 Wochen das TREK 1.7 gekauft. Ich bin 193 cm groß und habe SL 95. Habe RH 62 genommen und da hat das Rad 23 cm! Steuerrohr. Außerdem sind noch alle original montierten Spacer drauf. Als Anfänger, Mitte 30 mit einem gesundheitlich angeschlagenen Rücken (u.a. leichte Skoliose :-( ....), wollte ich da kein Risiko eingehen und bisher bin ich froh es so gemacht zu haben. Meine Überhöhung ist jetzt 8 oder 9 cm...
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

@ littlesporty

So kompliziert ist das nicht. Das Trek und Vulture kannst du immer so verstellen, dass es dir passt.

Bei anderen Rädern stößt du schnell an die Grenzen. Hier sind die Gabel (Schaft wo der Vorbau befestigt wird) schon so kurz abgelängt, dass du zwangsläufig große Überhöhungen (Höhenunterschied Sattel-Lenker) fahren musst oder halt mit hässlichen teils von den für die Lenkeigenschaften ungünstigen Vorbauvariationen ausgleichen musst.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

OT

@ Sachsentour

Wo hat dein Rad alles Ösen?


Nur am Hinterbau also kurz über den Ausfallenden?

oder auch an der Gabel und an den Sitzstreben (oberhalb der Bremse) ?
 
Zurück