• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerbike

isah

Neuer Benutzer
Registriert
26 März 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin neu hier und würde gerne mit rennradfahren anfangen.. jetzt ist da natürlich das problem mit dem bike, womit fängt man am besten an..
Geld technisch siehts nicht so toll aus, am besten so um 1000 euro.

Nach ein bisschen suchen bin ich zu dem ergebnis gekommen mein bike beim lokalen händler zu hohlen, jetzt weiss ich nur nicht welches.

Der händler verkauft hauptsächlich cannondale, nur hab ich gelesen da zahlt man oft für den aufkleber einiges an geld.

Ich poste einfach mal den link von der seite von meinem händler, vll hat jm nen tipp für mich.

http://www.bub-usbikes.de/

thx, martin
 
Sorry, aber im Preisbereich von 1000 € finde ich bei dem Händler nichts vernünftiges. Ist eine Alternative ausgeschlossen?
 
sicher ist ein cannondale teurer als ein rad von einem versender,
aber die rahmen sind über alle zweifel erhaben!
die einzige möglichkeit bei dem händler wär das r500,
allerdings ja nur mit tiagra!
da du aber ein neuling bist,
ist das allemal ausreichend!
wenn du später gefallen am rennradfahren findest kannst du immer noch eine bessere gruppe nachrüsten, den klasse rahmen hast du dann ja schon!
 
naja man kann immer auf eins von 2danger zurück greifen (auch wenn das manche nicht so sehen) einfach mal bei www.boc24.de gucken
aber es ist besser wenn man die in der wintersaison kauft da sind die zwischen 100 und 200€ billiger
 
yellow-faggin schrieb:
...wenn du später gefallen am rennradfahren findest kannst du immer noch eine bessere gruppe nachrüsten, den klasse rahmen hast du dann ja schon!

Stimmt, CANNONDALE-Rahmen sind vom Feinsten! Nur würde ich nicht den typischen (Anfänger-)Fehler machen und mit ´ner Billig-Tiagra einsteigen. Früher oder später bereust Du das eventuell! :heul:
Und ein Umrüsten in eine höherwertige Gruppe ist wesentlich teurer, als gleich von Anfang an ein paar Euros mehr in eine 105er zu investieren. In ein paar Wochen ist das Loch im Geldbeutel verschmerzt, aber das "bessere Rad" bleibt Dir ewig! Und falls Du wider Erwarten doch keinen Gefallen am Rennradsport findest, dann ist der Wiederverkaufswert eines CANNONDALE eh kaum zu toppen...
 
zollernalb schrieb:
Was haltet Ihr denn von der Sora Gruppe?

Nichts - zumindest nicht wenn man Spaß mit einem Rennrad haben will! Der Unterschied zu einer höherwertigen Shimano-Gruppe ist in diesem Fall leider nicht nur preislich.
Von Boc die Räder sind so günstig auch wieder nicht. Die billigsten haben Truvativ-Kurbeln und schwerere Aluminiumrohre zudem noch alte 9fach Gruppen.

Die teureren kosten dann auch schon ab 1.000,- Euro mit was für Komponenten??. Da bekomme ich ein wesentlich höherwertigen handgefertigten Rahmen mit besseren ITM Marken-Komponenten für. Bei vielen Angeboten sollte man vor dem Kauf schon genauer hinschauen.
Zugegeben sind die Kinesis Rahmen 7005 allemal ausreichend für den Einstieg. Qualitätsmäßig bekanntlich nicht schlecht, aber ohne jegliches Flair oder Innovation.
 
zollernalb schrieb:
Was haltet Ihr denn von der Sora Gruppe?
Die ist noch schlechter als die Tiagra, vorallem die STIs sehen klapperig aus, die Lager sind garantiert auch schlechter.

Ich habe an meinem Stadtfahrrad eine Octalink Tiagra Kurbel dran. Die ist ordentlich verarbeitet, sprich sauber poliert und die Kettenblätter machen auch einen guten Eindruck. Es ist allerdings eine Massivalukurbel und entsprechend schwer.

Ich fahre diese Kurbel mit einem XT Innenlager und nicht mit den Original Tiagra-Lager. Und hier sehe ich auch die großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen. STIs, Naben und Innenlager sind die wirklich kritischen Punkte. Schaltwerk und Umwerfer sind leicht getauscht und nicht sonderlich teuer, so daß man diese leicht nachträglich umrüsten kann, wenn sie verschliessen sind.

Aber mit den anderen Teilen wird es richtig teuer. Daher lohnt es sich nicht diese Blenderteile zu kaufen. Sie sehen noch gut aus, aber das Innenleben ist nicht gut. Also, mindestens 105 nehmen, wenn es zu sehr schmerzt ginge noch die Tiagra. Aber dann darfst Du Dich damit abfinden, daß Teile in absehbarer Zeit getauscht werden müssen.
 
isah schrieb:
Hallo,

ich bin neu hier und würde gerne mit rennradfahren anfangen.. jetzt ist da natürlich das problem mit dem bike, womit fängt man am besten an..
Geld technisch siehts nicht so toll aus, am besten so um 1000 euro.

Da wären zum Beispiel:

Stevens Stelvio:
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=16&lang=de_DE

Poison Cyanit Xn:
http://www.poisonbikes.de/shopart/B-20000120.htm

Canyon Roadlite Elite:
http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=20
 
Bei H&S bekommt man auch gute Räder. Sowohl die CUBE als auch die RADON Räder sind einwandfrei. Ich bin mit meinem CUBE Attempt absolut zufrieden. Auch wenn es eher das günstigste Modell ist, so ist es komplett mit 105 ausgestattet.

Das Radon Boa LTD Compact 06 Modell: 2006
kostet z.B. 999,00 € und ist komplett mit Ultegra ausgestattet. Das ist zur Tiagra schon eine Hausnummer. Und dazu kommt es mit Kompakt Kurbel und ist somit auch für Einsteiger geeignet.
Die Radon Rahmen schneiden immer gut in den Tests ab.

Ich finde auch es sieht passabel aus, auch wenn es nicht vor Farbe sprüht.

BOA-LTD_II-002.jpg


http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1626373113
 
ich würde in dieser Preisklasse auch schauen das bestmögliche rauszuholen, sprich entweder Ultegra oder 105er 10fach.

Ich bin heute das erste Mal mit meinem neuen Rennrad gefahren und es war einfach nur :jumping: :) :) :) ;)

An meinem RED Bull vom Roseversand ist auch die 105er 10-fach dran und das Rad hat mich ca. 1040 € gekostet, obwohl ich noch ein paar Teile getauscht habe (andere Reifen: Conti GP 4000 nur 10€ Aufpreis; Vorbau/Lenker/Sattelstütze).

Vielleicht kann dir aber auch dein Händler ein gutes Angebot machen, ein heruntergesetztes Vorjahresmodell........

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung,

Tux
 
Also bevor ich mir beim lokalen Händler für 1000€ ein Rad hole das nur aus Sch....-komponenten besteht nur damit Cannondale draufsteht, bestell ich mir doch lieber was im Netz mit dem ich für's selbe Geld auch nach 6 Wochen und der ersten Regenfahrt noch Spass habe. Ich hatte damals bei meinem ersten selbstbezahlten Rad auch lange rumüberlegt und schlussendlich in den sauren Apfel der teureren Schaltung gebissen. Als die Ultegra nach 6 Jahren immer noch geschaltet hat wie ein Uhrwerk, wusste ich warum. Ich kann dieses Argument "wenn ein grosser Name draufsteht ist es ein individuelles Bike mit Charakter, wenn es vom Versender kommt Schrott" nicht mehr hören. Ich fahre by the way kein Canyon, RB 2danger oder ähnliches.
 
ritzelman schrieb:
Also bevor ich mir beim lokalen Händler für 1000€ ein Rad hole das nur aus Sch....-komponenten besteht nur damit Cannondale draufsteht, bestell ich mir doch lieber was im Netz mit dem ich für's selbe Geld auch nach 6 Wochen und der ersten Regenfahrt noch Spass habe. Ich hatte damals bei meinem ersten selbstbezahlten Rad auch lange rumüberlegt und schlussendlich in den sauren Apfel der teureren Schaltung gebissen. Als die Ultegra nach 6 Jahren immer noch geschaltet hat wie ein Uhrwerk, wusste ich warum. Ich kann dieses Argument "wenn ein grosser Name draufsteht ist es ein individuelles Bike mit Charakter, wenn es vom Versender kommt Schrott" nicht mehr hören. Ich fahre by the way kein Canyon, RB 2danger oder ähnliches.

was fährst du denn für nen rad????????
ich glaub du gehst aber bei der auswahl deines rades hauptsächlich nach der verbauten gruppe und nicht nach den sonstigen komponenten, oder :rolleyes: :D
oftmals kaufst du bei ebensolchen versendern nämlich nicht das rad als ganzes, sondern mehr oder weniger nur die verbaute gruppe, die als meist einziges kriterium den kaufpreis beeinträchtigt!





mein 500ster eintrag, jetzt trink ich mir einen :bier: :bier:
:jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping:
 
yellow-faggin schrieb:
was fährst du denn für nen rad????????
ich glaub du gehst aber bei der auswahl deines rades hauptsächlich nach der verbauten gruppe und nicht nach den sonstigen komponenten, oder :rolleyes: :D
oftmals kaufst du bei ebensolchen versendern nämlich nicht das rad als ganzes, sondern mehr oder weniger nur die verbaute gruppe, die als meist einziges kriterium den kaufpreis beeinträchtigt!





mein 500ster eintrag, jetzt trink ich mir einen :bier: :bier:
:jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping:

Prost!
Ich fahr ein Speedster S1 und der Rahmen hat bei mir eine sehr grosse Rolle gespielt. Ich hab das Ding sehr billig mit Komplett Ultegra 10fach bekommen und damit war die Komponentenfrage was die Schaltung/Bremsen angeht für mich auch schon geregelt. Die restlichen Komponenten hab ich ausgetauscht (LR) oder bin am Austauschen (Gabel/Lenker/Vorbau)
 
ritzelman schrieb:
Prost!
Ich fahr ein Speedster S1 und der Rahmen hat bei mir eine sehr grosse Rolle gespielt. Ich hab das Ding sehr billig mit Komplett Ultegra 10fach bekommen und damit war die Komponentenfrage was die Schaltung/Bremsen angeht für mich auch schon geregelt. Die restlichen Komponenten hab ich ausgetauscht (LR) oder bin am Austauschen (Gabel/Lenker/Vorbau)

und du willst mir jetzt erzählen, dass scott kein großer name ist :D :D
wenn de dir erst nen rad kaufst mit teilen, die du eh austauschen willst wirds aber auch relativ teuer!
 
ritzelman schrieb:
Prost!
Ich fahr ein Speedster S1 und der Rahmen hat bei mir eine sehr grosse Rolle gespielt. Ich hab das Ding sehr billig mit Komplett Ultegra 10fach bekommen

... und die fährst Du jetzt, wie Du in Beitrag #13 dieses Threads schreibst, seit *sechs* Jahren ohne Probleme?
Wie soll das gehen, wenn es die 10fach Ultegra erst seit Ende 2004 gibt?
 
yellow-faggin schrieb:
und du willst mir jetzt erzählen, dass scott kein großer name ist :D :D
wenn de dir erst nen rad kaufst mit teilen, die du eh austauschen willst wirds aber auch relativ teuer!

Nicht wenn du das Komplettrad für $900 bekommst.
 
DerBergschreck schrieb:
... und die fährst Du jetzt, wie Du in Beitrag #13 dieses Threads schreibst, seit *sechs* Jahren ohne Probleme?
Wie soll das gehen, wenn es die 10fach Ultegra erst seit Ende 2004 gibt?

Das ist mein altes Rad. Auch ein Scott halt noch mit der 9fach Ultegra. Läuft und läuft und läuft........:)
 
Zurück